• Folge 1 (42 Min.)
    Wales ist ein kleines Land, das landschaftlich viel zu bieten hat: Es ist auf drei Seiten vom Meer umgeben und verfügt über mehrere Gebirgszüge mit tiefen, von Gletschern geformten Tälern, wie die Black Mountains und die Brecon Beacons im Süden oder das Snowdon-Massiv im Nordwesten. Von Denbigh in Nordwales bis zum südlich gelegenen Glamorgan-Tal erstreckt sich hügelige Heidelandschaft, die an der Westküste auf atemberaubende Klippen trifft. Die wilde Natur in diesen abwechslungsreichen Gegenden ist wunderschön und besticht durch ihre Artenvielfalt. Die Dokumentation erkundet das nächtliche Leben der Tierwelt in Wales rund um das Jahr.
    Mithilfe hochmoderner Kameratechnik wird eingefangen, was sich sommers wie winters zwischen Sonnenunter- und -aufgang in der Natur abspielt. Wärmebildkameras mit Teleobjektiv filmen den beeindruckenden Flug von 20.000 Staren und zeigen, wie Fledermäuse über einem See nach Insekten jagen. Andere hochsensible Geräte ermöglichen sogar Farbaufnahmen von Dachs, Igel, Kröte und Eule. Dank Infrarotlicht wird außerdem sichtbar, wie zahlreiche Kleine Hufeisennasen ihre Schlafplätze verlassen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.10.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 20.10.2025 arte.tv
  • Folge 2 (42 Min.)
    Die zweiteilige Dokumentation erkundet die wasserreichen Landschaften von Wales, einem Land, das auf drei Seiten vom Meer umschlossen ist. Von den eiszeitlich geformten Höhenzügen des Snowdon-Massivs bis zu den sanften Mooren und steilen Klippen der Westküste entfaltet sich ein facettenreiches Landschaftsbild. Die Dokumentation folgt dem Lauf der Flüsse in Wales, von ihrer Quelle im Gebirge bis zur Mündung ins Meer. Mithilfe von Hochgeschwindigkeitskameras wird die Jagd des Wanderfalken erlebbar gemacht, und es wird gezeigt, wie es seiner bevorzugten Beute, dem Moorschneehuhn, oft gelingt, ihm zu entkommen.
    Vierhundertfach verlangsamt erscheinen die erstaunlichen Loopings von Libellen und die Kapriolen der Eichhörnchen in den Baumkronen noch beeindruckender. In einem Stadtpark offenbaren Tauben ihre geheimen Superkräfte, während in einem Garten in den Bergen die Vögel an einem Futterhäuschen nach einer subtilen Rangordnung zum Zuge kommen. Vor den walisischen Küsten kommen Unterwasserkameras zum Einsatz, um Katzenhaie bei der Paarung und der Eiablage zu beobachten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.10.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 21.10.2025 arte.tv

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App