„unicato“ widmet sich Sonderformaten bewegter Bilder. Im Laufe der Geschichte hatten Fotos haben zunächst das teure gemalte Porträt abgelöst, es kamen Doppelporträts, Gruppenbilder und schließlich weitläufige Landschaften hinzu. Die Geschichte des Kinos begann in Theatern und auf Jahrmärkten und nutzte deren breite Bühnenformate bis hin zu Cinemascope und IMAX Kino. Das Fernsehen folgte mit querformatigen, fast quadratischen Bildern. 4:3 erwies sich als Konsens für Nachrichtenbilder, Interviews, Bühnenshows und Spielfilme. Die Sehnsucht nach mehr Seherlebnis in hoher Qualität und großem Kino brachte uns schließlich zu 16:9. „unicato“ stellt
anschaulich Sonderformate vor, die vom 16:9-Format abweichen. Das Spektrum reicht von einem quadratischen Musikvideo aus den 1980er-Jahren über spannende Filmbilder in 4:3 bis hin zum vertikalen Musikfilm und einem Rundformat. In der Moderation begleitet Markus Kavka in klassischem 16:9 Format die Sendung und ist im Gespräch mit Experten: Jens Becker, Professor für Drehbuch an der Filmuniversität „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg; Micky Remann, Honorarprofessor für Immersive Medien an der Bauhaus-Universität Weimar und Direktor eines Fulldome Festivals; Friedrich Liechtenstein, Künstler und Direktor eines vertikalen Filmfestivals. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereMi. 13.09.2017MDR
Sendetermine
Do. 14.09.2017
00:35–01:40
00:35– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge unicato kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu unicato und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn unicato online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.