Die Bundesliga im internationalen Vergleich Am 3. Juni findet das Finale der UEFA Champions League statt. Schon jetzt steht fest, dass es ohne deutsche Beteiligung sein wird. Auch für das Finale der UEFA Europa League am 24. Mai kann sich keine deutsche Mannschaft mehr qualifizieren. Den letzten deutschen Titelgewinn in der Champions League holten die Bayern 2013. In der Europa League liegt es bereits 20 Jahre her, dass mit Schalke 04 eine deutsche Mannschaft den Titel gewinnen konnte. Damals bezwang das legendäre Eurofighter-Team um Trainer Huub Stevens Inter Mailand im Finale. Warum haben die Bundesligaklubs in dieser Saison
international so schwach abgeschnitten? Was machen die ausländischen Klubs anders? Gäste: Timo Hildebrand – Ex-Profi (u.a. bei FC Schalke 04, TSG 1899 Hoffenheim, VfB Stuttgart und FC Valencia), ehem. Nationaltorhüter Erik Meijer – niederländischer Ex-Profi (u.a. bei Bayer 04 Leverkusen, FC Liverpool, Hamburger SV und Alemannia Aachen), derzeit Fußball-Experte bei Sky Deutschland Michael Rummenigge – Ex-Profi (u.a. bei FC Bayern München und Borussia Dortmund), ehem. Nationalmannschaftspieler Jörg Jakob – kicker-Chefredaktion (Text: Eurosport1)