Folge 81

  • Euro 2016 – Fußball gibt die Gesetze vor?

    Folge 81 (28 Min.)
    Vom 10. Juni bis 10. Juli findet die EURO 2016 in Frankreich statt. Aber zu welchem Preis? Seit 2004 richtet die UEFA das Sportereignis selber aus, über eine Gesellschaft, an der sie zu 95 % Anteilseigner ist. Dem Gastgeber macht sie dabei strenge Vorgaben. So fordert sie beispielsweise, dass die Einnahmen aus dem Verkauf von Tickets und Fernsehrechten in der Schweiz, dem Sitz der UEFA, versteuert werden. Durch diese Regelung, die 2014 mit einem Ad-hoc-Gesetz des Parlaments rechtlich ermöglicht werden musste, gehen dem französischen Fiskus diesen Sommer fast zwei Milliarden Euro durch die Lappen.
    Länder, die sich für die Austragung bewerben, müssen darüber hinaus zahlreiche Auflagen einhalten: In einem 500-seitigen Pflichtenheft werden sogar die Sitzabstände auf den Zuschauertribünen festgelegt. Marseille und Nizza mussten Hunderte Millionen Euro in Bau oder Renovierung ihrer Stadien stecken, in
    denen bei der Europameisterschaft gerade mal vier Spiele stattfinden. Wird sich das langfristig auszahlen? Der regionale Rechnungshof äußert daran ernsthafte Bedenken und ist der Ansicht, die Stadien seien für die weitere Verwendung überdimensioniert. Die UEFA ihrerseits versichert, dass die Europameisterschaft über eine Milliarde Euro einbringen werde.
    Gelten künftig also die Gesetze des Fußballs? Und wieso nehmen die Staaten dies hin? Interview: Daniel Cohn-Bendit, ehemaliger Europaabgeordneter und Autor einer Dokumentation über das Verhältnis zwischen Sport und Politik Vox Report: Die ARTE-Korrespondentin schildert, wie Europa vor der Korruption in der Republik Moldawien zu lange die Augen verschlossen hat. Und wie immer begleiten ARTE-Korrespondenten die aktuellen EU-Themen der Woche, diesmal mit Berichten zu den Nachwirkungen großer Sportereignisse in ihren Ländern. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2016 arte

Sendetermine

Di. 03.05.2016
06:40–07:10
06:40–
Mo. 02.05.2016
03:15–03:40
03:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App