• Bitte auswählen:

01.07.2019–10.11.2015

Mo. 01.07.2019
19:00–19:30
19:00–
Artenvielfalt: Lebensräume in Gefahr
Mo. 17.06.2019
19:00–19:30
19:00–
Klimaschutz: Wann wacht die Politik auf? /​ Erderwärmung: Wie steht Bayern in Sachen Emissionen da? /​ Wald in Gefahr: Wie der Klimawandel unsere Bäume bedroht /​ Innovation: Grüne Energie aus Klärschlamm
Mo. 27.05.2019
19:00–19:30
19:00–
Blüten- und Insektenparadies: Wiesen als kostbare Ökosysteme
Mo. 13.05.2019
19:00–19:30
19:00–
Vor der Wahl: Was macht Europa für seine Natur? /​ Umweltbilanz: Was hat die EU erreicht? /​ Kahlschlag: Europas größte Urwälder in Gefahr /​ Finanzspritze: EU fördert Artenschutz an Gebirgsflüssen
Mo. 29.04.2019
19:00–19:30
19:00–
Strahlendes Erbe: Wohin mit dem Atommüll?
Mo. 08.04.2019
19:00–19:30
19:00–
Quaken, trällern, unken: Wo bleiben Froschkonzert und Vogelzwitschern? /​ Gefährlich: Der Liebesmarsch der Kröten /​ Bedrohlich: Wie wirken Pflanzenschutzmittel auf Molch, Frosch & Co.? /​ Innovativ: Wasserbüffel als Landschaftspfleger /​ Vorbildlich …
Mo. 25.03.2019
19:00–19:30
19:00–
Endlich Frühling: Aufräumen im Einklang mit der Natur
Mo. 11.03.2019
19:00–19:30
19:00–
Luftschadstoffe: Wie gefährlich sind sie für uns? /​ Streit um Grenzwerte: Wie aussagekräftig sind die Messergebnisse? /​ Feinstaub durch Landwirtschaft: seit Jahren verharmlost /​ Unsichtbare Gefahr: Ultrafeinstaub an Flughäfen
Mo. 04.02.2019
19:00–19:30
19:00–
Artenvielfalt: Wie jeder dazu beitragen kann /​ Das leise Sterben: Immer mehr Tier- und Pflanzenarten verschwinden /​ Rettet die Bienen: Volksbegehren für ein neues Naturschutzgesetz /​ Insekten-Tod: Welche Rolle spielt die Landwirtschaft? /​ Mehr Unkraut! ..
Mo. 21.01.2019
19:00–19:30
19:00–
Schneebruch, Schadstoffe, Schutzfunktion: Wie geht es Bayerns Wäldern? /​ Artenreichtum: der Naturrebell aus dem Bayerwald /​ Zuviel Wild im Forst: Ist der Zukunftswald gefährdet? /​ Kettensäge: Baumfäll-Aktion im Steigerwald
Mo. 07.01.2019
19:00–19:30
19:00–
Winter in den Alpen: Schattenseiten des Tourismus
Mo. 17.12.2018
19:00–19:30
19:00–
Weltklimagipfel: Außer Spesen nichts gewesen?
Mo. 03.12.2018
19:00–19:30
19:00–
Gefährliche Umweltgifte: Was tun gegen die Krankmacher?
Mo. 19.11.2018
19:00–19:30
19:00–
Leere Meere: Wie Fangflotten vieles vernichten /​ Fischzucht: Probleme durch Antibiotika und Pestizide /​ Mikroplastik: Gefahr für Bayerns Gewässer? /​ Fischsiegel-Flut: Worauf Verbraucher achten sollten
Mo. 05.11.2018
19:00–19:30
19:00–
Der Diesel-Skandal: Drei Jahre und kein Ende /​ Verkehrspolitik: die Macht der Auto-Lobby /​ Fahrverbote: Streit um Schadstoff-Messhöhe /​ Dieselrückgabe: „Unkraut“ macht den Praxistest /​ Gute Luft: Lastenräder für Geschäftsleute
Mo. 22.10.2018
19:00–19:30
19:00–
Hambacher Forst: Natur kaputt für Steinzeit-Energie? /​ Kohlekraftwerke: Wann steigt der Freistaat aus? /​ Gift aus der Luft: Quecksilber in Bayerns Gewässern /​ Stromtrassen: Gefahr für Mensch und Umwelt?
Mo. 08.10.2018
19:00–19:30
19:00–
Keinen Respekt vor Mutter Erde /​ Unbemerkt: Erosion vernichtet fruchtbare Ackerfläche. /​ Unterschätzte Gefahr: Wie Glyphosat auf Regenwürmer wirkt /​ Verseuchtes Trinkwasser: Umweltskandal im Landkreis Altötting /​ Riedberger Horn: Widerstand gegen den gepl
Mo. 24.09.2018
19:00–19:30
19:00–
Gift im Honig, tote Bienen: Imker schlagen Alarm
Mo. 10.09.2018
19:00–19:30
19:00–
Wirtschaft gegen Natur? Flächenfraß in Bayern
Mo. 13.08.2018
19:00–19:30
19:00–
Alpen in Gefahr: Die Folgen des Klimawandels
Mo. 30.07.2018
19:00–19:30
19:00–
Umstritten: Milliarden-Spritze für die Landwirtschaft /​ Kulturlandschaft: eine bayerische Erfolgsgeschichte /​ Vision: Bio für alle – geht das?
Mo. 16.07.2018
19:00–19:30
19:00–
Themen: Traumziele in Bayern: Urlaub mit gutem Gewissen /​ Fluch der Schönheit: umstrittene Hotelbaupläne am Main /​ Fluss-Kreuzfahrt: Muss die Natur auf der Strecke bleiben? /​ Stressfaktor: Bike-Rowdys in den Alpen /​ Allgäu exklusiv: Luxushotel am Forggens
Mo. 09.07.2018
19:00–19:30
19:00–
Feiern auf Kosten der Natur
Mo. 04.06.2018
19:00–19:30
19:00–
Themen: Naturidyll und Badespaß: Wie belastet sind Bayerns Flüsse und Seen? /​ Alles unter Kontrolle? Defizite im Gewässer-Schutz /​ Einweg-Plastik: Was bringt das Verbot der EU? /​ Gesetzeslücke: keine Regeln für Gewässer-Randstreifen in Bayern
Mo. 14.05.2018
19:00–19:30
19:00–
Blühendes Naturparadies: Wie wir die Artenvielfalt mit unseren Gärten retten können
Mo. 30.04.2018
19:00–19:30
19:00–
Themen: Wolf, Luchs und Co.: Die Rückkehr der Wildtiere /​ Spurensuche: Wolfspaar in Franken /​ Schutztruppe: Was bringen Herdenschutzhunde? /​ Luchse: Warum sie in Bayern nicht mehr werden /​ Biotope und Auen: neue Lebensräume durch Biber
Mo. 16.04.2018
19:00–19:30
19:00–
Das große Vogelsterben: Hat es sich bald ausgezwitschert? /​ Heimatverlust: Wie bedroht ist unsere Vogelwelt? /​ Rettungsaktion: Brachflächen für das Braunkehlchen /​ Erfolgsgeschichte: Horste für Fischadler /​ Insektenparadies: Wie der Garten zum Lebensraum
Mo. 26.03.2018
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Mo. 12.03.2018
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Mo. 26.02.2018
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Mo. 05.02.2018
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Mo. 15.01.2018
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Mo. 18.12.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 07.11.2017
05:10–05:45
05:10–
Umweltmagazin
Mo. 06.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 24.10.2017
05:15–05:50
05:15–
Umweltmagazin
Mo. 23.10.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 10.10.2017
05:10–05:45
05:10–
Umweltmagazin
Mo. 09.10.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 12.09.2017
05:05–05:40
05:05–
Umweltmagazin
Mo. 11.09.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Mo. 28.08.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 15.08.2017
03:15–03:45
03:15–
Umweltmagazin
Mo. 14.08.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 01.08.2017
03:20–03:50
03:20–
Umweltmagazin
Mo. 31.07.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 18.07.2017
04:20–04:50
04:20–
Umweltmagazin
Mo. 17.07.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 04.07.2017
03:45–04:15
03:45–
Umweltmagazin
Mo. 03.07.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 20.06.2017
03:35–04:05
03:35–
Umweltmagazin
Mo. 19.06.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 30.05.2017
02:10–02:40
02:10–
Umweltmagazin
Mo. 29.05.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 16.05.2017
02:20–02:50
02:20–
Umweltmagazin
Mo. 15.05.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 04.04.2017
02:20–02:50
02:20–
Umweltmagazin
Mo. 03.04.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 21.03.2017
02:50–03:20
02:50–
Umweltmagazin
Mo. 20.03.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 07.03.2017
03:20–03:50
03:20–
Umweltmagazin
Mo. 06.03.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 07.02.2017
02:10–02:40
02:10–
Umweltmagazin
Mo. 06.02.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 24.01.2017
02:25–02:55
02:25–
Umweltmagazin
Mo. 23.01.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 10.01.2017
02:50–03:20
02:50–
Umweltmagazin
Mo. 09.01.2017
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 13.12.2016
02:40–03:10
02:40–
Umweltmagazin
Mo. 12.12.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 29.11.2016
03:05–03:35
03:05–
Umweltmagazin
Mo. 28.11.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 15.11.2016
03:05–03:35
03:05–
Umweltmagazin
Mo. 14.11.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 01.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Umweltmagazin
Mo. 31.10.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 18.10.2016
03:10–03:40
03:10–
Umweltmagazin
Mo. 17.10.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 27.09.2016
03:55–04:25
03:55–
Umweltmagazin
Mo. 26.09.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 13.09.2016
04:25–05:00
04:25–
Umweltmagazin
Mo. 12.09.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 30.08.2016
03:45–04:15
03:45–
Umweltmagazin
Mo. 29.08.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 09.08.2016
03:45–04:15
03:45–
Umweltmagazin
Mo. 08.08.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 26.07.2016
02:40–03:10
02:40–
Umweltmagazin
Mo. 25.07.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 12.07.2016
03:00–03:30
03:00–
Umweltmagazin
Mo. 11.07.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 28.06.2016
04:15–04:45
04:15–
Umweltmagazin
Mo. 27.06.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 14.06.2016
03:15–03:45
03:15–
Umweltmagazin
Mo. 13.06.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 31.05.2016
01:55–02:25
01:55–
Umweltmagazin
Mo. 30.05.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 10.05.2016
03:20–03:50
03:20–
Umweltmagazin
Mo. 09.05.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 26.04.2016
02:40–03:10
02:40–
Umweltmagazin
Mo. 25.04.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 12.04.2016
02:25–02:55
02:25–
Umweltmagazin
Mo. 11.04.2016
19:00–19:30
19:00–
Umweltmagazin
Di. 08.03.2016
00:45–01:30
00:45–
Umweltmagazin
Mo. 07.03.2016
19:00–19:45
19:00–
Umweltmagazin
Di. 23.02.2016
00:45–01:30
00:45–
Umweltmagazin
Mo. 22.02.2016
19:00–19:45
19:00–
Umweltmagazin
Di. 02.02.2016
00:45–01:30
00:45–
Umweltmagazin
Mo. 01.02.2016
19:00–19:45
19:00–
Umweltmagazin
Di. 19.01.2016
01:00–01:45
01:00–
Umweltmagazin
Mo. 18.01.2016
19:00–19:45
19:00–
Umweltmagazin
Di. 22.12.2015
01:05–01:50
01:05–
Umweltmagazin
Mo. 21.12.2015
19:00–19:45
19:00–
Umweltmagazin
So. 13.12.2015
06:00–06:45
06:00–
Umweltmagazin
Di. 08.12.2015
00:50–01:35
00:50–
Umweltmagazin
Mo. 07.12.2015
19:00–19:45
19:00–
Umweltmagazin
So. 29.11.2015
06:00–06:45
06:00–
Umweltmagazin
Di. 24.11.2015
00:45–01:30
00:45–
Umweltmagazin
Mo. 23.11.2015
19:00–19:45
19:00–
Umweltmagazin
So. 15.11.2015
06:00–06:45
06:00–
Umweltmagazin
Di. 10.11.2015
00:45–01:30
00:45–
Umweltmagazin
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Unkraut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unkraut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unkraut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App