Welt der Tiere (2000) Der Schwarm und das große Fressen
360 Folgen erfasst
Der Schwarm und das große Fressen
30 Min.
Einer der größten Fischschwärme der Welt schiebt sich im Sommer auf Neufundland zu – und mit ihm kommen die Riesen: Fast 15 Meter lange Buckelwale wandern aus Tausenden Kilometern Entfernung hierher und fressen sich hier an dem vielleicht größten Fischschwarm der Welt voll. Es sind bis über 2.000 Wale auf 200 Kilometer Küste. Täglich nimmt jeder von ihnen zwei Tonnen Fisch auf. Dazu kommen Pottwale, Minkie Wale und Delfine, die sich hier versammeln. Doch der Schwarm ist nicht nur Nahrung für die Riesen der Ozeane. Eine Armada aus Tieren ändert für den Schwarm seine Lebensweisen. Kegel-Robben ziehen hierher und bauen ihre Fettreserven für den Winter
auf. Hummer suchen das flache Wasser, um ihren Anteil zu sichern. Schollen und Rochen machen sich nicht einmal mehr die Mühe, die Kleinfische zu jagen – sie sammeln träge die Eier ins Maul. Die erstaunlichste Wanderung, die der Schwarm auslöst, sind die Vögel. Eine halbe Million Papageientaucher und Hunderttausende von Tölpeln und Lummen kommen hierher, um mit dem Fisch ihren Nachwuchs zu füttern. Mit dem Tierfilmer Florian Guthknecht machen sich der Neufundländer Rick Stanley und der Biologe Dave Snow auf, das Geheimnis des Schwarms zu lösen. Denn nur der Mensch weiß nicht, wann und warum der Kleinfischschwarm eintrifft. (Text: BR Fernsehen)