WDR Europaforum Folge 5: 2016: Europa – ohne Europäer? Die EU im Krisenmodus
Folge 5
5. 2016: Europa – ohne Europäer? Die EU im Krisenmodus
Folge 5
Live aus dem Auswärtigen Amt in Berlin Terroranschläge, Krieg und Krisen ohne Ende. Kann die EU so weitermachen? Endlose Debatten über Flüchtlinge und die anhaltende Eurokrise. Immer mehr Forderungen nach Renationalisierung und Aufwertung der Nationalstaaten. Immer weniger Solidarität unter den EU-Mitgliedsstaaten. Es fehlt an Europa und es fehlt an Union. Leben wir in einem Europa ohne Europäer? Mehr denn je ist ein handlungsfähiges und aktives Europa gefordert. Das 19. Internationale WDR Europaforum greift erneut aktuelle Themen der europäischen Zukunftsdebatte auf und veranstaltet am 12. Mai 2016 eine eintägige Konferenz europäischer Spitzenpolitiker für Radio, Fernsehen und
Internet im Auswärtigen Amt in Berlin. Mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, EP-Präsident Martin Schulz, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, dem polnischen Außenminister Witold Jan Waszczykowski, dem luxemburgischen Außenminister Jean Asselborn, dem Bundesvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen Cem Özdemir, der Bundesvorsitzenden Die Linke Katja Kipping, dem EP-Vizepräsidenten Alexander Graf Lambsdorff, dem EP-Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses Elmar Brok . Es moderieren Tom Buhrow (WDR), Roger de Weck (SRG), Sonia Seymour Mikich (WDR) Tina Hassel (ARD), Andreas Cichowicz (NDR), Fritz Frey (SWR) (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDo. 12.05.2016WDR
Sendetermine
Do. 12.05.2016
14:00–16:00
14:00–
Do. 12.05.2016
10:00–12:45
10:00– NEU
Füge WDR Europaforum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WDR Europaforum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WDR Europaforum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.