Kommentare 1–10 von 20
Rüdiger Schwarz-Linek (geb. 1966) am
Der Film wurde an vielen Orten gedreht die bunt verteilt waren. Die
Bohrturmszenen wurden auf einem realen Bohrturm bei Grimmen gedreht.
Die meisten anderen Drehorte waren in der Umgebung von Schwerin.
Relativ sicher bin ich mir bei der Kirche, die war in Pokrent.
Gegenüber der Kirche war die Dorfkneipe mit Saal. In dem Saal war
als Kulisse das Bürgermeisterbüro gebaut. Der Eingang dazu ging
durchs Fenster.
Bei anderen Orten wird es schon schwieriger, Fritschehof könnte in
Kirch Stück gewesen sein, der Hof von Else war außen ein anderer
Drehort als innen. Letzterer war nach meiner blassen Erinnerung bei
Dümmer relativ einsam auf einem Acker. Die Nonnenholzszenen
könnten irgendwo bei Crivitz gewesen sein.
Rüdiger Schwarz-Linek (geb. 1966) am
Tja, was soll man sagen. Nun ist der Film auf DVD, es sind 3 geworden. Es ist ein komisches Gefühl, das nach über dreißig Jahren zu sehen.
Leider gibt es bei der DVD Version qualitative Mängel. Ich glaube zu erkennen welche Szenen seinerzeit mit Film und welche direkt auf Tape gedreht wurden. Die Nachbearbeitung greift mal so und mal so. "Schwimmende Gesichter" stören sehr. Auch beim Ton merkt man was original mitgeschnitten wurde und was durchs Synchron (Szenen mit Freddy/ Oskar Gati wurde nachsynchronisiert) gelaufen ist. Das hätte bei der Nachbearbeitung unterschiedlich behandelt werden müssen.
Vielleicht wäre das alles ohne Nachbearbeitung zwar durchgehend nicht die heute gewohnte Bild und Tonqualität, aber weniger störend als die Schwankungen.
Trotzdem freue ich mich meine ungelenken Schauspielversuche nun in der Hand zu haben :-)Andre (geb. 1962) am
Habe den Film nun schon zum zweitem Mal gesehen.
Gefällt mir sehr gut.
Ich würde mir gern einmal die Original Schaoplätze ansehen.
Kann mir jemand helfen und offenbaren wo genau gedreht wurde
Rüdiger Schwarz-Linek (geb. 1966) am
Die EAN scheint zu stimmen, allerdings ist das Erscheinungsdatum 01/2011 nicht ganz real. Immerhin gibt es bei Icestorm.de ja schon Daniel Druskat und Wege übers Land, da dürfte V&G in Kürze auch auftauchen. Die paar Tage kann ich nun auch noch warten :-)Tom (geb. 1967) am
wenn ich das richtig recherchert habe, wird "verflucht und geliebt" anfang diesen jahres auf 2 DVD veröffenlticht. es gibt sogar schon eine EAN Nr.:
EAN: 4028951490585
hoffe doch, dass es sich wirklich um diesen fünfteiler handelt.Rüdiger Schwarz-Linek (geb. 1966) am
Die "Umwege" wuerden mich mal interessieren ;-)
Korth,Hartmut (geb. 1944) am
Über Umwege habe ich kürzlich alle 5 Teile des Films (DVD) bekommen und 2X reingezogen.
Ich war damals der Chef der Bohranlage und habe die Spezialeffekte (Eruption) hingezaubert. Noch heute muß ich schmunzeln,wenn ich daran denke, wie der Schauspieler M. Richter 2x eine Szene wiederholen mußte, weil seine Kollegen lauthals lachten,da er beim zudrehen des E- Schiebers, mit der echten Bohrspülung vollgesritzt wurde. Zur Belohnung durfte er 3x duschen und warten bis seine Klamotten wieder trocken warengehen
Hallo Harald Wegner und viele Grüße Hartmutanke (geb. 1983) am
...lieber Hartmut....könntest du mir bitte sagen wo du die filme bekommen hast...hab eine schwierige aufgabe von meiner mutti bekommen...sie möchte gern die filme haben...wäre ganz lieb wenn du mir weiter helfen könntest...liebe grüße anke
Rüdiger Schwarz-Linek (geb. 1966) am
Nun sind zumindest die drei Brüder hier komplett vertreten :-) Ich darf mich vorstellen, ich war "Kurtchen" wie Martin Eckermann immer sagte. Mich würde auch mal interessieren wo man den Film bekommen kann. Hier liegt nur noch das Drehbuch, "Eigentum des Fernsehens der DDR".Drunhei (geb. 1963) am
Ich war verliebt in Freddy und in Else gleichzeitig, das Buch habe ich sicher mehr als 100 mal gelesen. An welche Institution muss ich mich wenden, wenn ich die Serie wiedersehen möchte? Da gibt es doch bestimmt noch mehrere Interessenten, die der gleichen Meinung sind?! Nebenbei gesagt, jeder Polizeiruf 110 wird doch auch x-mal wiederholt, oder?
Peter Jungbluth (geb. 1966) am
Auch ich habe an diesem Film mitgewirkt, ich durfte Mario's Bruder spielen, der jüngste der Scharfschwert-Söhne.
Besonders gefreut hat mich, daß ich über dieses Forum meinen Filmbruder wieder treffen konnte und wir viele interessante Sachen von damals wieder ausgetauscht haben. Auch ich finde es äußerst schade, daß ich den Weg der Schauspielerei nicht weiter verfolgt habe, aber es kommt ja sowieso meist anders als man denkt. Gern und das mache ich öfter schaue ich mir den 5-Teiler an und kann wieder lachen und weinen. TOLLE SACHE damals gewesen! Grüße an ALLE PeterTom (geb. 1967) am
ist dieses die Kurzserie, die in der Näch evon Schwerin gedreht wurde? In der das Casting für die Brüder im Hotel am Bahnhof in Schwerin statt fand? Dann bist du lieber Peter derjenige, der davon profitieren konnte, dass ich damals schon blind wie ein Maulwurf war und darum die Rolle des jüngsten Sohnes nicht bekommen konnte. Die Macher hatten keine Nickelbrille im Funduns und mit meiner Rockerbrille passte ich nicht in die Zeit. Alles was ich von den dreharbeiten erinnere sind eine ewig wiederholte Beerdigungsszene und das Kastaniensammeln mit Fred Delmare. War eine schöne Zeit... *seufz*User 1789836 am
Ich bin Thomas. Damals war ich 14 Jahre alt. Beim Kastanien sammeln mit Fred Delmare war ich mit dabei. An diesem Tag haben wir in Pokrent so einiges erlebt. Melde dich bitte bei mir…. Ich war glaube ich 1 oder 2 Jahre älter als Du…
mario micera (geb. 1964) am
ich habe in dem film die kleine hauptrolle von fritz scharfschwert gespielt ( der älteste sohn von else) für mich war das als leihe eine sehr große erfahrung man kann sagen es hat mein leben geprägt. viele nette erinnerungen ja anekdoten bohrten sich in mein gedächnis. noch heute denke ich wehmütig an die schöne zeit mit dem team zurück u. ich bedauere es sehr den weg nicht weiter gegangen zu sein. manchmal schaue ich mir den film( habe ihn 1998 erworben) an und lasse revue passieren. es war ein schöner meilenstein in mei bewegtem leben und ich danke noch heute allen die mich haben daran teil werden lassen.
Chris Steingrüber (geb. 1967) am
Hallo Serienfreunde,
es ist schon etwas wehmütig bei jeder ehemaligen DDR-Serie im Forum zu lesen: "Es wäre schön, wenn sie mal auf DVD veröffentlicht wird." Man wird sich damit abzufinden haben, dass keine ehemalige DDR-Serie den Weg auf DVD finden wird. Es ist einfach nicht gewollt. Es grenzt ja fast schon an ein Wunder, dass mehrere DEFA-Spielfilme auf DVD veröffentlicht wurden. Aber Serien - Fehlanzeige. Die Russen, Ungarn, Polen und Tschechen gehen mit ihren "Straßenfegern von einst" sehr viel sorgfältiger um. Die DDR-Serien aber, gar solche mit "ideologisch fragwürdigem Inhalt" (O-Ton aus einem Mail des RBB) verrotten in den Giftschränken der Archive.
Beste Grüße aus Berlin
weiter
Füge Verflucht und geliebt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verflucht und geliebt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.