Folge 38

  • 38. Sonnenenergie

    Folge 38 (15 Min.)
    Solar collector plant – Bild: Christian Müller
    Solar collector plant
    Unser Bedarf an Wärme und Strom ließe sich weitgehend durch die Energie der Sonne decken. Die Sendung zeigt, wie Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung funktionieren und wie Solarzellen Licht in elektrische Energie umwandeln. Das Potenzial der Sonne zur Stromerzeugung ist riesig,
    besonders in den sonnenreichen Regionen der Erde. Dort könnte in großen Solarthermie-Kraftwerken so viel elektrische Energie produziert werden, dass damit auch sonnenärmere Gegenden versorgt werden könnten, wenn es genügend Netze und Speicher gäbe. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2020 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 24.05.2025
06:30–06:45
06:30–
Mi. 05.06.2024
05:30–05:45
05:30–
Sa. 22.04.2023
07:00–07:15
07:00–
Mo. 30.01.2023
08:05–08:20
08:05–
Mo. 23.01.2023
08:05–08:20
08:05–
Sa. 30.04.2022
05:30–05:45
05:30–
Di. 04.05.2021
09:30–09:45
09:30–
Sa. 21.11.2020
07:00–07:15
07:00–
Sa. 16.05.2020
07:00–07:15
07:00–
Do. 07.05.2020
05:30–05:45
05:30–
NEU
Füge total phänomenal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu total phänomenal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App