bisher 17 Folgen, Folge 1–17
1. Vom Forsthaus bis zum Industrieloft
Folge 1 (45 Min.)Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie.
Persönliche Einblicke in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. Wie viel Arbeit muss man in ein 300 Jahre altes Forsthaus mitten im Wald stecken, um es auf einen aktuellen Wohnstandard zu bringen? Wie schafft man es, ein Industriegebäude so umzubauen, dass das entstehende Loft zur Traumwohnung wird und man sich heimelig fühlt? Wie bestimmt das Wetter das Leben in einem riesigen Glaswohnhaus mit exotischen Bäumen? Und schließlich führt diese Roomtour auf das Dach eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg, der zu nichts mehr taugte, aber jetzt als Wohnraum für viele Aha-Momente und einmaligen Weitblick sorgt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2023 NDR 2. Vom alten Gasthaus bis zum Wohnschiff
Folge 2Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie.
Die Reportage zeigt persönliche Einblicke in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. Wie viel Arbeit muss man in ein altes, aufgegebenes Gasthaus stecken, um es auf aktuellen Wohnstandard zu bringen? Wie schafft man es, einen Lastkahn so umzubauen, dass man darauf komfortabel wohnen kann? Wie wird aus einem Kasernengebäude ein traumhaftes Loft, in dem sich eine junge Familie heimelig fühlt? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.08.2023 NDR 3. Vom Waldhaus bis zur 1- Zimmerwohnung
Folge 3 (30 Min.)Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Persönliche Einblicke in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. Wie viel Arbeit muss man in ein altes Berghaus auf einer Waldlichtung stecken, um es auf aktuellen Wohnstandard zu bringen? Wie schafft man es, eine Einzimmerwohnung mit 40 Quadratmetern so umzubauen, dass eine Familie mit drei kleinen Kindern darin komfortabel wohnen kann? Und war es eine kluge Entscheidung, die schöne Vierzimmerwohnung aufzugeben, um im Alter in ein Tiny House auf einem Campingplatz zu ziehen? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2023 NDR 4. Von Direktorenvilla zum Tiny House
Folge 4 (30 Min.)Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause, ihrem Traumhaus. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Persönliche Einblicke in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. 20.000 Arbeitsstunden waren nötig, um ein altes Winzerhaus auf aktuellen Wohnstandard zu bringen. Wie komfortabel kann man im Alter in einem vier mal vier Meter großen Tiny House ohne Stromanschluss leben? Und lohnt es sich, für einen Euro die angebotene Ruine des Wohnhauses eines Bergbaudirektors zu kaufen? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.02.2024 NDR 5. Heuboden oder umgebauter Knast
Folge 5 (30 Min.)Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Wo wohnt es sich am schönsten? Auf einem 240 Quadratmeter großen Heuboden, auf dem eine offene und helle Traumwohnung entstand, in einem ehemaligen Gefängnis, das behutsam auf modernen Wohnstandard gebracht wurde, oder in Großmutters altem Häuschen, das mit Vintage- und Secondhand-Möbeln stilvoll wiederbelebt wurde. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2024 NDR 6. Imposante Burg, oder Katzenturm
Folge 6 (30 Min.)Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Wo wohnt es sich am schönsten? In einer stolzen Burg auf einem Felssporn, größere Einkäufe kommen allerdings nur mit der Seilbahn nach oben! In einer Gärtnerei, die ein Leben wie im Dschungel möglich macht? Oder auf 47 Quadratmetern in einem mittelalterlichen Turm einer Wehranlage? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.2024 NDR 7. Wasserburg, oder halbes Häuschen
Folge 7 (30 Min.)Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Wo wohnt es sich am schönsten? In einer Wasserburg mit 35 Zimmern, in einem halben Waschhäuschen, das durch viele Platzspartricks der ganzen Familie Raum bietet, oder in einer alten Biermühle, die nach 60 Jahren Leerstand in ein idyllisches Landgut verwandelt wurde. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.03.2024 NDR 8. Fähre oder Landhaus?
Folge 8 (30 Min.)Wo lebt es sich schöner: auf einer alten Fähre oder in einem Haus auf dem Land mit viel Platz? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2025 NDR 9. Gutshaus oder alte Werkstatt?
Folge 9 (30 Min.)Wo lebt es sich schöner: in einem mecklenburgischen Gutshaus oder in einer schick renovierten Werkstatt? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.2025 NDR 10. Schwedenhaus oder alte Backstube?
Folge 10 (30 Min.)Mit einem original schwedischen Holzhaus hat sich Inga ihr eigenes Bullerbü an der mecklenburgischen Ostsee erschaffen.Bild: NDRWo lebt es sich schöner: in einem Schwedenhaus an der Ostseeküste oder in einer mit viel Liebe renovierten alten Backstube? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2025 NDR 11. Fachwerkhaus oder alte Eisdiele?
Folge 11 (30 Min.)Lisa und Joachim vor ihrem restaurierten 300 Jahre alten Fachwerkhaus in Hildesheim.Bild: NDRWo lebt es sich schöner: in einem schmucken Fachwerkhaus oder in einer ehemaligen Eisdiele? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.2025 NDR 12. Elbdeichhaus oder 20 qm Modulhaus?
Folge 12 (30 Min.)Tatiana und Stefan Timmann haben ein komplett marodes, 300 Jahre altes Bauernhaus gekauft und saniert. Damit haben sie das denkmalgeschützte Reetdachhaus „Anna Elbe“ in Altengamme bei Hamburg gerettet.Bild: NDRWo lebt es sich schöner: mit viel Platz direkt an der Elbe oder im Tiny-Modulhaus mit nur 20 Quadratmetern Wohnfläche? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.2025 NDR 13. Englisches Cottage oder mittelalterliche Burg?
Folge 13 (30 Min.)Nicole und ihr verstorbener Mann Alan haben mitten in Niedersachsen mit historischen Baumaterialen ein deutsch-englisches Cottage gebaut.Bild: NDRWo lebt es sich schöner: in einem gemütlichen englischen Cottage mitten in Niedersachsen oder auf einer mittelalterlichen Burg? Bei „Traumhäuser von Innen§ öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2025 NDR 14. Herrenhaus oder Haus ohne Dach?
Folge 14 (30 Min.)Christina und Knut leben zusammen mit ihren drei Kindern, zwei dänischen Doggen, einer Katze und jeder Menge Pfauen im Gutshaus Rensow.Bild: NDRWo lebt es sich schöner: in einem mecklenburgischen Herrenhaus oder in einem Haus, das ganz ohne Dach auskommt? Bei „Traumhäuser von Innen“ öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 NDR 15. Haus voller Recyclingmöbel oder stilvolle Kaffeemühle?
Folge 15 (30 Min.)Lu und Marc haben mit wenig Geld und vielen Ideen ihr komplettes Haus in Lensahn in Schleswig-Holstein eingerichtet. Ihre kreativen Upcycling- und DIY-Projekte haben das ermöglicht.Bild: NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.deWo lebt es sich schöner: inmitten lauter recycelter Möbel oder in einem stilvoll renovierten Kaffeemühlenhaus? Bei „Traumhäuser von Innen“ öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 NDR 16. Grüne Großstadtoase oder altes Ladengeschäft?
Folge 16 (30 Min.)Grün mitten in der Stadt: Das Haus von Susanne & Michael in Hamburg ist eine Oase voller Bäume, Pflanzen, Bienen und Blumen.Bild: NDRWo lebt es sich schöner: in einer grünen Oase mitten in Hamburg mit viel Großstadtverkehr oder in einem mit viel Feingefühl renovierten Ladengeschäft? Bei „Traumhäuser von Innen“ öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2025 NDR 17. Haus unter Dornen oder buntes Familienparadies?
Folge 17 (30 Min.)Friedemann und Renate Löber stehen vor einer Zeichnung ihres 350 Jahre altem Reetdachhauses.Bild: NDRWo lebt es sich schöner: direkt an der Ostsee in einem von Dornengestrüpp überwucherten Reetdachhaus oder in einem quietschbunten Familienidyll? Bei „Traumhäuser von Innen“ öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2025 NDR
weiter
Füge Traumhäuser von innen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Traumhäuser von innen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Traumhäuser von innen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail