Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Weihnachtsmann & Co. KG startete am 10.12.1997 bei Super RTL.
1. Die magische Perle (La perle magique du Père Noël)
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Jedes Jahr an Heiligabend verteilt der Weihnachtsmann Spielzeug an alle braven Kinder. Sein fliegender Schlitten wird von Rentieren gezogen und die drei Elfen Trixi, Guilfi und Jordi unterstützen den Weihnachtsmann bei der Auslieferung.Bild: SUPER RTLFür den Weihnachtsmann und seine drei Helfer, die Elfen Trixi, Guilfi und Jordi, sind die Ferien zu Ende. Gerade haben sie den ersten Wunschzettel eines Kindes für das diesjährige Weihnachtsfest erhalten. Doch bevor sie mit ihrer Arbeit anfangen können, stiehlt der hinterhältige Grantelbart die unentbehrliche Spielzeugfabrikationsmaschine. Als der Weihnachtsmann und die Elfen den Dieb verfolgen, stürzt die Maschine in einen Abgrund und zerschellt. Dabei wird auch die „magische Perle’, die für die Spielzeugherstellung unerlässlich ist, zerstört. Um sie zu ersetzen, muss der Weihnachtsmann in einer geheimnisvollen Kristallhöhle auf die Suche nach einer neuen magischen Perle gehen … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.1997 Super RTL 2. Die Weihnachtsmann-Prüfung (Les douze travaux du Père Noël)
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.).Bild: Foto: RTLAlle hundert Jahre muss der Weihnachtsmann beweisen, dass er noch in der Lage ist, den Kindern auf der ganzen Welt Geschenke zu bringen. Unter den Augen dreier gestrenger Herren von der Weihnachtsmann-Gesellschaft muss er sich am Nordpol einem schweren Test unterziehen. Grantelbart versucht natürlich mit allen Mitteln dafür zu sorgen, dass der Weihnachtsmann die Prüfung nicht besteht … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.1997 Super RTL 3. Zwei kleine Genies (Les petits énies)
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.).Bild: Foto: RTLTrixi entdeckt mittels ihres Computers, dass von allen Kindern aus Zuckerstadt nur zwei auf der Liste derer stehen, die in diesem Jahr ein Geschenk erhalten sollen. Um die Lage vor Ort zu überprüfen, schickt der Weihnachtsmann Trixi und Guilfi als Menschen verkleidet in die Schule von Zuckerstadt. Dort lernen sie zwei äußerst freche Jungen kennen und entdecken, dass diese beiden „kleinen Genies“ den Computer des Weihnachtsmanns manipuliert haben … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.1997 Super RTL 4. Rudolph ist verschwunden (Rodolphe a disparu)
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Rentier Rudolph besucht einen Eskimo-Jungen, der sich zu Weihnachten ein Rentier gewünscht hat.Bild: SUPER RTLRudolph, das jüngste Rentier im Schlittengespann, hat sich eine schwere Erkältung zugezogen. Jetzt ist fraglich, ob er rechtzeitig zum Fest wieder einsatzbereit ist. Daraufhin überlegt der Weihnachtsmann, ob er auf einen Motorschlitten umsatteln soll. Der geknickte Rudolph wird von Grantelbart dazu angestiftet, heimlich ins Gletscherland zu ziehen, wo sich ein kleiner Eskimo-Junge zu Weihnachten ein Rentier gewünscht hat. Der Weihnachtsmann und seine pfiffigen Elfen machen sich auf die Suche nach Rudolph und kommen gerade noch rechtzeitig, um ihn und den Jungen vor den Wölfen zu retten … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.1997 Super RTL 5. Mission im Weltraum (L’enfant des étoiles)
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.).Bild: Foto: RTLDer kleine Simon, der das Weihnachtsfest zusammen mit seinen Eltern auf einer Raumstation verbringen muss, wünscht sich ein Pony als Geschenk. Da der Weihnachtsmann nie einen Kinderwunsch unerfüllt lässt,ist klar, dass er auch diesen Wunsch erfüllen wird. Er besorgt ihm ein richtiges Pony und schrumpft es auf Spielzeuggröße. Nun müssen der Weihnachtsmann und seine Elfen ihren Schlitten nur noch „weltraumtauglich“ machen. Glücklicherweise kennt der Weihnachtsmann das Wörtchen „unmöglich“ nicht … (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.1997 Super RTL 6. Leons Weihnachtsfest (Un Noël pour Léon)
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.).Bild: Foto: RTLDer kleine Leon hat sich vom Weihnachtsmann nichts sehnlicher gewünscht, als dass er ihm seinen Hund Lenny wiederbringt. Doch auch unerklärlichen Gründen ist Leons Brief verloren gegangen. Da sein Wunsch nicht erfüllt wurde, ruft er alle Kinder an seiner Schule zum Weihnachtsmannboykott auf. Als die drei Elfen herausfinden, was hinter der Revolte steckt, machen sie sich auf die Suche nach Lenny. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.1997 Super RTL 7. Ein Geschenk für zwei (Un cadeau pour deux)
Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)Der Weihnachtsmann kümmert sich um den kleinen Alex, der keine Wünsche hat.Bild: Foto: SUPER RTLDer Geschenke-Computer weist den Weihnachtsmann und seine Elfen auf ein Kind hin, das sich zu Weihnachten nichts gewünscht hat. Der Junge heißt Alex und lebt in Dollartown, der reichsten Stadt der Welt. Der Weihnachtsmann und seine Elfen statten Alex einen Besuch ab und finden heraus, dass er zwar ein riesiges Zimmer und jede Menge Spielzeug hat, aber keine Freunde. Also darf der einsame Junge mit in den hohen Norden in die Werkstatt des Weihnachtsmannes kommen, um vielleicht doch noch etwas zu finden, was er sich wünschen kann. Tatsächlich findet Alex eine Sache, die ihm Spaß macht, nämlich selbst Weihnachtsmann zu spielen und andere zu beschenken – bekanntlich der beste Weg, um sich Freunde zu machen … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.1997 Super RTL 8. Das Super-Kaninchen (Super lapin)
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)Der Weihnachtsmann muss wegen großer Nachfrage die Produktion des Super-Hasen erhöhen.Bild: SUPER RTLDer kleine Andy liebt seinen Plüschhasen „Schnüppi“ über alles. Sein großer Bruder Frank findet allerdings, dass Kuschelhasen nur etwas für Kleinkinder sind und wirft „Schnüppi“ aus dem Fenster. Während Andy ganz verzweifelt ist, sendet das kleine Kaninchen Notsignale an den Weihnachtsmann. Die Elfen finden Schnüppi auf der Müllhalde und können ihn gerade noch retten, bevor er zerkleinert wird. Natürlich wollen sie Andy seinen Hasen wiedergeben, doch Frank gelingt es immer wieder, das zu verhindern. Erst als aus Schnüppi der Held eines Videospiels geworden ist, findet der „Super-Hase“ Gnade vor Franks Augen, und das Spiel kommt zu Weihnachten auf den Gabentisch … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.1997 Super RTL 9. Der Glücksbringer (Porte-bonheur)
Staffel 1, Folge 9 (30 Min.).Bild: Foto: RTLChrissie ist eine hochtalentierte junge Eiskunstläuferin und Favoritin für die Weltmeisterschaft, die in Frostland ausgetragen wird. Als sie ihren Kristallglücksbringer verliert, fühlt Chrissie sich unsicher und will beim Wettbewerb nicht antreten. Zu allem Unglück hat sie ihre Freundin und Konkurrentin Natascha in Verdacht, den Talisman gestohlen zu haben. In geheimer Mission reisen der Weihnachtsmann und seine Elfen nach Frostland. Trixi, die sich mit Chrissie anfreundet, entdeckt, dass die Welt des Eiskunstlaufs voller Schwierigkeiten und Rivalitäten steckt … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.1997 Super RTL 10. Der fliegende Teppich (Tapis volant)
Staffel 1, Folge 10 (30 Min.).Bild: Foto: RTLSven wünscht sich zu Weihnachten einen fliegenden Teppich, um seinen Vater nach Hause holen zu können. Der ist Archäologe und wird bei Ausgrabungsarbeiten im Orient festgehalten, weil eine wertvolle Statue gestohlen wurde. Die Elfen Trixi und Jordi reisen nach Almiria und fragen sich zu dem Händler durch, der ihnen einen fliegenden Teppich besorgen kann. Doch der hat einen fiesen Charakter und sperrt die beiden ein, um vom Weihnachtsmann ein hohes Lösegeld zu erpressen. Der Weihnachtsmann hat unterdessen herausgefunden, dass Grantelbart wieder einmal seine schmutzigen Finger im Spiel hatte und macht sich ebenfalls auf den Weg nach Almiria … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.1997 Super RTL 11. Das Zauberschwert (Les mémoires du Père Noël)
Staffel 1, Folge 11 (30 Min.).Bild: Foto: RTLDer Weihnachtsmann und seine Elfen bekommen Besuch von einer Star-Reporterin. Diese will eine heiße Story schreiben und fragt den Weihnachtsmann nach seinem aufregendsten Abenteuer. Der Weihnachtsmann erzählt also nach kurzem Überlegen, wie er vor 1500 Jahren mit Hilfe von Merlin, dem Zauberer, dem jungen Artus das Schwert Excalibur geschenkt hat. Und das war gar nicht so einfach, denn da gab es auch noch den Grafen Grantelbart … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.1997 Super RTL 12. Strafe muss sein (La baguette magique)
Staffel 1, Folge 12 (30 Min.).Bild: Foto: RTLDie kleine Peggy wird von den anderen Kindern wegen ihrer Nase gehänselt und wünscht sich einen Zauberstab, um ihr Aussehen zu verändern. Der Weihnachtsmann kann ihr diesen Wunsch nicht erfüllen, denn ein Zauberstab in Kinderhänden richtet nur Unheil an. Heimlich kopiert sich sein alter Widersacher Grantelbart die Bastelanleitung für den Zauberstab. Doch beim Zusammenbauen unterläuft ihm ein Fehler: Sein Zauberstab richtet nur Chaos an. Schadenfroh schickt Grantelbart ihn an Peggy … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.1997 Super RTL 13. Ein gefährlicher Wunsch (Le garçon qui voulait redevenir petit)
Staffel 1, Folge 13 (30 Min.).Bild: Foto: RTLAls Balbo die Post holt, fliegt einer der Briefe durch einen Windstoß davon, und Jordi verbrennt ihn fast durch einen Feuerstoß aus seinem Flugscooter. Nur die Unterschrift ist noch lesbar: David. Trixi gelingt es, die Adresse des Jungen ausfindig zu machen. Zusammen mit Guilfi findet sie heraus, dass David kleiner werden möchte, weil seine Eltern nur noch Augen für seine jüngere Schwester haben. Dieser Wunsch kann nur mit einem besonderen Apparat erfüllt werden, der nur funktioniert, wenn jemand, der kleiner werden möchte und jemand, der wachsen will, sich zusammentun. Das hört Gugor, Grantelbarts Gehilfe. Er stiehlt die Maschine und probiert sie mit David aus. Doch dabei geht alles schief: Gugor wächst zu einem Riesen heran, während David auf Fingerhutgröße schrumpft … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.1997 Super RTL
weiter
Füge Weihnachtsmann & Co. KG kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weihnachtsmann & Co. KG und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weihnachtsmann & Co. KG online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail