Auf dem Hamburger DOM ist Reinhold Stier eine Institution: „Nehmen Sie bitte Platz“, sagt der Mann mit dem Bowler charmant. Plastikrose am Hutband. Unter der Krempe strahlen lustige Augen hinter schwarzgerandeter Brille das Gegenüber einladend an. Dann nimmt Reinhold Stier, der Scherenschnittkünstler, ein Stück schwarzes Papier und seine (!) Schere, keine andere! Reinhold Stier schaut auf den Menschen vor sich mit dem allergrößten Interesse, einem fast liebevollen Blick, der sich konzentriert. Er fokussiert sich auf die Profillinie dieses Menschen, den er Minuten vorher noch gar nicht kannte, dessen Silhouette es kein zweites Mal auf dieser Welt gibt. Ein Unikat, das er, der Meister der
Scherenschnittkunst, jetzt für die Ewigkeit festhält, immer Schwarz auf Weiß. Auch auf Hochzeiten, Familienfeiern und Barockfesten im ganzen Land porträtiert Reinhold Stier Menschen mit Papier und Schere. Auch Helmut und Loki Schmidt, Heidi Kabel und Olaf Scholz haben schon minutenlang still vor ihm Platz genommen. Der Film aus der Reihe „Typisch!“ begleitet den Meister des Scherenschnitts, dessen Leidenschaft es ist, mit seiner Kunst Freude zu schenken. Reinhold Stier meint dazu: „Meine ungeteilte Aufmerksamkeit gehört dieser Kunstform. Die Scherenschnittkunst ist es wert, wundervoll gepflegt zu werden. Alle Kunst ist zur Freude der Menschen da! Andere Gründe kenne ich nicht.“. (Text: NDR)