Weindynastien Folge 1: Schmitts Kinder – 10. Generation Weinkultur in Franken
Folge 1
1. Schmitts Kinder – 10. Generation Weinkultur in Franken
Folge 1 (30 Min.)
Sie gehören zu einer der ältesten Winzerfamilien in Randersacker und sind fest verwurzelt in der über 1.200 Jahre alten Tradition des Weinausbaus in der Region: die Schmitts. Berühmt für ihren Rieslaner sorgt die Familie schon seit zehn Generationen dafür, dass jedes Jahr vor allem bester Weißwein in die Gläser fließt. Dass dies seit Jahrhunderten möglich ist, liegt vor allem daran, dass die Nachfahren der Schmitts in den Zeiten der Realteilung im 19. Jahrhundert nicht das Erbe unter den Nachkommen aufgeteilt haben, sondern das Weingut gemeinsam – als „Schmitts Kinder“ – weitergeführt haben. Heute ist das Weingut der Schmitts gelebte Tradition. Noch immer ist das alte Weingut aus dem 18. Jahrhundert mitten in Randersacker im Besitz der Familie. Sohn Martin wohnt hier zusammen mit seiner Frau genauso wie die
über neunzigjährige Oma nebst Onkel und Maler Andi Schmitt. Heute liegt das neue Weingut etwas außerhalb des Marktes, direkt neben der berühmten Lage Sonnenstuhl. Die jahrhundertealte Leidenschaft zum Wein ist nach wie vor zu spüren. Vater Karl, der heute zusammen mit Sohn Martin das Weingut führt, sammelt Boxbeutel, die ältesten Originale sind jahrhundertealt. Sein Bruder, Maler Andi Schmitt, lässt sich auch in seinen Bildern von den Weinbergen und ihrer ganz besonderen Stimmung in Randersacker inspirieren. Und Sohn Martin hat schon als Jugendlicher im Kinderzimmer versucht, seinen ersten eigenen Wein zu erschaffen. Schmitts Kinder – ein Traditionsweingut – eine echte Dynastie, die heute modernen, preisgekrönten Wein keltert, im kleinen Familienbetrieb, der stolz ist auf seine Geschichte. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 08.10.2013Bayerisches Fernsehen