Folge 231

  • Folge 3 (2020/​2021)

    Folge 231 (28 Min.)
    Anfang Juni 2020 demonstrierten in London 20.000 Menschen in London gegen Gewalt durch Polizisten; in Paris waren es 20.000, in Amsterdam 5.000. Der tragische Tod des Afroamerikaners George Floyd in den USA hat die Erinnerung an die gewaltsame Unterdrückung sozialer Bewegungen in Europa wiederaufleben lassen. In Frankreich nahm der Einsatz von Gummigeschossen im Jahr 2019 um 200 % zu; in London erhöhte sich die Zahl der polizeilichen Übergriffe 2018 um 80 %.
    „Vox Pop“ hat sich in Deutschland umgesehen, wo die Ausübung unrechtmäßiger
    Polizeigewalt weitgehend unterschätzt wird. Geben die Regierenden die Existenz von Polizeiwillkür jedoch zu, laufen sie auch Gefahr, verbitterte Polizisten der AFD in die Arme zu treiben. Soll man riskieren, Rechtsextremismus zu fördern oder lieber weiterhin die Augen verschließen und sich damit von der Bevölkerung abkapseln?
    Gäste: der Kriminologe Dorian Schaap aus den Niederlanden und der ehemalige Kriminalbeamte Christophe Korell aus Frankreich. Des Weiteren ist die Korrespondentin Julia Skott aus Schweden zugeschaltet. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.09.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 27.09.2020
03:25–03:55
03:25–
Do. 10.09.2020
06:35–07:05
06:35–
So. 06.09.2020
11:50–12:20
11:50–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App