• Bitte auswählen:

24.08.2010–19.06.2007

Di. 24.08.2010
02:30–03:00
02:30–
Über Tage, unter Tage – das Ruhrgebiet
Di. 17.08.2010
02:00–02:30
02:00–
„Des Märchenkönigs liebste Landschaft“
Di. 10.08.2010
02:50–03:35
02:50–
Ronald Reagans größte Rolle
Di. 20.07.2010
04:15–04:45
04:15–
Nachbarn im Norden – Norwegen
Di. 13.07.2010
02:40–03:10
02:40–
Wiederherstellung
Di. 29.06.2010
03:15–03:45
03:15–
Zerbrechliches Licht
Di. 22.06.2010
02:35–03:20
02:35–
Mein Leipzig – lob ich’s mir?
Di. 15.06.2010
02:50–03:35
02:50–
Zwischen Trüffel und Tresen
Di. 08.06.2010
04:20–05:05
04:20–
Borobudur
Di. 01.06.2010
02:20–03:00
02:20–
Jugend 80 – Generation ohne Hoffnung?
Di. 18.05.2010
03:25–03:55
03:25–
Fische, Kitsch und kesse Sprüche
Di. 11.05.2010
01:55–02:35
01:55–
VIP-Schaukel
Di. 04.05.2010
03:35–04:05
03:35–
Häuptling Rollender Donner und Co.
Di. 27.04.2010
02:45–03:35
02:45–
Emil Zatopek
Di. 13.04.2010
04:40–05:25
04:40–
Ein Platz für Menschen?
Di. 30.03.2010
04:15–04:45
04:15–
Nur mit Liedern geht es nicht
Di. 23.03.2010
03:55–04:25
03:55–
Das Dorf muss auf dem Lande bleiben
Di. 16.03.2010
03:55–04:40
03:55–
Eine Woche mit Hans-Dietrich Genscher
Di. 02.03.2010
04:20–04:50
04:20–
Pendler zwischen Bayern und Bosnien
Di. 09.02.2010
04:20–05:05
04:20–
Wandel am Kap?
Di. 02.02.2010
04:45–05:15
04:45–
Neubausanierung
Di. 26.01.2010
04:00–04:45
04:00–
Nur der Name bleibt
Di. 19.01.2010
03:55–04:40
03:55–
Asphaltartisten
Di. 12.01.2010
04:15–05:00
04:15–
303 Journalisten aus 58 Ländern
Di. 05.01.2010
04:35–05:15
04:35–
Wir sind die Hillbillies
Di. 29.12.2009
02:35–03:05
02:35–
Mönche in der Wüste
Di. 22.12.2009
01:55–02:45
01:55–
Wenn die andern feiern
Di. 15.12.2009
02:15–03:00
02:15–
Die stille Revolution
Di. 08.12.2009
02:00–02:30
02:00–
Passhöhe 4500 Meter
Di. 01.12.2009
02:05–02:50
02:05–
Manolito
Di. 24.11.2009
02:20–02:50
02:20–
Neue Heimat im Dschungel
Di. 17.11.2009
02:30–03:30
02:30–
Pablo Casals
Di. 27.10.2009
02:05–03:00
02:05–
Deutschland – was ist das?
Di. 20.10.2009
02:35–03:20
02:35–
Der harte Job im langen Eugen
Di. 13.10.2009
02:25–03:05
02:25–
Was geht denn uns das an?
Di. 06.10.2009
02:15–03:00
02:15–
Der göttliche Rausch
Di. 29.09.2009
02:30–03:15
02:30–
VIP-Schaukel
Di. 22.09.2009
01:50–02:20
01:50–
Wo Amerika noch zufrieden ist
Di. 15.09.2009
02:00–02:45
02:00–
Wer ist Andy Seuffert?
Di. 08.09.2009
02:30–03:15
02:30–
König Vlado aus Kroatien
Di. 01.09.2009
02:05–02:40
02:05–
Meinungen über Gustav Franz Wagner
Di. 25.08.2009
02:30–03:15
02:30–
Südtirol – Abschied vom Paradies?
Di. 18.08.2009
01:40–02:10
01:40–
Guy Gilbert
Di. 11.08.2009
02:40–03:25
02:40–
Tennisplatz Deutschland
Di. 04.08.2009
02:25–03:10
02:25–
Die Welt, in der wir wohnen
Di. 21.07.2009
02:35–03:05
02:35–
Deutsche und Deutsches in Australien
Di. 14.07.2009
03:10–03:55
03:10–
Millionen und kein Auto
Di. 07.07.2009
01:45–02:30
01:45–
Nichts ist verblüffender als die Wahrheit
Di. 23.06.2009
02:45–03:15
02:45–
Kanadas andere Seite
Di. 16.06.2009
02:30–03:15
02:30–
Tytte Botfeld
Di. 09.06.2009
02:15–02:45
02:15–
Durch die Wüste der Geschäfte wegen
Di. 26.05.2009
02:30–03:00
02:30–
Singles in Amerika
Di. 19.05.2009
04:05–04:50
04:05–
Carlo Schmid
Di. 12.05.2009
01:40–02:25
01:40–
Mark Twains Mississippi
Di. 05.05.2009
02:45–03:15
02:45–
Gordon Parks
Di. 28.04.2009
01:55–02:30
01:55–
„Herr Bundeskanzler, bitte hierher sehen“
Di. 21.04.2009
02:20–03:05
02:20–
Königssöhne – Wüstenbräute
Di. 07.04.2009
02:00–02:45
02:00–
Kleines dickes Müller
Di. 24.03.2009
02:25–03:05
02:25–
Die „Boat People“ kommen
Di. 17.03.2009
02:20–02:50
02:20–
Santa Fé
Di. 10.03.2009
02:25–02:55
02:25–
Radfahrer-Stadt
Di. 03.03.2009
02:15–02:55
02:15–
Curd Jürgens – Bonn, wie ich es sehe
Di. 24.02.2009
02:05–02:35
02:05–
Im Kielwasser der „Meerkatze“
Di. 17.02.2009
02:40–03:10
02:40–
Ein Atelier in Altea
Di. 10.02.2009
02:35–03:05
02:35–
Die Alten kommen
Di. 03.02.2009
02:05–02:35
02:05–
Zouc – die Geschichte eines dicken Mädchens
Di. 20.01.2009
02:00–02:45
02:00–
Mayrs Damen
Di. 13.01.2009
02:15–02:45
02:15–
Babel in Amerika
Di. 06.01.2009
02:50–03:35
02:50–
Das Wunder von Lengede
Di. 30.12.2008
02:05–02:35
02:05–
Cowboys mit Pferdestärken
Di. 23.12.2008
04:00–04:30
04:00–
Weihnachtliche Impressionen
Di. 16.12.2008
01:50–02:35
01:50–
Eine Woche mit Helmut Schmidt
Di. 09.12.2008
02:25–03:00
02:25–
Bretter, die Provinz bedeuten
Di. 02.12.2008
02:15–03:00
02:15–
Die neun Geschworenen
Di. 18.11.2008
01:45–02:30
01:45–
Die Angst vor dem Reichwerden
Di. 11.11.2008
02:10–02:55
02:10–
Der Herrgott muss a Weaner sein
Di. 04.11.2008
02:25–03:10
02:25–
Schwarz ist schön
Di. 28.10.2008
02:25–02:55
02:25–
Peter Beard – Das Ende der Wildnis
Di. 21.10.2008
02:00–02:50
02:00–
Wie Städte Kultur machen
Di. 14.10.2008
02:35–03:20
02:35–
Umgang mit Geistern
Di. 07.10.2008
02:20–03:05
02:20–
Die heiligen Brunnen der Bretagne
Di. 30.09.2008
02:15–02:45
02:15–
Staats-Umzug – Stadt-Umzug
Di. 23.09.2008
02:15–03:00
02:15–
Expeditionsziel Falkeninseln
Di. 16.09.2008
02:25–03:05
02:25–
Mitbürger auf Zeit?
Di. 09.09.2008
01:55–02:40
01:55–
Brücken von Manhattan
Di. 26.08.2008
02:15–03:00
02:15–
Sicherheitsstufe 1
Di. 19.08.2008
02:05–02:55
02:05–
Pierre Elliott Trudeau
Di. 05.08.2008
01:45–02:15
01:45–
Gotan, Gotan
Di. 29.07.2008
01:55–02:40
01:55–
Max und Moritz in Ebergötzen
Di. 22.07.2008
02:15–03:00
02:15–
Ranger kommen in die Stadt
Di. 15.07.2008
02:45–03:30
02:45–
Goya
Di. 08.07.2008
03:30–04:00
03:30–
Durch die Maschen gefallen
Di. 01.07.2008
02:15–03:00
02:15–
Madame Bovary in der Normandie
Di. 24.06.2008
03:25–03:55
03:25–
Ein Chagall für Mainz
Di. 17.06.2008
02:40–03:25
02:40–
Ausgebürgert
Di. 10.06.2008
01:55–02:30
01:55–
Piroggen und Kantele
Di. 03.06.2008
02:10–02:40
02:10–
Weggegangen – dortgeblieben
Di. 20.05.2008
02:45–03:25
02:45–
Robinson und seine Inseln
Di. 06.05.2008
02:05–02:35
02:05–
Mommsen-, Ecke Leibnizstraße
Di. 29.04.2008
02:15–03:00
02:15–
Die glückliche Zeit der Tuareg
Di. 22.04.2008
02:55–03:25
02:55–
Die Pianos des Vic Gentils
Di. 15.04.2008
02:15–02:50
02:15–
Fort Bliss
Di. 08.04.2008
01:55–02:25
01:55–
Harry Crews – der Süden bleibt unverweht
Di. 01.04.2008
02:15–02:45
02:15–
Unser kleines Dorf Lübars
Di. 18.03.2008
01:45–02:30
01:45–
Zauberland Indien
Di. 11.03.2008
02:10–02:55
02:10–
Simon Wiesenthal
Di. 04.03.2008
03:00–03:30
03:00–
Mit Humboldt in den Anden
Di. 26.02.2008
02:05–02:50
02:05–
106 Stunden – Zwischen Palma und Mogadischu
Di. 19.02.2008
02:15–03:00
02:15–
Dixieland – Vom Winde verweht
Di. 12.02.2008
03:10–03:40
03:10–
Im Vorzimmer der Macht
Di. 29.01.2008
02:05–02:50
02:05–
Szenen aus einer Hauptstadt
Di. 22.01.2008
01:55–02:25
01:55–
Arlo Guthrie
Di. 15.01.2008
02:05–02:45
02:05–
Die Kinder zahlen die Zeche
Di. 08.01.2008
02:05–02:50
02:05–
Richtung Beringstraße …
Di. 24.07.2007
02:05–02:35
02:05–
Geschmack – Made in Italy
Di. 17.07.2007
01:50–02:25
01:50–
Annäherung an Thomas Brasch
Di. 10.07.2007
02:30–03:00
02:30–
Der Garten der Träume
Di. 03.07.2007
02:20–03:05
02:20–
Eine Woche im Kernkraftwerk
Di. 26.06.2007
01:50–02:35
01:50–
Die schönen Schau-Spiele des Peter Paul Rubens
Di. 19.06.2007
01:35–02:20
01:35–
Susanne Agnelli
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 1996 bis 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge Vor 30 Jahren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vor 30 Jahren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vor 30 Jahren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Vor 30 Jahren-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App