Staffel 1, Folge 1–10
1. Tiergeschichten
Staffel 1, Folge 1In der ersten Folge von Tiergeschichten – unterwegs mit Monika und Filou berichtet Monika Fasnacht von drei tapferen Tieren. Der Hund Akimo ist während einer Bergwanderung im Oberwallis fast abgestürzt und musste von der Bergrettung gerettet werden. Die Katze Aisha aus Rheinau ist seit einem Autounfall an den Hinterbeinen gelähmt – den Lebenswillen und ihre Lebensfreude hat sie aber nicht verloren. Und der Hahn Bertrand le Beau hat seine Hühnerschar unter Einsatz seines Lebens gegen einen Fuchs verteidigt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 08.01.2017 SRF 1 2. Herzige Tierkinder
Staffel 1, Folge 2Lurchi sucht eine Familie. Das kleine Dexter-Kälbchen wurde nach der Geburt von seiner Mutter verstossen. Familie Jäger aus Peist zieht Lurchi von Hand auf. Dabei verlieben sich alle so sehr in ihn, dass der Vater beschliesst, Lurchi nicht zum Metzger zu bringen. Stattdessen lassen Jägers ein Wägeli bauen. Damit macht der vergnügte Dexter bereits weltweit von sich reden.
Arni zieht um. Beim Welpentest vor einem Jahr hatte Monika den herzigen Golden Retriever empfohlen. Nun schaut die Hundetrainerin mit Filou nach, wie Arni seine Aufgaben in einem Hotel im bündnerischen Flims bewältigt.
Und: sechs Fuchswelpen mitten in der Stadt Sankt Gallen. Als ihre Mutter überfahren wird, bleibt der Fuchsvater allein mit der hungrigen Rasselbande zurück. Wird er es schaffen? (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 15.01.2017 SRF 1 3. Unsere treuen Gefährten
Staffel 1, Folge 3Tiere sind die treuesten Gefährten der Menschen. Diese Erfahrung hat auch die Moderatorin Monika Fasnacht mit ihrem Hund Filou gemacht, als sie einmal sehr krank war.
In der aktuellen Folge der «Tiergeschichten» von SRF fahren die beiden nach Münchenstein im Kanton Basel-Landschaft. Dort leben Simone und die Airdalterrier-Dame Leila. Als Simones Mann an Krebs erkrankte, stand die Hündin ihm bei – bis zum letzten Atemzug. Nun wacht Leila über Simone und sorgt dafür, dass die Witwe trotz ihrer Trauer unter Menschen kommt.
Maria aus Guttannen BE am Grimselpass hatte ein schwere Kindheit. Mit elf Jahren wurde sie Verdingkind. Ihre einzigen Vertrauten waren die Tiere auf dem Bauernhof. Sennhund Blessi hat ihr sogar das Leben gerettet.
Jasper und Einstein in Hägendorf im Kanton Solothurn sind ausgebildete Therapieschafe. Wie sie einem Mädchen mit körperlichen und geistigen Behinderungen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern, kann das Publikum gemeinsam mit Monika und Filou erleben. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 22.01.2017 SRF 1 4. Tiere machen Schlagzeilen
Staffel 1, Folge 4In der vierten Folge von Tiergeschichten lernen Monika und Filou drei Tiere kennen, die schweizweit für Schlagzeilen gesorgt haben.
Zwergziegenbock Zorro verbrachte eine Nacht im Polizeigefängnis von Zug. In Gontenschwil AG bringt Bernhardinermutter Aischa zwölf gesunde Welpen zur Welt. Monika und Filou sind zu Besuch. Und in Sankt Gallen lernen sie die 15-jährige Katze Sissi kennen, über deren spektakuläre 600 Kilometer lange Reise überall geschrieben wurde. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 29.01.2017 SRF 1 5. Tiere in Gefahr
Staffel 1, Folge 5Zu Tieren in grosser Gefahr begeben sich Monika und Filou diesmal. Sieben herzige Huskywelpen werden vom Feuer bedroht – am Fusse des Grimselpasses gibt eine Patchworkfamilie alles für ihre vierbeinigen Lieblinge. Das Eselfohlen Gina darf nicht verhungern – drei Frauen retten das Eseli: Eselzüchterin Madeleine, Pferdespezialistin Sanja und ganz besonders Pferdestute Lara. Und auch der Labradorrüde Django kämpft um sein Leben – seine Betreuer scheuen keine Kosten für die Behandlung auf der Intensivstation. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 05.02.2017 SRF 1 6. Streit in der Tierfamilie
Staffel 1, Folge 6Vier von Hand aufgezogene Wolfswelpen sollen in ein altes Rudel integriert werden. Doch die Alphawölfin jagt die kleinen Neuankömmlinge. Sie bekommen eine zweite Chance. Gelingt das Vorhaben diesmal?
Das schwarze Schaf Böbbele wird nach der Geburt erst von seiner Mutter und später sogar von der ganzen Herde verstossen. Wie kann Böbbele überleben?
Yorkshire-Terrier-Dame-Polly bringt das ganze Rudel durcheinander. Hundeexpertin Monika weiss Rat. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 19.02.2017 SRF 1 7. Tiere sind schlau
Staffel 1, Folge 7In der siebten Folge von Tiergeschichten begegnen Monika und Filou drei schlauen Tieren: Die Minischweine Brutus und Charlotte überraschen die beiden mit ihrem cleveren Verhalten; und bei der Kantonspolizei Zürich dürfen Monika und Filou erleben, wann Polizeidiensthunde zum Einsatz kommen. Ein Taubenschlag voll schlauer Vögel wartet am Ende der Sendung auf Monika und Filou und bringt die beiden immer wieder zum Staunen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 26.02.2017 SRF 1 8. Ausgesetzt und ausgestossen
Staffel 1, Folge 8In einer kalten Winternacht wird der Mischlingswelpe Nemo im Wilder Stadtpark ausgesetzt; beinahe wäre er erfroren.
Murmeltiermutter Marmella verliert im Kampf gegen ihre Konkurrentin. Ohne ihre Familie kann sie den Winter am Säntis nicht überleben.
Und in Davos treffen Monika und Filou das fast blinde Huhn Barbeli. Es lebt in Nellys Küche, weil es von seiner Hühnerschar verstossen wurde.
. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 05.03.2017 SRF 1 9. Tierisch gut!
Staffel 1, Folge 9In der Tiersendung begegnen Monika und Filou Tieren, welche Menschen geholfen haben. Diese Erfahrung machte zum Beispiel Julian, der fünf Wochen zu früh auf die Welt kam und nachts nicht schlafen konnte. Auf dem Rücken des Wallachs seiner Mutter konnte er zur Ruhe kommen. Ähnliches hat Corinne mit dem Maultier Edi im luzernischen Wikon erlebt. Die Legasthenikerin hat im Umgang mit Edi gelernt, dass sie Fehler machen darf und nachfragen kann, wenn sie etwas nicht versteht.
In der neunten Folge von «Tiergeschichten» besuchen Monika und Filou Pferde, ein Maultier und andere tierische Helfer. Julian, der fünf Wochen zu früh auf die Welt kam und nachts nicht schlafen konnte, fand auf dem Rücken von Wallach Benji seine Ruhe. Seine Mutter, die gelernte Pflegefachfrau, hat daraufhin eine Ausbildung zur Reittherapeutin absolviert. Sie hilft auf einem Reiterhof in Tuggen SZ mit Benji auch Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten sowie Erwachsenen in Lebenskrisen wie Burn-out.
Mit dem Maultier Edi hat Corinne im luzernischen Wikon ähnliche Erfahrungen gemacht wie in der ersten Geschichte. Die Legasthenikerin hat im Umgang mit Edi gelernt, dass sie Fehler machen darf und nachfragen kann, wenn sie etwas nicht versteht. Mit dem Maultier an ihrer Seite hat sie sogar ihre Lehre durchgestanden. Und sie freut sich über Edis musikalische Vorliebe: Militärmusik.
Ausserdem: Auf dem Hof von Karin Laager dürfen Monika und Filou einer Probe für das diesjährige Freilichttheater mit Tieren beiwohnen und dabei mitmachen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 12.03.2017 SRF 1 10. Tiere auf Reisen
Staffel 1, Folge 10Original-TV-Premiere So. 19.03.2017 SRF 1
weiter
Füge Tiergeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tiergeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tiergeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail