Tracey und Shamus wollen für den Naturkundeunterricht herausfinden, ob das Klassen-Meerschweinchen Frisky eine eigene Persönlichkeit hat. Der hochnäsige Lazlo ist von diesem Vorhaben sehr fasziniert und schließt sich ihnen an. Mit Hilfe von Traceys Erfindung , dem Personatron, schlüpfen die drei Forscher buchstäblich in Friskys Haut und fühlen, was der kleine Nager fühlt. Jim und Jake McConnelly glauben, dass Frisky als Versuchskaninchen missbraucht wird. Sie überfallen Traceys Wohnwagen und versuchen, das Meerschwein zu befreien. Dabei kommt es zu einem unheilvollen Missgeschick: Jim und Frisky tauschen die Persönlichkeiten. Und so hoppelt Jim mit Friskys Persönlichkeit von dannen, während Frisky mit Jims Persönlichkeit stinksauer zurückbleibt. Als sie den verängstigten Nager in Jims Gestalt
schließlich unter Gordons Bett entdecken können sie das Experiment rückgängig machen. Dabei kommt es zu einem zweiten unheilvollen Missgeschick: Alle Anwesenden tauschen die Persönlichkeiten, Tracey mit Shamus, Lazlo mit Gordon und Megan mit Jake. Nur Jim bleibt immer noch ein Meerschwein und flüchtet mit dem wichtigsten Bauteil von Traceys Personatron. Und so machen sich alle in ihren neuen, ungewohnten Körpern auf die Suche nach dem Haustier in Menschengestalt. Doch erst Jim, der wie ein Meerschwein denkt, findet ihn im Gemüsebeet seines Vaters. Nach gutem Zureden bekommt Tracey ihr Bauteil zurück und kann das Personatron reparieren. Sie macht das missglückte Experiment erfolgreich rückgängig und kommt zu der Überzeugung: Frisky hat tatsächlich eine Persönlichkeit, Jim hingegen … (Text: KiKA)