Sie ist eine der beliebtesten und brillantesten Komikerinnen Deutschlands: Monika Gruber ist zu Gast bei „Verstehen Sie was?“ und muss ihre nicht-bayerische Dialektkompetenz unter Beweis stellen. Kommt sie zurecht mit den Mundarträtseln des Südwestens? Oder bleiben ihr südwestdeutsche Fachbegriffe wie „Daaborschel“, „Soggahopf“, oder „Hetzkölsche“ sprachliche „Problembären“? Aber auch wenn die bekennende Bayerin hier in die eine oder andere Falle tappen sollte – spätestens beim „Verstehen Sie was?“-Theater schlägt ihre Stunde. „King Kong und die
weiße Frau“ heißt das Stück – auch wenn Christoph Sonntag der gelernten Schauspielerin und ihrem nicht vorhandenen Schwäbisch alles abverlangt … Und beim Karaoke steht wieder einmal ein Schlager-Klassiker bereit: „Liebeskummer lohnt sich nicht, mein Darling“ heißt das Lied, das mit rheinhessischem Text versehen Monika Gruber ganz neue sprachliche Türen öffnet – Siw Malmkvist hätte ihren Spaß daran! Am Ende sind Guido Cantz, seine „Mundartexperten“ Christian Habekost und Christoph Sonntag überzeugt: Die bayerische Urgewalt Monika Gruber hat ihren Platz im Südwesten sicher! (Text: SWR)