Universum History Folge 179: Karl Marx und der Klassenkampf
Folge 179
Karl Marx und der Klassenkampf
Folge 179
Er ist einer der einflussreichsten Autoren der Weltgeschichte – sein Kommunistisches Manifest wurde zum theoretischen Rüstzeug für die Internationale Arbeiterbewegung. Karl Marx. Die Ideen des Fabrikantensohns haben den Lauf der Weltgeschichte beeinflusst: Der Marxismus wurde zu einer Art Ersatzreligion, auch wenn der Urheber sich nicht als Glaubensstifter verstanden hat. Und hätte Marx gesehen, wie weit die Realität der marxistischen Gesellschaften von seinen Idealen entfernt gewesen ist, hätte er sich wohl im Grab umgedreht. Denn ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurde etwa die Hälfte der
Menschheit von Regierungen geführt, die sich auf den deutschen Denker berufen haben. Für die betroffene Bevölkerung brachten die missinterpretierten Ideen Unterdrückung statt Freiheit. In seinem Hauptwerk „Das Kapital“ sezierte Marx die komplexen Zusammenhänge von Geld und Warenwelt. Seine Sicht auf das soziale Elend der frühen Industriezeit schärfte der Fabrikantensohn Friedrich Engels.2018 jährt sich der Geburtstag des großen Deutschen Denkers zum 200. Mal – Universum History zeigt anlässlich des Jubiläums die Dokumentation „Karl Marx und der Klassenkampf“. (Text: ORF)