Dokumentation in 4 Teilen
- 1. Der Kampf ums Überleben (Extreme Survivors)Folge 1Die Discovery-Produktion „Urzeitkrieger – Anatomie der Saurier“ zeigt die gigantischen Reptilien auf eine Weise, wie sie nie zuvor zu sehen waren – aus ihrem Inneren! Dank neuster Spezialeffekte vermittelt die Sendung einen informativen und kurzweiligen Eindruck davon, wie die Körper der Dinosaurier beschaffen und zu welchen Höchstleistungen sie in der Lage waren. Welche Dinos waren am gefährlichsten, welche am schnellsten? (Text: RTL II)- Deutsche TV-Premiere - Mi. 26.05.2010 - Discovery Channel - Free-TV-Premiere - Do. 29.12.2011 - RTL II - Original-TV-Premiere - So. 06.12.2009 - Discovery Channel U.S. Alternativer Episodentitel: 'Überleben in der Urzeit'.
- 2. Die perfekten Raubtiere (Perfect Predators)Folge 2Nordamerika vor 115 Millionen Jahren: Reptilien haben sich in perfekte Raubtiere verwandelt, wie es sie nie zuvor auf der Erde gegeben hatte. Flugsaurier kreisen am Himmel und halten Ausschau nach Beute. Raubsaurier jagen ihre Opfer kilometerweit durch die Steppe, und Tyrannosaurus Rex bricht durch den Urwald, um selbst die größten Gegner zu stellen. Diese Folge zeigt, mit welch spektakulären Fähigkeiten Urzeit-Jäger wie Deinonychus oder Quetzalcoatlus ausgestattet waren und welche Jagdtechniken sie besonders erfolgreich machten. (Text: Sky)- Deutsche TV-Premiere - Mi. 26.05.2010 - Discovery Channel - Free-TV-Premiere - Do. 27.03.2014 - RTL II - Original-TV-Premiere - So. 20.12.2009 - Discovery Channel U.S. Alternativer Episodentitel: 'Auf Raubzug'.
- 3. Wettrüsten der Raubtiere (The Defenders)Folge 3Wir alle kennen sie, die Giganten, die sich durch die Urgeschichte kämpften. Am Bekanntesten ist hier der Tyrannosaurus Rex, der sich als das wohl furchteinflößendste Geschöpf der Urzeit einen Namen machte. Doch auch andere Gestalten, wie der Triceratops, wussten sich zu verteidigen und obwohl viele dem intelligenten T-Rex unterlegen waren, gab es auch damals schon die simple Regel: der Stärkste überlebt. Doch welche Tricks halfen ihnen dabei und welche Rolle spielte dabei der Körperbau der ausgestorbenen Reptilien? Beeindruckende Computeranimationen machen es dem Zuschauer möglich, sich ein Bild über die anatomischen Verhältnisse und die Techniken der Saurier zu machen. (Text: RTL II)- Deutsche TV-Premiere - Mi. 02.06.2010 - Discovery Channel - Free-TV-Premiere - Do. 03.04.2014 - RTL II - Original-TV-Premiere - So. 13.12.2009 - Discovery Channel U.S. Alternativer Episodentitel: 'Die Pflanzenfresser schlagen zurück'.
- 4. Natürliche Auslese (Generations)Folge 4Fortpflanzung war für Dinosaurier wichtig, um die eigene Art stärker zu spezifizieren und sie damit vor dem Aussterben zu bewahren. Ob Fleisch- oder Pflanzenfresser, zur Frühlingszeit schlugen bei allen paarungsfähigen Riesenechsen die Hormone an. Triceratops-Männchen trugen sogar Duelle aus, um zu beweisen, wessen Gene für die Weitergabe geeigneter waren. War die Partnerwahl getroffen, konnte der eigentliche Akt für einige Dinosaurier mitunter lebensgefährlich werden. (Text: N24)- Deutsche TV-Premiere - Mi. 09.06.2010 - Discovery Channel - Free-TV-Premiere - Mi. 14.05.2014 - RTL II - Original-TV-Premiere - So. 13.12.2009 - Discovery Channel U.S. Alternativer Episodentitel: 'Sex mit Rex'.
Erhalte Neuigkeiten zu Urzeitkrieger – Anatomie der Saurier direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Urzeitkrieger – Anatomie der Saurier und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
