Typisch! Folge 71: Flippers zweite Chance – Ein Museum zum Spielen
Folge 71
Flippers zweite Chance – Ein Museum zum Spielen
Folge 71 (30 Min.)
Zuerst war es nur ein Hobby von Arne Hennes und seinen Freunden, sie stellten zu Hause im Wohnzimmer ein paar Flippergeräte auf – dann aber riss den Ehefrauen der Geduldsfaden. Inzwischen haben die drei Schweriner einen Verein und das erste norddeutsche Flippermuseum gegründet. Dort ist Flipperspielen ausdrücklich erlaubt. Auf gut 400 Quadratmetern stehen über 80 Flippermodelle, vom uralten bis zum „Pinball 2000“, eines der letzten Modelle aus der Glanzzeit der Flipper. Bei
diesem Typ wurden schon Videoelemente in die Spielfläche eingefügt. Heute gibt es nur noch eine einzige Firma in den USA, die von einer ganzen Flipperindustrie übrig geblieben ist. Nur noch sehr wenige neue Geräte kommen auf den Markt. Die alten Geräte holen die Museumsbetreiber aus ganz Deutschland zusammen. In der Werkstatt im Museumskeller werden sie überarbeitet. Jeden Freitag und Sonntag ist das Flippermuseum Schwerin für das Publikum geöffnet. (Text: NDR)