Folge 255

  • Bingo-Ingo und die Bingo-Band

    Folge 255 (30 Min.)
    „Bingo!“, ruft die junge Blondine und springt vor Begeisterung vom Kneipenstuhl. Der Schlagzeuger spielt einen Tusch, „Bingo-Ingo“ alias Imo Tamer (50) schlägt dazu einen Akkord auf der Gitarre, zieht seinen paillettenbesetzten Hut und überreicht der jungen Frau mit großer Verbeugung ein bedrucktes T-Shirt als Preis. Besitzer Imo will in seinem Café Treibeis in Hamburg-Altona Menschen zusammenbringen. Egal wie, und wenn es das Spiel „Bingo“ ist, das als Beschäftigungsmaßnahme in Seniorenheimen verschrien ist. Aber dabei entsteht diese Dynamik, die Imo so liebt: „Am Anfang hat jeder Tisch seine eigenen Themen und dann beim „Bingo“ finden alle eine Sprache und es bildet sich eine große Gemeinschaft, die zusammen den Abend verbringt!“ Die Bingo-Band war dabei eher ein Zufallsprodukt.
    Als Imo anfing, zwischen den Ziehungen kleine Jingles auf der Gitarre zu spielen, kam spontan ein Schlagzeuger zu ihm auf die Bühne. Später meldete sich eine Sängerin, und nach ein paar Clubabenden war die Bingo-Band komplett. Sie ist ein bisschen chaotisch, ein bisschen Punkrock, ein bisschen Garagenband. Der Renner beim Publikum ist „Don’t Play Mau Mau With My Heart“.
    Sogar ein Musikvideo haben sie schon zusammen gedreht. Bingo-Ingo und die Bingo-Band sind längst eine feste Größe in der Hamburger Kulturszene geworden. Mehrmals im Monat veranstaltet Imo Bingo-Abende in Kneipen und auf dem Clubschiff „Frau Hedi.“ Die Abende auf der
    MS „Hedi“ sind oft schon Wochen vorher ausgebucht. Von der Landungsbrücke 10 aus startet die Bingo-Rundfahrt über die Elbe. Zum Aus- und Zusteigen wird stündlich angelegt. Aber Kneipenwirt und Alleinunterhalter ist nur die eine Seite von Imo. Hauptberuflich kümmert er sich um mehrfach behinderte Menschen wie Markus (35), der seit seiner Geburt unter spastischen Lähmungen leidet.
    Imo wäscht ihn, zieht ihn an, putzt, kauft ein, macht Behördengänge mit ihm oder bringt ihn zur Physiotherapie. Ohne Imo könnte Markus kein selbstständiges Leben führen. Der Job ist anstrengend, physisch und psychisch. Markus kann kaum etwas allein. Den Frust darüber bekommt Imo oft zu spüren. Er versucht, es locker zu sehen. In seiner Kneipe arbeitet er nur noch, wenn sich die Bingo-Trommel dreht. Die geregelte Arbeitszeit und das sichere Einkommen aus dem Pflegejob erleichtern Imo auch seine dritte Rolle im Leben als Familienvater.
    Imo hat eine Tochter (14) und wenn sie am Wochenende aus dem Internat im Harz nach Hause kommt, kümmert er sich hauptsächlich um sie. Der Teenager träumt von einer Bühnenkarriere und steht am liebsten neben dem Vater am Mikrofon. Sie hat Talent, findet Imo, aber erst mal soll sie Abitur und eine anständige Ausbildung machen. Es ist nicht immer leicht für Imo, den Pfleger, den Alleinunterhalter und den Vater unter einen Hut zu kriegen. Aber es ist diese Mischung, die Imo ausmacht und fasziniert, und bei der er selbst eine tiefe Zufriedenheit findet. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2015 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 03.11.2015
13:00–13:30
13:00–
Do. 29.10.2015
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Typisch! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Typisch! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Typisch! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App