Folge 13

  • 13. Unter Druck – wie behauptet sich die EU gegen Populismus, Extremismus und Nationalismus? (3)

    Folge 13 (135 Min.)
    Kurz vor der Europawahl beschäftigt sich das 26. WDR Europaforum mit der Frage: „Unter Druck – wie behauptet sich die EU gegen Populismus, Extremismus und Nationalismus?“ Am 27./​28./​29. Mai 2024 stellen sich namhafte Politiker:innen und Wissenschaftler:innen Fragen von Journalist:innen, User:innen und Publikum. Das diesjährige WDR Europaforum findet erstmalig auch im Rahmen der Gesellschaftskonferenz re:publica in Berlin statt. Außerdem gibt es Beiträge aus Brüssel und Straßburg. Teilnehmen werden unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und
    Klimaschutz Robert Habeck und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck.
    Die Tagungsmoderation hat Sabine Scholt, Leiterin WDR Programmgruppe Zeitgeschehen, Europa und Ausland. Das WDR Fernsehen überträgt die Veranstaltung live. Veranstaltet wird das WDR Europaforum vom Westdeutschen Rundfunk zusammen mit dem Österreichischen Rundfunk, phoenix, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament, das die Schirmherrschaft übernommen hat. Organisation und Durchführung der Veranstaltung liegen bei der WDR-Chefredaktion Politik und Zeitgeschehen. Die Redaktion haben Ferdos Forudastan und Torsten Beermann. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.05.2024 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 29.05.2024
13:00–15:30
13:00–
NEU
Füge WDR Europaforum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WDR Europaforum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WDR Europaforum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App