Staffel 2, Folge 34

  • 36. Zwischen Himmel und Erde: Weinbau in Franken

    Staffel 2, Folge 34
    Wie hat wohl der Wein geschmeckt, den die mächtigen Würzburger Fürstbischöfe einst tranken? Das ist die Frage, die durch diesen Film geleitet, der den Weinbau in Franken anhand eines Familienbetriebs in Randersacker, der Genossenschaft in Thüngersheim und der traditionsreichen Hofkellerei in Würzburg dokumentiert. Es entsteht das facettenreiche Bild von einer Region, die zwar wirtschaftlich monokulturell geprägt ist, aber immer wieder aufs Neue den Spagat zwischen Natur und Technik, Tradition und Moderne und dem Wechsel von wirtschaftlichen Hochs und Tiefs auch
    deshalb bewältigen kann, weil die Winzer sich seit Jahrhunderten „zwischen Himmel und Erde“ flexibel eingerichtet haben.
    Den Himmel, d.h. das Klima, das für die Qualität der Ernte eines ganzen Jahres so entscheidend ist, können sie nicht beeinflussen, aber auf und unter der Erde können sie mit Erfahrungswissen und technischem Know-How so viel bewirken, dass sie selber wirtschaftlich nicht untergehen und dass der Konsument, der einen guten Frankenwein trinkt, tatsächlich den „Himmel auf Erden“ erlebt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.06.2002 BR-alpha

Sendetermine

Fr. 20.08.2010
06:30–07:00
06:30–
Fr. 11.09.2009
06:30–07:00
06:30–
So. 23.05.2004
16:45–17:15
16:45–
So. 21.09.2003
16:45–17:15
16:45–
Do. 20.06.2002
08:15–08:45
08:15–
Mi. 19.06.2002
14:30–15:00
14:30–
Di. 18.06.2002
14:00–14:30
14:00–
NEU
Füge Unser Land Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Land Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App