Staffel 1, Folge 1

  • 1. Der Kapokbaum des Amazonas-Regenwalds (Le kapokier d’Amazonie)

    Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
    Leptophis ahaetulla, eine Schlange des Amazonas-Regenwaldes, kann mehr als 150 Zentimeter lang werden, hat einen grünen Rücken mit gelben oder ockerfarbenen Streifen und eine bronzefarbene Bauchseite. – Bild: Nicos Argillet /​ © Nicos Argillet
    Leptophis ahaetulla, eine Schlange des Amazonas-Regenwaldes, kann mehr als 150 Zentimeter lang werden, hat einen grünen Rücken mit gelben oder ockerfarbenen Streifen und eine bronzefarbene Bauchseite.
    Mit über 80.000 Pflanzenarten und Hunderttausenden Tierarten ist der Amazonas-Regenwald ein grüner Ozean des Lebens. Inmitten dieses Ökosystems überragt der Kapokbaum, der die Ursprungsmythen des Volks der Wayana geprägt hat, Palmen, Muskatnussbäume und Paranussbäume. Mit seinen bis zu 50 Meter Höhe bietet er zahlreichen Tierarten Schutz und Reproduktionsplätze, die ohne ihn nicht überleben könnten. Libellen und Wasserjungfern umschwirren die Abertausenden Stacheln auf seinem Stamm, um ihre Larven in Bromeliengewächsen, die sich am Baum festhalten, abzulegen.
    Hier beeinflusst das Kleinste das Größte – und umgekehrt. Bromeliengewächse sind schwebende Wasserreservoirs: Auf einem Hektar Wald speichern sie bis zu 50.000 Liter Wasser. Auch im Unterholz, im
    Schatten des Bambus, finden komplexe Vorgänge statt. Azteca-Ameisen verteidigen den Ameisenbaum, mit dem sie in Symbiose leben. Im Gegenzug produziert der Baum spezielle Futterkörperchen für die Ameisenkolonie und bietet ihr Schutz im Inneren seines Stammes.
    Wenn in der Regenzeit der Waldboden unter Wasser steht, werden die Fische zu Gärtnern. Sie ernähren sich von den Samen, die von den Bäumen gefallen sind, und verteilen sie überall im Amazonasgebiet. Der Kapokbaum ist mit seinen riesigen Wurzeln fest bis zur nächsten Trockenzeit im Boden verankert. Der ganze Wald atmet, vom Moos am Boden bis in die Baumwipfel. Dieser Gasaustausch ermöglicht das Leben auf der Erde. Doch Gefahren wie Abholzung und Klimawandel bedrohen dieses einzigartige Ökosystem. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.06.2024arteDeutsche Online-PremiereMo 27.05.2024arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 03.06.2024
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Unter Bäumen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unter Bäumen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter Bäumen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…