bisher 2 Folgen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Klaus Erber Vorsitzender Deutsches Wanderinstitut und Dr. Ulrike Poller Autorin Traumpfade-Wanderbücher am Traumpfad Rheingoldbogen. – Bild: SWR/​HR/​Monika Birk
    Klaus Erber Vorsitzender Deutsches Wanderinstitut und Dr. Ulrike Poller Autorin Traumpfade-Wanderbücher am Traumpfad Rheingoldbogen.
    Wandern liegt im Trend, tut Körper und Seele gut und lässt sich genauso gut allein oder zu zweit erleben, wie in Gruppen. Das gilt vor allem, wenn der Weg einen hohen Erlebniswert und viel Abwechslung bietet und dabei immer gut markiert ist. Das sind auch Voraussetzungen, um das Prädikat „Premiumweg“ des Deutschen Wanderinstituts zu erhalten. Zu diesen besonders empfehlenswerten Wegen zählen die „Traumpfade“ und „Traumschleifen“, wie die schönsten Wanderwege zwischen Rhein, Mosel, Hunsrück und Eifel genannt werden. Dabei handelt es sich um Rundtouren und kürzere Streckenwanderungen, die allesamt im Rahmen eines Tagesausfluges zu bewältigen sind.
    Die Wege sind einmal bequem und für Familien mit Kindern geeignet, andere fordern mit Kletterpassagen körperliche Fitness und Schwindelfreiheit. Sie führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaften, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen. Viele bieten spektakuläre Ausblicke auf die Flusstäler von Rhein, Mosel oder Saar. Der Blick vom Baumwipfelpfad beim Aussichtspunkt „Kleine Cloef“ auf die berühmte Saarschleife zählt zu den beeindruckendsten Erlebnissen auf dem Weg Saarschleife Tafeltour – womit auch gleich deutlich wird, dass kulinarische Genüsse unterwegs auch nicht zu kurz kommen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2020 hr-fernsehen
  • Folge 2
    Die Saarschleife.
    Wer bei Wanderungen zwischen Rhein, Mosel, Hunsrück und Eifel spektakuläre Aussichten in die Flusstäter genießen möchte, oder dichte Wälder und ursprüngliche Vulkanlandschaften durchstreifen und mittelalterliche Burgen besichtigen will, ist mit den Traumschleifen und Traumpfaden auf dem richtigen Weg. Dabei handelt es sich um ausgesuchte Tagestouren, die entweder als Rundweg oder kürzere Streckenwanderung ein besonderes Wandererlebnis garantieren. Diese Touren werden vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderwege zertifiziert und dafür auf zahlreiche Qualitäts-Kriterien geprüft. Dazu gehören neben dem Abwechslungsreichtum und guter Markierung auch Aspekte wie angenehme Wegbeschaffenheit, eine ausgesuchte Dramaturgie mit besonders schönen Aussichtspunkten oder gepflegte Rast- und Ruheplätze.
    Eine große Rolle spielen auch kulturelle Kleinode oder historische Baudenkmäler, wie etwa die eindrucksvolle Burg Eltz. Sie steht in einem engen Seitental der Mosel auf einem steilen Felskopf und wurde vor über 850 Jahren errichtet. Der rund zwölf Kilometer lange Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“ bietet als Rundweg immer wieder schöne Ausblicke auf dieses Bauwerk, das zusammengesetzt ist aus acht dicht an dicht stehenden Wohntürmen, die mit Fachwerk, Erkern und Spitzen verziert sind. Weil sie als Inbegriff für eine Ritterburg gilt, schmückte der Anblick von Burg Eltz bis 1995 auch den Fünfhundert-Mark-Schein. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2020 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Di. 29.09.2020 ARD Mediathek
Füge Traumwege kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Traumwege und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App