Unser Land Bayern Staffel 2, Folge 7: Zachäus, Springnudel und Betteltanz – Kirchweih am Ammersee
Staffel 2, Folge 7
9. Zachäus, Springnudel und Betteltanz – Kirchweih am Ammersee
Staffel 2, Folge 7
Die Pfarrgemeinde St. Remigius in Raisting am Ammersee feiert das Kirchweihfest. Die „Kirta“ ist ein herausragender Tag im Festkalender: Dazu gehören der „Zachäus“, die Kirchweihfahne; ein feierlicher Gottesdienst in traditioneller Tracht; das Schmalznudelnbacken; die „Kirtahutschen“ und der Kirchweihtanz, der „Betteltanz“ am Kirchweihmontag. Wenn am dritten Sonntag im Oktober in der Pfarrkirche St. Remigius in Raisting der Zachäus gehisst wird, heißt es für Jung und Alt wieder „Auf geht’s zur
Kirta!“. Die kirchliche Feier gehört hier genauso dazu wie das anschließende gemütliche Beisammensein mit „Musi“ und Bier im „Beckerdisistadl“. Von den zahlreichen Kirchweihbräuchen hat sich auch am Ammersee vor allem der Kirchweihschmaus erhalten: das Ausbacken von Schmalz- oder „Springnudeln“ hat hier ebenso Tradition wie das Gans- oder Entenbratenessen am Kirchweihmontag. Eine Rastinger Besonderheit und der Höhepunkt jeden Kirchweihfestes ist der „Betteltanz“ am Kirchweihmontag. (Text: Bayerisches Fernsehen)