Folge 272

  • Frauen auf der Pirsch – Die Jagd ist weiblich

    Folge 272 (29 Min.)
    Immer mehr Frauen jagen, auch in der Lausitz, im Süden Brandenburgs. Die unberührten Wälder rings um die noch bestehenden oder ehemaligen Braunkohletagebaue sind ideale Rückzugsgebiete für das Wild. – Bild: rbb/​Konstanze Schirmer
    Immer mehr Frauen jagen, auch in der Lausitz, im Süden Brandenburgs. Die unberührten Wälder rings um die noch bestehenden oder ehemaligen Braunkohletagebaue sind ideale Rückzugsgebiete für das Wild.
    Die Jagd gilt seit Jahrhunderten als eine Männerdomäne. Seit Anfang der 1990er Jahre ändert sich das schlagartig: Von ehemals einem Prozent sind inzwischen bis zu einem Drittel Frauen in einer Jagdgemeinschaft. Vier von ihnen erzählen in dem Film, wie sie zwischen Tagebaulandschaften im Süden Brandenburgs, in ausgedehnten Kiefern- und Mischlaubwäldern oder in der Kulturlandschaft Spreewald zur Jagd gekommen sind und was sie daran fasziniert. Jagen Frauen aus anderen Motivationen heraus als Männer? In erster Linie steht das Naturerlebnis im Vordergrund, das Bewusstsein, Wildtiere aus nächster Nähe beobachten zu dürfen. Damit verbunden ist die Pflicht zur Hege des Waldes
    und des Wildes.
    Einen Großteil ihrer Freizeit verbringen jagende Frauen somit im Wald, beim Anlegen von Hecken und natürlich beim direkten Eingreifen in den Bestand der Tiere. Doch das ist den meisten von ihnen nicht genug. Viele reizt es, den obligatorischen Begleiter einer Jagd, den Jagdhund, auch noch selbst auszubilden. Die Reportage zeigt Jägerinnen auf der Pirsch im Frühjahr, beim Ansitz im Sommer und beim Erlegen von Wild im Herbst eines Jahres. Sie hinterfragt die Notwendigkeit des Jagens, die Motivation der Frauen, Tiere zu töten und lässt den Zuschauer an sehr aufwendig gedrehten Naturbeobachtungen der Lausitz teilhaben. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.12.2022 rbbDeutsche Streaming-Premiere Fr. 25.11.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 11.06.2025
01:25–01:55
01:25–
Mo. 09.06.2025
03:45–04:15
03:45–
So. 08.06.2025
18:55–19:27
18:55–
Fr. 24.05.2024
16:00–16:30
16:00–
Do. 23.05.2024
21:45–22:15
21:45–
Di. 23.04.2024
21:15–21:45
21:15–
Fr. 05.01.2024
03:45–04:15
03:45–
Mi. 03.01.2024
03:45–04:15
03:45–
Di. 02.01.2024
18:10–18:40
18:10–
So. 22.10.2023
10:00–10:30
10:00–
Mo. 13.02.2023
04:02–04:30
04:02–
So. 29.01.2023
07:15–07:45
07:15–
Mi. 25.01.2023
00:25–00:55
00:25–
Mi. 28.12.2022
03:00–03:30
03:00–
Mo. 26.12.2022
04:10–04:40
04:10–
So. 25.12.2022
18:55–19:27
18:55–
NEU
Füge Unser Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App