Der Flussdelphin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wasser-Göttin. Obwohl der Indianer Silvio Carallio Romáo schon früh sein Dorf verließ, um in die Millionenstadt Manaus zum Studieren zu gehen, glaubt er fest an diese uralten Mythen und Sagen, die sich um den Boto ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wird.
Bild: BR
Igor Simones ist der einzige Mensch, zu dem eine der seltensten Delfinarten der Erde freiwillig kommt: Die Botos, die rosa Flussdelfine des Amazonas, werden eigentlich gnadenlos gejagt, weil man sie als Fischköder
verwendet und als Konkurrenten um Nahrungsressourcen tötet. Deswegen meiden sie den Menschen. Nicht so Igor. Sie erkennen das Geräusch seines Motors und nähern sich unbeschwert. (Text: hr-fernsehen)