Folge 1

  • 1. Mit dem Rad auf Korsika

    Folge 1 (53 Min.)
    Giovanni Lamieri fährt eine seiner absoluten Lieblingsstrecken: 60 Kilometer von Alghero über Bosa nach Tinnura. – Bild: ZDF und SWR/​RBB
    Giovanni Lamieri fährt eine seiner absoluten Lieblingsstrecken: 60 Kilometer von Alghero über Bosa nach Tinnura.
    Sanft und wild, üppig und karg – Korsika ist eine Herausforderung für jeden Radfahrer und vielleicht Europas letztes echtes Abenteuer. Die Insel bietet eine ursprüngliche Landschaft mit schneebedeckten Berggipfeln, blendend weißen Sandstränden, wilder Vegetation und rotbraunen Felsen. Zwei sehr unterschiedliche Rad-Guides präsentieren ihre Lieblingsstrecken und Lieblingsorte. Knapp 100 Kilometer und 2.300 Höhenmeter legt die Hotelfachfrau Clémence Raffi auf ihrer Tour durch den Süden der gebirgigen Insel zurück.
    Vom Touristenzentrum Porto-Vecchio fährt sie über das malerische Bergdorf Zonza bis zum Cocoon Village in l’Ospédale, wo sie eine ungewöhnliche Nacht in einer außergewöhnlichen Unterkunft erwartet. Wie kleine Nester hängen in diesem Dorf Kugeln an den
    Felsen: Camping der Luxusklasse, auch Glamping genannt. Der ehemalige Rennradprofi Dominique Bozzi, der einzige Korse, der jemals die Tour de France mitgefahren ist, gilt auf der Insel als lebende Legende. Heute trainiert er Häftlinge im Rahmen eines Wiedereingliederungsprogramms.
    Mit ihm geht es über eine Serpentinenstraße hoch über der windumtosten Küste um das Kap von Korsika, vorbei an Künstlerstädtchen wie Erbalunga mit seinen verträumten Gassen bis nach Patrimonio, einem Winzerort mit Tradition. Der gebürtige Österreicher Günther Palla ist mit seinem E-Bike im Nordwesten der Insel unterwegs. Die wenig befahrenen Bergstraßen im Hinterland der Balagne sind für Radfahrer ideal, die typisch korsische Dörfer mit Panoramablick und viel Geschichte entdecken wollen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2019 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 24.04.2025
04:07–04:50
04:07–
Mi. 23.04.2025
15:34–16:17
15:34–
So. 16.03.2025
10:30–11:15
10:30–
So. 21.01.2024
12:00–12:45
12:00–
Fr. 19.01.2024
16:45–17:30
16:45–
Do. 18.01.2024
20:15–21:00
20:15–
Mi. 01.03.2023
11:05–11:48
11:05–
Di. 28.02.2023
17:46–18:30
17:46–
So. 02.10.2022
14:45–15:30
14:45–
Fr. 30.09.2022
21:00–21:45
21:00–
Mo. 05.09.2022
12:00–12:45
12:00–
So. 08.05.2022
09:45–10:30
09:45–
Di. 03.05.2022
16:00–16:45
16:00–
Mo. 02.05.2022
20:15–21:00
20:15–
Mo. 25.04.2022
13:22–14:05
13:22–
Di. 12.04.2022
18:30–19:15
18:30–
Di. 12.04.2022
12:45–13:30
12:45–
Di. 12.04.2022
01:15–02:00
01:15–
So. 06.02.2022
14:35–15:20
14:35–
Sa. 04.09.2021
15:10–15:55
15:10–
Mi. 01.09.2021
07:55–08:35
07:55–
Di. 24.08.2021
18:30–19:20
18:30–
So. 08.08.2021
20:15–21:00
20:15–
Mi. 14.07.2021
08:15–09:00
08:15–
Mi. 14.07.2021
03:30–04:15
03:30–
So. 27.12.2020
14:15–15:00
14:15–
So. 27.09.2020
09:45–10:30
09:45–
Mi. 23.09.2020
15:35–16:20
15:35–
Di. 22.09.2020
20:15–21:00
20:15–
Do. 17.09.2020
10:35–11:20
10:35–
Mo. 07.09.2020
02:50–03:45
02:50–
Mi. 26.08.2020
17:30–18:25
17:30–
Mi. 01.01.2020
03:00–03:55
03:00–
Mi. 18.12.2019
15:50–16:45
15:50–
Mo. 17.06.2019
11:30–12:15
11:30–
Mo. 27.05.2019
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Trauminseln kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Trauminseln und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App