Auch in der zweiten Ausgabe von „Verstehen Sie was?“ konfrontiert Guido Cantz einen prominenten Gast mit amüsanten und pfiffigen Aufgaben zu Sprache und Lebensart des Südwestens. Heute stellt sich der Westfale Matze Knop dem 45-minütigen Eignungstest, der darüber entscheidet, ob er fit ist für den Aufenthalt zwischen Bodensee und Westerwald und ob er mit den Dialekten zurechtkommt, wie sie in der Pfalz und in Baden, in Schwaben und in der Eifel gesprochen werden. Für diesen Test muss Knop Mundart-Theater spielen, im Nachsprechtest ein
gutes Ohr und bei regionaler Küche feinen Gaumen und viel Phantasie beweisen – und das alles unter den Augen der Juroren Dominik „Dodokay“ Kuhn und Christian „Chako“ Habekost, die Matze Knops „Integrationstalent“ unter die Lupe nehmen. Aber auch wenn er die „Welt auf Schwäbisch“ oder das „Telekollech Pfälzisch“ nicht zur vollsten Zufriedenheit der Experten meistern sollte, letztendlich entscheidet das Studiopublikum. Und Matze Knop hat sicher beste Chancen, sich die Gunst der Zuschauer zu erobern. (Text: SWR)