Wien – Vom Trümmerfeld zur Weltstadt

35 Min.
"Unser Österreich" - logo – Bild: ORF
"Unser Österreich" - logo
6. April 1945: Christine Eperjesi wird unter dramatischen Umständen im Wiener AKH geboren. Nach der Ausrufung der Zweiten Republik am 27. April 1945 kamen erst mit der Unterzeichnung des Staatsvertrags im Wiener Belvedere Einheit und Freiheit für Österreich und auch für die 10 Jahre lang in vier Besatzungszonen geteilte Stadt Wien. Christine Eperjesi erlebt Besatzungszeit, Staatsvertrag und den Wiederaufbau von Wien. Der Historiker Hannes Leidinger kam 1987 als 19jähriger nach Wien, um Geschichte zu studieren und erlebte eine Stadt im Wandel durch Ostöffnung und EU-Beitritt. Für die 20jährige Studentin Lucy Pirker ist ein Leben in Freiheit und Demokratie heute eine Selbstverständlichkeit. Christine Eperjesi, Hannes Leidinger und Lucy Pirker – drei Generationen, drei Perspektiven, verbunden durch die Zuneigung zu der Stadt, die ihre Heimat (geworden) ist: Wien. (Text: ORF)

Cast & Crew

Drehbuch: Birgit Mosser-Schuöcker

Füge Unser Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App