08.01.–19.03.2014

Mi. 08.01.2014
12:30–13:15
12:30–
Geschichten aus dem Joglland
Mi. 08.01.2014
13:15–13:45
13:15–
Peter Rosegger – Vom Waldbauernbub zum Bestsellerautor
Do. 09.01.2014
12:10–12:55
12:10–
Folge 2
Do. 09.01.2014
12:55–13:25
12:55–
Peter Rosegger – Vom Waldbauernbub zum Bestsellerautor
Do. 09.01.2014
13:25–14:10
13:25–
Geschichten aus dem Joglland
Sa. 11.01.2014
17:10–17:40
17:10–
Reiseckers Reisen
Sa. 11.01.2014
17:40–18:10
17:40–
24 Stunden Obertauern
Sa. 11.01.2014
18:10–18:40
18:10–
Das Jauntal – eine kulturgeschichtliche Wanderung
Sa. 11.01.2014
18:40–19:30
18:40–
Folge 4
Sa. 11.01.2014
19:30–20:15
19:30–
Land der Berge
So. 12.01.2014
16:35–17:00
16:35–
Reiseckers Reisen
Mo. 13.01.2014
12:00–12:25
12:00–
24 Stunden Obertauern
Mo. 13.01.2014
12:25–12:50
12:25–
Das Jauntal – eine kulturgeschichtliche Wanderung
Mo. 13.01.2014
12:50–13:35
12:50–
Folge 4
Mi. 15.01.2014
12:10–12:55
12:10–
Land der Berge
Do. 16.01.2014
11:50–12:35
11:50–
Land der Berge
Do. 16.01.2014
12:35–13:20
12:35–
Folge 4
Sa. 18.01.2014
17:10–17:45
17:10–
Berggespräche
Sa. 18.01.2014
17:45–18:15
17:45–
30 Jahre oststeirisches Thermenland
Sa. 18.01.2014
18:15–19:00
18:15–
Folge 1
Sa. 18.01.2014
19:00–19:30
19:00–
Vom Traum ein Skistar zu werden
Sa. 18.01.2014
19:30–20:15
19:30–
Folge 1
Mi. 22.01.2014
12:15–13:00
12:15–
Folge 1
Mi. 22.01.2014
13:00–13:50
13:00–
Folge 1
Do. 23.01.2014
11:45–12:35
11:45–
Folge 1
Sa. 25.01.2014
17:10–17:40
17:10–
Reiseckers Reisen
Sa. 25.01.2014
17:40–18:10
17:40–
Holz ist Zukunft
Sa. 25.01.2014
18:10–18:55
18:10–
Ein Leben wie vor 2700 Jahren
Sa. 25.01.2014
18:55–19:30
18:55–
Wilder Horizont – Die Erschließung des Lechquellengebirges
Sa. 25.01.2014
19:30–20:15
19:30–
Land der Berge
Mo. 27.01.2014
12:05–12:50
12:05–
Land der Berge
Mo. 27.01.2014
12:50–13:15
12:50–
Reiseckers Reisen
Mo. 27.01.2014
13:15–13:45
13:15–
Holz ist Zukunft
Mo. 27.01.2014
13:45–14:30
13:45–
Ein Leben wie vor 2700 Jahren
Di. 28.01.2014
04:05–04:40
04:05–
Berggespräche
Sa. 01.02.2014
17:10–17:40
17:10–
Im Labor der Zukunft – Forschung in Niederösterreich
Sa. 01.02.2014
17:40–18:10
17:40–
Hinterstoder im Alpinfieber
Sa. 01.02.2014
18:10–18:40
18:10–
Das Sonnblick-Observatorium
Sa. 01.02.2014
18:40–19:30
18:40–
Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden
Sa. 01.02.2014
19:30–20:15
19:30–
Folge 2
Mo. 03.02.2014
12:40–13:25
12:40–
Folge 2
Mo. 03.02.2014
13:25–13:55
13:25–
Im Labor der Zukunft – Forschung in Niederösterreich
Mo. 03.02.2014
13:55–14:45
13:55–
Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden
Di. 04.02.2014
12:25–12:50
12:25–
Im Labor der Zukunft – Forschung in Niederösterreich
Mi. 05.02.2014
12:00–12:30
12:00–
Im Labor der Zukunft – Forschung in Niederösterreich
Mi. 05.02.2014
12:30–12:55
12:30–
Hinterstoder im Alpinfieber
Mi. 05.02.2014
12:55–13:45
12:55–
Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden
Do. 06.02.2014
11:30–12:20
11:30–
Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden
Do. 06.02.2014
12:20–12:45
12:20–
Hinterstoder im Alpinfieber
Do. 06.02.2014
12:45–13:30
12:45–
Folge 2
Fr. 07.02.2014
05:10–05:45
05:10–
Folge 22
Sa. 08.02.2014
17:20–17:45
17:20–
Schneebrechen im weißen Paradies
Sa. 08.02.2014
17:45–18:15
17:45–
Logistik am Fluss – Die Donauschifffahrt und der Wiener Hafen
Sa. 08.02.2014
18:15–18:40
18:15–
Das Blaufränkischland
Sa. 08.02.2014
18:40–19:30
18:40–
Am Ursprung des Wassers
Sa. 08.02.2014
19:30–20:15
19:30–
Glockner – Der schwarze Berg
Mo. 10.02.2014
12:05–12:50
12:05–
Glockner – Der schwarze Berg
Mo. 10.02.2014
12:50–13:20
12:50–
Schneebrechen im weißen Paradies
Mo. 10.02.2014
13:20–13:45
13:20–
Das Blaufränkischland
Mo. 10.02.2014
13:45–14:10
13:45–
Logistik am Fluss – Die Donauschifffahrt und der Wiener Hafen
Mo. 10.02.2014
14:10–14:55
14:10–
Am Ursprung des Wassers
Mi. 12.02.2014
11:50–12:40
11:50–
Am Ursprung des Wassers
Mi. 12.02.2014
12:40–13:25
12:40–
Glockner – Der schwarze Berg
Do. 13.02.2014
04:50–05:20
04:50–
Folge 22
Do. 13.02.2014
12:00–12:45
12:00–
Glockner – Der schwarze Berg
Do. 13.02.2014
12:45–13:10
12:45–
Schneebrechen im weißen Paradies
Sa. 15.02.2014
16:45–17:15
16:45–
Ein Berg. Ein Gast. Ein Gespräch
Sa. 15.02.2014
17:15–17:40
17:15–
Neue Wege zu gesunden Arbeitswelten
Sa. 15.02.2014
17:40–18:10
17:40–
Zwischen Donau und Moldau
Sa. 15.02.2014
18:10–19:05
18:10–
Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscher und Hochschwab
Sa. 15.02.2014
19:05–19:50
19:05–
Folge 3
Di. 18.02.2014
13:30–14:05
13:30–
Ein Berg. Ein Gast. Ein Gespräch
Mi. 19.02.2014
12:00–12:30
12:00–
Ein Berg. Ein Gast. Ein Gespräch
Mi. 19.02.2014
12:30–12:55
12:30–
Neue Wege zu gesunden Arbeitswelten
Mi. 19.02.2014
12:55–13:40
12:55–
Folge 3
Do. 20.02.2014
11:50–12:40
11:50–
Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscher und Hochschwab
Sa. 22.02.2014
17:00–17:25
17:00–
Vom Leben und Arbeiten in den Montafoner Bergen
Sa. 22.02.2014
17:25–17:50
17:25–
Urio Bärio – Schellerlaufen Nassereith
Sa. 22.02.2014
17:50–18:20
17:50–
Klettergeschichte aus Fels und Eis
Sa. 22.02.2014
18:20–19:15
18:20–
Unsere Alpen
Sa. 22.02.2014
19:15–20:15
19:15–
Land der Berge
Do. 27.02.2014
12:10–12:45
12:10–
Ein Berg. Ein Gast. Ein Gespräch
Sa. 01.03.2014
17:15–17:40
17:15–
Gartenparadiese in Österreich
Sa. 01.03.2014
17:40–18:10
17:40–
Schnaps
Sa. 01.03.2014
18:10–18:40
18:10–
Gesundes Holz – Zirbe aus Kärnten
Sa. 01.03.2014
18:40–19:25
18:40–
Aufgetischt in den wilden Kalkalpen
Sa. 01.03.2014
19:25–20:15
19:25–
Folge 4
Mo. 03.03.2014
12:25–13:10
12:25–
Folge 4
Mo. 03.03.2014
13:10–13:40
13:10–
Schnaps
Mo. 03.03.2014
13:40–14:25
13:40–
Aufgetischt in den wilden Kalkalpen
Mi. 05.03.2014
12:20–13:05
12:20–
Aufgetischt in den wilden Kalkalpen
Mi. 05.03.2014
13:05–13:35
13:05–
Schnaps
Mi. 05.03.2014
13:35–14:20
13:35–
Folge 4
Mi. 05.03.2014
14:20–14:45
14:20–
Gesundes Holz – Zirbe aus Kärnten
Do. 06.03.2014
11:55–12:40
11:55–
Folge 4
Do. 06.03.2014
12:40–13:10
12:40–
Gartenparadiese in Österreich
Sa. 08.03.2014
17:10–17:35
17:10–
Gartenparadiese in Österreich
Sa. 08.03.2014
17:35–18:05
17:35–
Darf ich bitten? So tanzt die Steiermark
Sa. 08.03.2014
18:05–18:35
18:05–
Vier Hütten für ein Hallelujah!
Sa. 08.03.2014
18:35–19:25
18:35–
Aufgetischt im Salzburger Almsommer
Sa. 08.03.2014
19:25–20:15
19:25–
Land der Berge
Mo. 10.03.2014
12:05–12:30
12:05–
Darf ich bitten? So tanzt die Steiermark
Mo. 10.03.2014
12:30–13:00
12:30–
Gartenparadiese in Österreich
Mo. 10.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Vier Hütten für ein Hallelujah!
Mo. 10.03.2014
13:25–14:15
13:25–
Aufgetischt im Salzburger Almsommer
Mo. 10.03.2014
14:15–15:00
14:15–
Land der Berge
Mi. 12.03.2014
11:55–12:25
11:55–
Darf ich bitten? So tanzt die Steiermark
Mi. 12.03.2014
12:25–12:50
12:25–
Gartenparadiese in Österreich
Mi. 12.03.2014
12:50–13:20
12:50–
Vier Hütten für ein Hallelujah!
Mi. 12.03.2014
13:20–14:30
13:20–
Aufgetischt im Salzburger Almsommer
Sa. 15.03.2014
17:00–17:35
17:00–
Folge 24
Sa. 15.03.2014
17:35–18:00
17:35–
Gartenparadiese in Österreich
Sa. 15.03.2014
18:00–18:25
18:00–
Steinamanger – Toga, Tempel und Martini
Sa. 15.03.2014
18:25–19:20
18:25–
Folge 18
Sa. 15.03.2014
19:20–20:15
19:20–
Land der Berge
Mo. 17.03.2014
13:40–14:35
13:40–
Folge 18
Mi. 19.03.2014
12:00–12:35
12:00–
Folge 24
Mi. 19.03.2014
12:35–13:00
12:35–
Gartenparadiese in Österreich
Mi. 19.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Steinamanger – Toga, Tempel und Martini
Mi. 19.03.2014
13:25–14:20
13:25–
Land der Berge
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen
Erhalte Neuigkeiten zu Unser Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Unser Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App