19:00–Müllkippe Meer? Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee
Mo. 02.09.2024
19:00–19:30
19:00–Stadt, Land oder Wildnis: Wie schützen wir Artenvielfalt am besten?
Do. 05.09.2024
12:52–13:22
12:52–Europas Gemüseversorgung in Gefahr: Spaniens Kampf ums Wasser
Mo. 16.09.2024
19:00–19:30
19:00–Umweltmagazin, BRD 2024
Do. 19.09.2024
12:52–13:21
12:52–Wiesenbrüter
Mo. 30.09.2024
19:00–19:30
19:00–Stein statt Baum: Wie viel Natur zerstören wir für den Kiesabbau?
Mo. 14.10.2024
19:00–19:30
19:00–Wärme aus dem Wasser: Neue Ideen für die Energiewende
Do. 17.10.2024
12:52–13:21
12:52–Wärme aus dem Wasser: Neue Ideen für die Energiewende
Mo. 28.10.2024
19:00–19:30
19:00–Klimakiller Beton: Auf der Suche nach neuen Rezepten
Mo. 11.11.2024
19:00–19:30
19:00–Kunststoff-Recycling: Wie können wir die Plastikflut eindämmen?
Do. 14.11.2024
12:54–13:23
12:54–Stadt, Land oder Wildnis: Wie schützen wir Artenvielfalt am besten?
Mo. 25.11.2024
19:00–19:30
19:00–Pioniere in Gummistiefeln – Moorschutz mit der Landwirtschaft
Do. 28.11.2024
12:54–13:24
12:54–Stadt, Land oder Wildnis: Wie schützen wir Artenvielfalt am besten?
Mo. 09.12.2024
19:00–19:30
19:00–Windkraft im Wald: Wie schützen wir die Natur?
Do. 12.12.2024
12:50–13:19
12:50–Windkraft im Wald: Wie schützen wir die Natur?
2025
Mo. 13.01.2025
19:00–19:30
19:00–Munition in Gewässern: Magnetfischen als gefährliches Geschäft
Di. 14.01.2025
18:15–18:45
18:15–Munition in Gewässern – Magnetfischen als gefährliches Geschäft
Do. 16.01.2025
12:52–13:21
12:52–Munition in Gewässern: Magnetfischen als gefährliches Geschäft
Do. 16.01.2025
14:45–15:15
14:45–Munition in Gewässern – Magnetfischen als gefährliches Geschäft
Mo. 27.01.2025
19:00–19:30
19:00–Raupen, Käfer, Pilze – Schädlingsbekämpfung ohne Chemie
Di. 28.01.2025
18:15–18:45
18:15–Raupen, Käfer, Pilze – Schädlingsbekämpfung ohne Chemie
Do. 30.01.2025
12:47–13:16
12:47–Raupen, Käfer, Pilze – Schädlingsbekämpfung ohne Chemie
Do. 30.01.2025
14:45–15:15
14:45–Raupen, Käfer, Pilze – Schädlingsbekämpfung ohne Chemie
Mo. 10.02.2025
19:00–19:30
19:00–Endgegner CO2 – Wie bekommen wir den Klimakiller aus der Atmosphäre?
Di. 11.02.2025
18:15–18:45
18:15–Endgegner CO2 – Wie bekommen wir den Klimakiller aus der Atmosphäre?
Do. 13.02.2025
12:51–13:20
12:51–Endgegner CO2 – Wie bekommen wir den Klimakiller aus der Atmosphäre?
Do. 13.02.2025
14:45–15:15
14:45–Endgegner CO2 – Wie bekommen wir den Klimakiller aus der Atmosphäre?
Do. 27.02.2025
12:51–13:21
12:51–Bartgeier und Luchs: Was nützen Vorzeigeprojekte der Artenvielfalt? / Aufwändiges Auswildern oder Lebensräume schützen: Was hilft gegen das Artensterben? / Faszinierende Wiederansiedlung: mit den Bartgeiern über allen Wipfeln / Zu nah verwandt …
Mo. 17.03.2025
19:00–19:30
19:00–Schnee von gestern – Sollen Kinder noch ins Skilager fahren?
Di. 18.03.2025
18:15–18:45
18:15–Schnee von gestern – Sollen Kinder noch ins Skilager fahren?
Do. 20.03.2025
12:42–13:12
12:42–Schnee von gestern – Sollen Kinder noch ins Skilager fahren?
Do. 20.03.2025
14:45–15:15
14:45–Schnee von gestern – Sollen Kinder noch ins Skilager fahren?
Mo. 31.03.2025
19:00–19:30
19:00–Zwischen Frust und Hoffnung: Wie Klimaforscher mit dem fehlenden Wandel umgehen
Di. 01.04.2025
18:15–18:45
18:15–Zwischen Frust und Hoffnung: Wie Klimaforscher mit dem fehlenden Wandel umgehen
Do. 03.04.2025
12:52–13:22
12:52–Zwischen Frust und Hoffnung: Wie Klimaforscher mit dem fehlenden Wandel umgehen
Do. 03.04.2025
14:45–15:15
14:45–Zwischen Frust und Hoffnung: Wie Klimaforscher mit dem fehlenden Wandel umgehen
Do. 17.04.2025
12:43–13:13
12:43–Die Letzten ihrer Art: Kampf um die Brachvögel
Do. 08.05.2025
12:44–13:13
12:44–Aufgeheizte Berge: Was passiert in den Alpen? / Nur noch klägliche Reste – Die Gletscher in Bayern schmelzen dahin / Alpen in der Krise – Wasser auf Hütten wird knapp / Zu warm an den Polen – Warum wir das ewige Eis brauchen / Der Kitt der Berge – …
Mo. 19.05.2025
19:00–19:30
19:00–Geliebt, gejagt, getötet: Vom Umgang mit Problemtieren
Di. 20.05.2025
18:15–18:45
18:15–Geliebt, gejagt, getötet: Vom Umgang mit Problemtieren
Do. 22.05.2025
12:52–13:22
12:52–Volo-Reportage
Do. 22.05.2025
14:45–15:15
14:45–Geliebt, gejagt, getötet: Vom Umgang mit Problemtieren
Mo. 23.06.2025
19:00–19:30
19:00–Der Kampf um die Fläche – wie sollen Städte lebenswert werden?
Di. 24.06.2025
18:15–18:45
18:15–Der Kampf um die Fläche – wie sollen Städte lebenswert werden?
Do. 26.06.2025
14:45–15:15
14:45–Der Kampf um die Fläche – wie sollen Städte lebenswert werden?
Mo. 07.07.2025
19:00–19:30
19:00–Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel
Di. 08.07.2025
18:15–18:45
18:15–Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel
Do. 10.07.2025
12:51–13:21
12:51–Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel
Do. 10.07.2025
14:45–15:15
14:45–Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel
Mo. 21.07.2025
19:00–19:30
19:00–Artenschutz – aber wie?
Di. 22.07.2025
18:15–18:45
18:15–Artenschutz – aber wie?
Do. 24.07.2025
12:51–13:20
12:51–Food statt Junk – Drei für gesünderes Essen
Do. 24.07.2025
14:45–15:15
14:45–Artenschutz – aber wie?
Mo. 04.08.2025
19:00–19:30
19:00–Alpen ohne Wasser – Mensch und Natur am Limit
Di. 05.08.2025
18:15–18:45
18:15–Alpen ohne Wasser – Mensch und Natur am Limit
Do. 07.08.2025
12:46–13:16
12:46–Alpen ohne Wasser – Mensch und Natur am Limit
Do. 07.08.2025
14:45–15:15
14:45–Alpen ohne Wasser – Mensch und Natur am Limit