21.10.2003–18.05.2010

Di. 18.11.2003
14:00–14:30
14:00–
14
2.12
2.12 Das Dach Deutschlands – Die Zugspitze
Do. 20.11.2003
07:45–08:15
07:45–
14
2.12
2.12 Das Dach Deutschlands – Die Zugspitze
So. 23.11.2003
16:45–17:15
16:45–
10
2.08
2.08 Das Tegernseer Tal
Di. 25.11.2003
14:00–14:30
14:00–
54
3.08
3.08 Reichtum aus Salz, Sand und Stein NEU
Do. 27.11.2003
07:45–08:15
07:45–
54
3.08
3.08 Reichtum aus Salz, Sand und Stein
So. 30.11.2003
16:45–17:15
16:45–
18
2.16
2.16 Wasser – Lebenselixier und Wirtschaftsfaktor: Die Nutzung des nassen Elements
Di. 02.12.2003
14:00–14:30
14:00–
55
3.09
3.09 „Nürnberger Tand“ – Spielzeug von gestern und heute NEU
Do. 04.12.2003
07:45–08:15
07:45–
55
3.09
3.09 „Nürnberger Tand“ – Spielzeug von gestern und heute
So. 07.12.2003
16:45–17:15
16:45–
8
2.06
2.06 Wo Wolf und Luchs gut’ Nacht sich sagen … – Der Nationalpark Bayerischer Wald
Di. 09.12.2003
14:00–14:30
14:00–
56
3.10
3.10 Als die Palmen nach München kamen – Die Brasilianische Reise 1817⁠–⁠1820 NEU
Do. 11.12.2003
07:45–08:15
07:45–
56
3.10
3.10 Als die Palmen nach München kamen – Die Brasilianische Reise 1817⁠–⁠1820
So. 14.12.2003
16:45–17:15
16:45–
13
2.11
2.11 Das grüne Netz – Naturschutz in Bayern
Di. 16.12.2003
14:00–14:30
14:00–
16
2.14
2.14 Vom bayerischen Sibirien zum Freizeitparadies – Der Bayerische Wald
Do. 18.12.2003
07:45–08:15
07:45–
16
2.14
2.14 Vom bayerischen Sibirien zum Freizeitparadies – Der Bayerische Wald
So. 21.12.2003
16:45–17:15
16:45–
17
2.15
2.15 Kamele, Könige und fromme Punker – Krippen und Krippenspiele

2004

So. 11.01.2004
16:45–17:15
16:45–
19
2.17
2.17 Die Rückkehr der Steinadler – Der Nationalpark Berchtesgaden
Di. 13.01.2004
14:00–14:30
14:00–
25
2.23
2.23 Von der Tontafel zur CD-Rom – Die bayerische Staatsbibliothek
Do. 15.01.2004
07:45–08:15
07:45–
25
2.23
2.23 Von der Tontafel zur CD-Rom – Die bayerische Staatsbibliothek
So. 18.01.2004
16:45–17:15
16:45–
23
2.21
2.21 Gedächtnis eines Landes – Staatsarchive
Di. 20.01.2004
14:00–14:30
14:00–
27
2.25
2.25 Schatzkammer der deutschen Geschichte – Das Germanische Nationalmuseum
Do. 22.01.2004
07:45–08:15
07:45–
27
2.25
2.25 Schatzkammer der deutschen Geschichte – Das Germanische Nationalmuseum
So. 25.01.2004
16:45–17:15
16:45–
51
3.05
3.05 Typisch von Miller! – Chronik einer bayerischen Familie
Di. 27.01.2004
14:00–14:30
14:00–
5
2.03
2.03 Gräber, Gold und Eisenschwerter – Auf den Spuren unserer Vorfahren
Do. 29.01.2004
07:45–08:15
07:45–
5
2.03
2.03 Gräber, Gold und Eisenschwerter – Auf den Spuren unserer Vorfahren
So. 01.02.2004
16:45–17:15
16:45–
14
2.12
2.12 Das Dach Deutschlands – Die Zugspitze
Di. 03.02.2004
14:00–14:30
14:00–
32
2.30
2.30 Eisen, Dampfkraft, Industriebarone – Vom Beginn der Industrialisierung
Do. 05.02.2004
07:45–08:15
07:45–
32
2.30
2.30 Eisen, Dampfkraft, Industriebarone – Vom Beginn der Industrialisierung
So. 08.02.2004
16:45–17:15
16:45–
33
2.31
2.31 Heimatverlust – Heimatgewinn: Vom „vierten Stamm Bayerns“, den Sudetendeutschen
Di. 10.02.2004
14:00–14:30
14:00–
57
4.01
4.01 Vom Agrarland zum Hightech-Standort – Strukturwandel in Bayern NEU
Do. 12.02.2004
07:45–08:15
07:45–
57
4.01
4.01 Vom Agrarland zum Hightech-Standort – Strukturwandel in Bayern
So. 15.02.2004
16:45–17:15
16:45–
53
3.07
3.07 Patent 67207 – Der Dieselmotor und sein Erfinder
Di. 17.02.2004
14:00–14:30
14:00–
26
2.24
2.24 Wo’s immer grünt und blüht … – Der Botanische Garten in München
Do. 19.02.2004
07:45–08:15
07:45–
26
2.24
2.24 Wo’s immer grünt und blüht … – Der Botanische Garten in München
So. 22.02.2004
16:45–17:15
16:45–
12
2.10
2.10 Spötter, Blödler, Komiker – Vom Kabarett zur Comedy
So. 29.02.2004
16:45–17:15
16:45–
52
3.06
3.06 Damit wir alle besser leben … – Justus von Liebig gegen den Hunger auf der Welt
Di. 02.03.2004
14:00–14:30
14:00–
58
4.02
4.02 Krötenkenner und Salamanderbabies – Hilfe für Frosch & Co. NEU
Do. 04.03.2004
07:45–08:15
07:45–
58
4.02
4.02 Krötenkenner und Salamanderbabies – Hilfe für Frosch & Co.
So. 07.03.2004
16:45–17:15
16:45–
16
2.14
2.14 Vom bayerischen Sibirien zum Freizeitparadies – Der Bayerische Wald
Di. 09.03.2004
14:00–14:30
14:00–
59
4.03
4.03 Wandernde Perlen, fliegende Edelsteine und heimliche Baumeister – Leben am Wasser NEU
Do. 11.03.2004
07:45–08:15
07:45–
59
4.03
4.03 Wandernde Perlen, fliegende Edelsteine und heimliche Baumeister – Leben am Wasser
So. 14.03.2004
16:45–17:15
16:45–
50
3.04
3.04 „Und frei ist das Pirschen …“ – Wald-, Wilderei- und Jagdgeschichten
Di. 16.03.2004
14:00–14:30
14:00–
35
2.33
2.33 Wasserraritäten: Seltene Tiere in unseren Bächen, Flüssen und Seen
Do. 18.03.2004
07:45–08:15
07:45–
35
2.33
2.33 Wasserraritäten: Seltene Tiere in unseren Bächen, Flüssen und Seen
So. 21.03.2004
16:45–17:15
16:45–
49
3.03
3.03 Fluss-Auen in Bayern – Bedrohte Lebensadern
Di. 23.03.2004
14:00–14:30
14:00–
60
4.04
4.04 Vogelparadies und Biberburg NEU
Do. 25.03.2004
07:45–08:15
07:45–
60
4.04
4.04 Vogelparadies und Biberburg
So. 28.03.2004
16:45–17:15
16:45–
37
2.35
2.35 Naturparadies Wildfluss – Die Ilz
Di. 30.03.2004
14:00–14:30
14:00–
61
4.05
4.05 Verborgenes Leben am Fluss NEU
Do. 01.04.2004
07:45–08:15
07:45–
61
4.05
4.05 Verborgenes Leben am Fluss
So. 04.04.2004
16:45–17:15
16:45–
31
2.29
2.29 Im Reich der Äskulapnatter – Die Donauleiten bei Passau

2005

2006

Mo. 30.01.2006
14:00–14:30
14:00–
5
2.03
2.03 Gräber, Gold und Eisenschwerter – Auf den Spuren unserer Vorfahren
Mi. 01.02.2006
08:30–09:00
08:30–
5
2.03
2.03 Gräber, Gold und Eisenschwerter – Auf den Spuren unserer Vorfahren
Mi. 08.02.2006
14:00–14:30
14:00–
55
3.09
3.09 „Nürnberger Tand“ – Spielzeug von gestern und heute
Fr. 10.02.2006
08:30–09:00
08:30–
55
3.09
3.09 „Nürnberger Tand“ – Spielzeug von gestern und heute
Do. 02.03.2006
18:00–18:15
18:00–
E
1
1 Die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen NEU
Do. 02.03.2006
18:15–18:30
18:15–
2
1.02
1.02 Fäden, Fabriken, Fugger
Sa. 04.03.2006
12:45–13:00
12:45–
E
1
1 Die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen
Sa. 04.03.2006
13:00–13:15
13:00–
2
1.02
1.02 Fäden, Fabriken, Fugger
Do. 09.03.2006
18:00–18:15
18:00–
7
2.05
2.05 Gold, Gewürze, Geschlechtertürme
Do. 09.03.2006
18:15–18:30
18:15–
3
2.01
2.01 Barock, Bischöfe und Baumeister
Sa. 11.03.2006
12:45–13:00
12:45–
7
2.05
2.05 Gold, Gewürze, Geschlechtertürme
Sa. 11.03.2006
13:00–13:15
13:00–
3
2.01
2.01 Barock, Bischöfe und Baumeister
Do. 16.03.2006
18:00–18:30
18:00–
23
2.21
2.21 Gedächtnis eines Landes – Staatsarchive
Sa. 18.03.2006
12:45–13:15
12:45–
23
2.21
2.21 Gedächtnis eines Landes – Staatsarchive
Do. 23.03.2006
18:00–18:30
18:00–
25
2.23
2.23 Von der Tontafel zur CD-Rom – Die bayerische Staatsbibliothek
Sa. 25.03.2006
12:45–13:15
12:45–
25
2.23
2.23 Von der Tontafel zur CD-Rom – Die bayerische Staatsbibliothek
Do. 30.03.2006
18:00–18:30
18:00–
27
2.25
2.25 Schatzkammer der deutschen Geschichte – Das Germanische Nationalmuseum
Sa. 01.04.2006
12:45–13:15
12:45–
27
2.25
2.25 Schatzkammer der deutschen Geschichte – Das Germanische Nationalmuseum
Di. 09.05.2006
14:00–14:30
14:00–
32
2.30
2.30 Eisen, Dampfkraft, Industriebarone – Vom Beginn der Industrialisierung
Do. 11.05.2006
08:30–09:00
08:30–
32
2.30
2.30 Eisen, Dampfkraft, Industriebarone – Vom Beginn der Industrialisierung
Di. 16.05.2006
14:00–14:30
14:00–
53
3.07
3.07 Patent 67207 – Der Dieselmotor und sein Erfinder
Do. 18.05.2006
08:30–09:00
08:30–
53
3.07
3.07 Patent 67207 – Der Dieselmotor und sein Erfinder
Di. 12.09.2006
20:00–20:15
20:00–
7
2.05
2.05 Gold, Gewürze, Geschlechtertürme
Mi. 11.10.2006
14:00–14:15
14:00–
9
2.07
2.07 Zachäus, Springnudel und Betteltanz – Kirchweih am Ammersee
Mi. 11.10.2006
14:15–14:30
14:15–
6
2.04
2.04 Wenn die Arbeit Früchte trägt – Erntedank in Kößlarn
Fr. 13.10.2006
08:30–08:45
08:30–
9
2.07
2.07 Zachäus, Springnudel und Betteltanz – Kirchweih am Ammersee
Fr. 13.10.2006
08:45–09:00
08:45–
6
2.04
2.04 Wenn die Arbeit Früchte trägt – Erntedank in Kößlarn

2007

2008

2009

2010

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Unser Land Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Land Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Land Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Unser Land Bayern-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App