Folge 30

  • Berlin Power – Über Leben in einer großen Stadt

    Folge 30 (45 Min.)
    Berlin, so sagt man, sei die innovativste und experimentierfreudigste Metropole Deutschlands, Magnet für kreativ-chaotische Quer- und sozial angehauchte Zukunftsdenker. Und die findet man nicht auf dem Ku-Damm, im Regierungsviertel und anderen touristischen Hauptrennstrecken, sondern eher in den quirligen Kiezen von Mitte, Kreuzberg, Neukölln und Friedrichshain. Dort begegnen wir zum Beispiel zwei jungen Design-Studenten, die bislang nutzlos verpuffende Energie wie Großstadtlärm, das Licht aus Schaufenstern oder die Zugluft in den U-Bahn-Schächten, auffangen und speichern wollen. Spinnerei? In der Hektik des U-Bahnhofs Neukölln unterziehen sie ihr Projekt einem
    öffentlichen“Stress-Test“.
    In Berlin-Mitte, auf den Dächern des Berliner Doms, treffen wir einen Imker, der dort seine Bienenstöcke stehen hat – spektakulärer Hinweis darauf, dass die Insekten in der grünen Metropole Berlin heute bessere Lebensbedingungen haben als im ländlichen Raum mit seinen Pestizid verseuchten Monokulturen.
    Und durch fast alle Kieze, inzwischen sogar auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof, wuseln jede Menge „Guerilla-Gärtner“. Die pflanzen in tristen Hinterhöfen und auf Baubrachen Gemüse, Obst und Blumen. Zum Teil in winzigen transportablen Kisten, könnte ja sein, dass man wieder verjagt wird und sich was Neues suchen muss. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2012 SWR Fernsehen

Sendetermine

Sa. 28.07.2012
16:15–17:00
16:15–
Mi. 07.03.2012
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge weitweitweg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu weitweitweg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn weitweitweg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App