Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Tims Kuscheltiere startete am 28.09.1998 bei KiKA.
1. Streifchen, der Retter
Staffel 1, Folge 1 (12 Min.)Tim kribbelt es in der Nase, so dass er oft niesen muss. Seine Mutter glaubt, dass die alten, staubigen Kuscheltiere auf dem blauen Regal daran schuld sind. Darum steckt sie Streifchen und Fleckchen in eine Tüte, die der Lumpensammler abholt und auf der Ladefläche seines Autos verstaut. Nach einer kurzen Fahrt können sich die beiden Tiere befreien und hüpfen auf die Straße. Doch dort wird Fleckchen von einem Jahrmarktbuden-Besitzer entdeckt und mitgenommen. Nun macht sich Streifchen auf die Suche nach seiner besten Freundin. Zum Glück trifft er Häkchen, die Maus mit dem Knick im Schwänzchen. Sie hilft ihm, Fleckchen zu befreien. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.09.1998 Der Kinderkanal 2. Punkte auf dem Fell
Staffel 1, Folge 2 (12 Min.)Eines Morgens wacht der Große Bär mit verdrehtem Kopf auf und spricht nur noch mit vertauschten Anfangsbuchstaben. Er fühlt sich nicht wohl und hofft, dass Tim und die anderen Kuscheltiere ihn verwöhnen; aber die denken gar nicht daran. Sie stecken ihn ins Bett, gehen zum Bäcker und kaufen sich Süßigkeiten. Um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, malt der Große Bär sich heimlich mit Wasserfarbe rote Punkte auf das Fell. Tim und die vier Kuscheltiere denken, er habe Masern, und endlich kümmern sie sich richtig um den Großen Bären. Am nächsten Morgen sind die roten Punkte vom Großen Bären verschwunden, aber dafür hat der Kleine Matz plötzlich welche. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.1998 Der Kinderkanal 3. Fleckchen Crusoe
Staffel 1, Folge 3 (12 Min.)Tim liest seinen Kuscheltieren aus Robinson Crusoe vor. Die Geschichte gefällt den Tieren so gut, dass sie zum Glitzerbach gehen, um sie nachzuspielen. Als ihr Boot kentert, fallen alle fünf ins Wasser und sind bis auf die Füllung nass. Und aus Fleckchens Fell sind die ganzen Flecken ausgewaschen. Da sich die anderen über sie lustig machen, will sie wie Robinson Crusoe für immer alleine bleiben. So sucht sie sich ein einsames Plätzchen und baut sich eine Hütte. Aber schon bald bekommt sie gesprächige Gesellschaft. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.1998 Der Kinderkanal 4. Häkchen in der Falle
Staffel 1, Folge 4 (12 Min.)Tim geht mit Streifchen und Fleckchen in die Zoohandlung. Dort entdecken die beiden Kuscheltiere ihre gute Freundin, die Maus Häkchen. Traurig sitzt sie in einem Käfig. Mit Tims Hilfe können die zwei Stofftiere Häkchen befreien. Sie nehmen sie mit in Tims Kinderzimmer und bieten ihr an, im Puppenhaus zu wohnen. Doch Häkchen hat Sehnsucht nach ihrem Mauseloch im Wohnwagen auf dem Jahrmarkt. So begleiten Streifchen und Fleckchen sie dorthin, damit sie sicher nach Hause kommt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.1998 Der Kinderkanal 5. Fünf Schatzsucher
Staffel 1, Folge 5 (12 Min.)Tims Gute-Nacht-Geschichte von der Schatzinsel hat die fünf Kuscheltiere so begeistert, dass sie am nächsten Tag selbst auf Schatzsuche gehen. Streifchen und Fleckchen machen sich zusammen auf die Suche und entdecken eine Geldkassette im Tunnel unter der Falltür. Kniffel findet einen Funkelring bei Dodo, der Dohle. Der Kleine Matz trifft Wuschel, das Eichhörnchen, das ihm seine Eicheln schenkt. Nur der Große Bär hat etwas Pech, denn er hält den Gartenplan von Tims Vater für eine Schatzkarte. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.1998 Der Kinderkanal 6. Musik im Wald
Staffel 1, Folge 6 (12 Min.)Tim geht mit seinen Kuscheltieren in den Wald, um Federn von fünf verschiedenen Vögeln für die Schule zu sammeln. Seine Freunde haben die Spielzeuginstrumente mitgenommen, weil sie im Wald üben wollen. Bevor sie zur Federsuche aus-schwärmen, vereinbaren sie noch ein Notsignal: Wenn sich einer verlaufen sollte, spielt er paar Töne auf seinem Instrument, und die anderen suchen ihn dann. Die fünf Federn sind schnell gefunden. Aber plötzlich ist der Kleine Matz verschwunden, und ein Papagei sorgt für Verwirrung. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.1998 Der Kinderkanal 7. Gartenzauber
Staffel 1, Folge 7 (12 Min.)Die fünf Kuscheltiere bekommen ein eigenes Beet im Garten. Begeistert säen sie Blumensamen aus, gießen das Beet und warten auf die Pflänzchen. Das Warten wird ihnen zu lang, und so suchen sie ungeduldig nach phantastischen Blumen. Außerdem bauen sie noch eine Vogelscheuche, die ihre Arbeit gut macht. Und dann endlich verwandelt sich das Beet in ein Blumenmeer. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 06.10.1998 Der Kinderkanal 8. Tims Geburtstag
Staffel 1, Folge 8 (12 Min.)Tims Geburtstag naht, und die Kuscheltiere versuchen, sich mit ihren Geschenken zu übertreffen. Kniffel behauptet zwar, er hätte das tollste Geschenk von allen, aber in Wirklichkeit hat er noch nicht einmal eine Idee. Schließlich zieht er nachts in den Wald, um für Tim Himbeeren zu pflücken. Doch er verläuft sich in der Dunkelheit und fühlt sich verloren. Zum Glück findet ihn der Große Bär, und gemeinsam entdecken sie am nächsten Tag die leckeren Himbeeren. Als Kniffel sie pflücken will, tritt er auf ein Wespennest, und das ist schlimm. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.1998 Der Kinderkanal 9. Das verschwundene Puzzleteil
Staffel 1, Folge 9 (12 Min.)Als Tim und seine Freunde ein Puzzle legen, tritt Kniffel aus Versehen gegen die Spieleschachtel mit den restlichen Puzzleteilen. Gemeinsam sammeln sie die verstreuten Teile wieder ein, aber ein Teil bleibt verschollen. Da kommt Tims neue Detektivausrüstung gerade recht, und die Kuscheltiere übernehmen sofort die Ermittlungen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.1998 Der Kinderkanal 10. Der Aufräum-Wettbewerb
Staffel 1, Folge 10 (12 Min.)Tims Mutter ist aufgebracht: Im Kinderzimmer herrscht ein heilloses Durcheinander, und Tim hat auch noch den Schlüssel von der wunderschönen alten Spieldose verbummelt, die Oma ihm geschenkt hatte. Die fünf Kuscheltiere wollen Tim überraschen und räumen, während er in der Schule ist, sein Zimmer auf. Um dabei mehr Spaß zu haben, putzen sie um die Wette. Bei diesem Aufräum-Wettbewerb finden sie gleich drei Schlüssel, ob einer davon ins Schloss der Spieldose passt? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.1998 Der Kinderkanal 11. Die falsche Fährte
Staffel 1, Folge 11 (12 Min.)Tim ist ganz begeistert von den Reiseberichten großer Entdecker. Besonders spannend findet er, wie sie Fährten folgen und Spuren legen. Das bringt ihn auf eine Idee: Er veranstaltet für seine Kuscheltiere eine Schnitzeljagd. Er legt eine Spur mit Steinen, Ästen und Nüssen. Sie soll seine Freunde an einen Ort führen, an dem die fünf erkennen können, wie spät es ist. Aber Wuschel, das Eichhörnchen, sorgt für Verwirrung. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.10.1998 Der Kinderkanal 12. Das Bastel-Monster
Staffel 1, Folge 12 (12 Min.)Die Kuscheltiere finden das Segelboot, das Tim gebastelt hat, so toll, dass sie auch etwas aus den alten Papprollen und Kartons bauen wollen. Streifchen und Fleckchen basteln ein Haus für die Raupe, der Große Bär ein Flugzeug, Kniffel einen Roboter-Anzug, und der Kleine Matz verheddert sich im Klebeband. Aufregend wird es, als Kniffel in seinen Roboter-Anzug schlüpft. Seine Freunde erkennen ihn nicht wieder und meinen, ein Monster sei im Garten. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 13.10.1998 Der Kinderkanal 13. Der Abenteuerspielplatz
Staffel 1, Folge 13 (12 Min.)Tim war mit seinen Kuscheltieren auf einem Spielplatz. Sie sind so von den Spiel-geräten begeistert, dass sie eine Wippe und eine Schaukel bauen wollen. Als die neuen Geräte eingeweiht werden, fliegt der Kleine Matz von der Wippe und Kniffel von der Schaukel. Beide landen im Maulwurfshügel und spielen dort mit den drei Maulwurfskindern, während die anderen sie aufgeregt suchen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.1998 Der Kinderkanal
weiter
Füge Tims Kuscheltiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tims Kuscheltiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tims Kuscheltiere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail