- Alle Sender
11.09.2001–25.08.2009
Di. 11.09.2001 Die Zweigroschenoper
02:35–02:55
02:35– 2006
Di. 07.02.2006 Öl ist nicht die ganze Wahrheit!
02:10–03:10
02:10– Di. 14.03.2006 Dr. W. – ein SS-Arzt in Auschwitz
01:55–02:45
01:55– Di. 25.04.2006 Jean Vanier, Josiane, Isabelle und die anderen
02:15–02:55
02:15– Di. 13.06.2006 Wer stirbt hat mehr vom Leben
02:25–02:55
02:25– Di. 08.08.2006 Dauerarbeitslosigkeit als Schicksal
02:05–02:50
02:05– Di. 15.08.2006 Impressionen aus Ost-Berlin
02:15–03:00
02:15– Di. 22.08.2006 Gewalt ist so amerikanisch wie Eiskrem
01:55–02:30
01:55– Di. 29.08.2006 Beton ist fantastisch
02:10–02:40
02:10– Di. 05.09.2006 Theater Amerika
02:10–02:55
02:10– Di. 12.09.2006 Vier Wochen ohne Fernsehen
02:20–03:05
02:20– Di. 19.09.2006 Im Dschungel des Schir Khan
02:35–03:20
02:35– Di. 26.09.2006 Jochen Mass
01:25–02:00
01:25– Di. 03.10.2006 Spielfeld Museum
02:30–03:15
02:30– Di. 10.10.2006 Paktia – Die Spur der Deutschen
02:20–03:05
02:20– Di. 24.10.2006 Das Gold von Aschanti
02:15–03:00
02:15– Di. 31.10.2006 Toller Cranston
02:10–02:55
02:10– Di. 07.11.2006 Momentaufnahmen
02:05–02:50
02:05– Di. 14.11.2006 Die Juden von Santo Domingo
03:00–03:30
03:00– Di. 28.11.2006 Gegen den Strom
02:35–03:05
02:35– Di. 05.12.2006 Abie Nathan – Zwischen Schalom und Salaam
02:20–02:55
02:20– Di. 12.12.2006 Bleib bei uns, sanfter Koloss
02:15–03:00
02:15– Di. 19.12.2006 Und es bewegt sich noch
02:30–03:00
02:30– 2007
Di. 16.01.2007 Mit Anstand alt werden
01:55–02:40
01:55– Di. 23.01.2007 Schwarz und erfolgreich
02:05–02:50
02:05– Di. 30.01.2007 Die Fünf vom größten Bagger der Welt
02:20–02:50
02:20– Di. 06.02.2007 Ron Kovic
02:20–02:55
02:20– Di. 13.02.2007 Gastarbeiter – die zweite Generation
01:30–02:15
01:30– Di. 20.02.2007 Ladakh
01:50–02:35
01:50– Di. 27.02.2007 Auf die Plätze, fertig, los!
02:25–03:10
02:25– Di. 06.03.2007 Beschrieben und vergessen
01:40–02:25
01:40– Di. 13.03.2007 Die Gemäldegalerie in Dresden
02:15–03:00
02:15– Di. 20.03.2007 Sydney
02:45–03:30
02:45– Di. 27.03.2007 Du wirst fröhlich sein, versprich es mir
02:40–03:25
02:40– Di. 03.04.2007 Die Welt ist keine Maschine
02:45–03:15
02:45– Di. 24.04.2007 Farah die Kaiserin
02:40–03:10
02:40– Di. 01.05.2007 Ist Frankfurt noch zu retten?
02:25–03:10
02:25– Di. 08.05.2007 Theater Amerika
02:30–03:15
02:30– Di. 15.05.2007 Die Kontaktmaschine
02:00–02:30
02:00– Di. 05.06.2007 Lindsay Kemp und David Haughton
01:50–02:25
01:50– Di. 12.06.2007 Verlängerung am Tresen
01:55–02:40
01:55– Di. 19.06.2007 Susanne Agnelli
01:35–02:20
01:35– Di. 26.06.2007 Die schönen Schau-Spiele des Peter Paul Rubens
01:50–02:35
01:50– Di. 03.07.2007 Eine Woche im Kernkraftwerk
02:20–03:05
02:20– Di. 10.07.2007 Der Garten der Träume
02:30–03:00
02:30– Di. 17.07.2007 Annäherung an Thomas Brasch
01:50–02:25
01:50– Di. 24.07.2007 Geschmack – Made in Italy
02:05–02:35
02:05– 2008
Di. 08.01.2008 Richtung Beringstraße …
02:05–02:50
02:05– Di. 15.01.2008 Die Kinder zahlen die Zeche
02:05–02:45
02:05– Di. 22.01.2008 Arlo Guthrie
01:55–02:25
01:55– Di. 29.01.2008 Szenen aus einer Hauptstadt
02:05–02:50
02:05– Di. 12.02.2008 Im Vorzimmer der Macht
03:10–03:40
03:10– Di. 19.02.2008 Dixieland – Vom Winde verweht
02:15–03:00
02:15– Di. 26.02.2008 106 Stunden – Zwischen Palma und Mogadischu
02:05–02:50
02:05– Di. 04.03.2008 Mit Humboldt in den Anden
03:00–03:30
03:00– Di. 11.03.2008 Simon Wiesenthal
02:10–02:55
02:10– Di. 18.03.2008 Zauberland Indien
01:45–02:30
01:45– Di. 01.04.2008 Unser kleines Dorf Lübars
02:15–02:45
02:15– Di. 08.04.2008 Harry Crews – der Süden bleibt unverweht
01:55–02:25
01:55– Di. 15.04.2008 Fort Bliss
02:15–02:50
02:15– Di. 22.04.2008 Die Pianos des Vic Gentils
02:55–03:25
02:55– Di. 29.04.2008 Die glückliche Zeit der Tuareg
02:15–03:00
02:15– Di. 06.05.2008 Mommsen-, Ecke Leibnizstraße
02:05–02:35
02:05– Di. 20.05.2008 Robinson und seine Inseln
02:45–03:25
02:45– Di. 03.06.2008 Weggegangen – dortgeblieben
02:10–02:40
02:10– Di. 10.06.2008 Piroggen und Kantele
01:55–02:30
01:55– Di. 17.06.2008 Ausgebürgert
02:40–03:25
02:40– Di. 24.06.2008 Ein Chagall für Mainz
03:25–03:55
03:25– Di. 01.07.2008 Madame Bovary in der Normandie
02:15–03:00
02:15– Di. 08.07.2008 Durch die Maschen gefallen
03:30–04:00
03:30– Di. 15.07.2008 Goya
02:45–03:30
02:45– Di. 22.07.2008 Ranger kommen in die Stadt
02:15–03:00
02:15– Di. 29.07.2008 Max und Moritz in Ebergötzen
01:55–02:40
01:55– Di. 05.08.2008 Gotan, Gotan
01:45–02:15
01:45– Di. 19.08.2008 Pierre Elliott Trudeau
02:05–02:55
02:05– Di. 26.08.2008 Sicherheitsstufe 1
02:15–03:00
02:15– Di. 09.09.2008 Brücken von Manhattan
01:55–02:40
01:55– Di. 16.09.2008 Mitbürger auf Zeit?
02:25–03:05
02:25– Di. 23.09.2008 Expeditionsziel Falkeninseln
02:15–03:00
02:15– Di. 30.09.2008 Staats-Umzug – Stadt-Umzug
02:15–02:45
02:15– Di. 07.10.2008 Die heiligen Brunnen der Bretagne
02:20–03:05
02:20– Di. 14.10.2008 Umgang mit Geistern
02:35–03:20
02:35– Di. 21.10.2008 Wie Städte Kultur machen
02:00–02:50
02:00– Di. 28.10.2008 Peter Beard – Das Ende der Wildnis
02:25–02:55
02:25– Di. 04.11.2008 Schwarz ist schön
02:25–03:10
02:25– Di. 11.11.2008 Der Herrgott muss a Weaner sein
02:10–02:55
02:10– Di. 18.11.2008 Die Angst vor dem Reichwerden
01:45–02:30
01:45– Di. 02.12.2008 Die neun Geschworenen
02:15–03:00
02:15– Di. 09.12.2008 Bretter, die Provinz bedeuten
02:25–03:00
02:25– Di. 16.12.2008 Eine Woche mit Helmut Schmidt
01:50–02:35
01:50– Di. 23.12.2008 Weihnachtliche Impressionen
04:00–04:30
04:00– Di. 30.12.2008 Cowboys mit Pferdestärken
02:05–02:35
02:05– 2009
Di. 06.01.2009 Das Wunder von Lengede
02:50–03:35
02:50– Di. 13.01.2009 Babel in Amerika
02:15–02:45
02:15– Di. 20.01.2009 Mayrs Damen
02:00–02:45
02:00– Di. 03.02.2009 Zouc – die Geschichte eines dicken Mädchens
02:05–02:35
02:05– Di. 10.02.2009 Die Alten kommen
02:35–03:05
02:35– Di. 17.02.2009 Ein Atelier in Altea
02:40–03:10
02:40– Di. 24.02.2009 Im Kielwasser der „Meerkatze“
02:05–02:35
02:05– Di. 03.03.2009 Curd Jürgens – Bonn, wie ich es sehe
02:15–02:55
02:15– Di. 10.03.2009 Radfahrer-Stadt
02:25–02:55
02:25– Di. 17.03.2009 Santa Fé
02:20–02:50
02:20– Di. 24.03.2009 Die „Boat People“ kommen
02:25–03:05
02:25– Di. 07.04.2009 Kleines dickes Müller
02:00–02:45
02:00– Di. 21.04.2009 Königssöhne – Wüstenbräute
02:20–03:05
02:20– Di. 28.04.2009 „Herr Bundeskanzler, bitte hierher sehen“
01:55–02:30
01:55– Di. 05.05.2009 Gordon Parks
02:45–03:15
02:45– Di. 12.05.2009 Mark Twains Mississippi
01:40–02:25
01:40– Di. 19.05.2009 Carlo Schmid
04:05–04:50
04:05– Di. 26.05.2009 Singles in Amerika
02:30–03:00
02:30– Di. 09.06.2009 Durch die Wüste der Geschäfte wegen
02:15–02:45
02:15– Di. 16.06.2009 Tytte Botfeld
02:30–03:15
02:30– Di. 23.06.2009 Kanadas andere Seite
02:45–03:15
02:45– Di. 07.07.2009 Nichts ist verblüffender als die Wahrheit
01:45–02:30
01:45– Di. 14.07.2009 Millionen und kein Auto
03:10–03:55
03:10– Di. 21.07.2009 Deutsche und Deutsches in Australien
02:35–03:05
02:35– Di. 04.08.2009 Die Welt, in der wir wohnen
02:25–03:10
02:25– Di. 11.08.2009 Tennisplatz Deutschland
02:40–03:25
02:40– Di. 18.08.2009 Guy Gilbert
01:40–02:10
01:40– Di. 25.08.2009 Südtirol – Abschied vom Paradies?
02:30–03:15
02:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 1996 bis 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Vor 30 Jahren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vor 30 Jahren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.