Folge 5

  • Atomausstieg – 10 Jahre nach Fukushima

    Folge 5
    Deutschland steigt aus: Bis 2022 sollen alle noch laufenden Atommeiler vom Netz gehen. Beschleunigt wurde diese Entscheidung durch die Nuklearkatastrophe im Kernkraftwerk Fukushima, die am 11. März 2011 ihren Anfang nahm. Ist die Entscheidung zum Ausstieg vorschnell gefallen, oder war und ist sie richtig? Schadet das nicht dem Klima und verliert Deutschland dadurch nicht technologisch den Anschluss? Außerdem ist eines der drängendsten Probleme immer noch nicht gelöst: Wohin mit dem Atommüll? „W wie Wissen“ zeigt, wie das Leben in der Gegend um Fukushima heute aussieht und ob Deutschland durch
    den Atomausstieg gewinnt oder verliert.
    Die Themen:
    Strahlende Spätfolgen – wie gestaltet sich das Leben in der Gegend um Fukushima heute, zehn Jahre nach der Katastrophe?
    Aussteiger Deutschland – was gewinnen, was verlieren wir?
    Neue Reaktoren braucht das Land? – Transmutationsanlagen sollen unseren Atommüll entschärfen und könnten gleichzeitig Energie liefern. Eine gute Idee?
    Atommüll-Endlager – in Deutschland wird diskutiert, in Finnland seit 20 Jahren gebaut. Sind die Finnen einfach schneller? Oder wir gründlicher? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.03.2021 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 14.03.2021
17:30–18:00
17:30–
So. 14.03.2021
03:30–04:00
03:30–
Sa. 13.03.2021
22:25–22:55
22:25–
Fr. 12.03.2021
11:00–11:30
11:00–
Do. 11.03.2021
16:15–16:45
16:15–
So. 07.03.2021
16:30–17:00
16:30–
Sa. 06.03.2021
16:00–16:30
16:00–
NEU
Füge W wie Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu W wie Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn W wie Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App