Was Du nicht siehst Staffel 2, Folge 35: Deutschland, Oper München
Staffel 2, Folge 35
75. Deutschland, Oper München
Staffel 2, Folge 35
Die nächste Station von Sophie Massieu und ihrem Hund Pongo ist München. Da Sophie am 200. Geburtstag von Richard Wagner in der Stadt weilt, erlebt sie die Begeisterung hautnah mit, die der berühmte Komponist hier auch heute noch auslöst. War die bayerische Hauptstadt doch eine entscheidende Etappe im ereignisreichen Leben des Musikers. 1864 lud ihn Ludwig II. zu sich ein. Der musikliebende Monarch bewunderte Wagner und wurde zu seinem größten Mäzen. Obwohl der gebürtige Leipziger die Stadt bereits nach einem Jahr wieder verlassen musste, brachte der Aufenthalt in München der Karriere des Komponisten den entscheidenden Wendepunkt: Einige seiner ersten großen Werke wurden hier uraufgeführt,
darunter auch „Tristan und Isolde“. Auf Schloss Linderhof, dem Lieblingsschloss des bayerischen „Märchenkönigs“ Ludwig II., findet Sophie Massieu den passenden Rahmen für Wagners musikalische Sagenwelt. In der Bayerischen Staatsoper taucht sie in das Ambiente seiner Uraufführungen ein. Vom Blasinstrumentenbauer Franz-Joseph erfährt sie, dass Wagner für seine Opern spezielle Instrumente wie die „Wagnertuba“ anfertigen ließ. Mit einem 70-köpfigen Orchester lässt Franz-Joseph speziell für Sophie die einzigartige, revolutionäre Musik erklingen: Mit den Melodien von „Tristan und Isolde“ erschließt sich ihr auf einer Reise voller Emotionen die Welt von Richard Wagner. (Text: arte)