bisher 123 Folgen, Folge 51–75

  • Folge 51
    Dialektologe Perler hebt den Fussball in dieser Folge auf ein neues linguistisches Niveau. Aber gerade als Sykora zu einer lyrischen Matchtelegramm-Lesung ansetzt, zündet Gisler eine Petarde. Und einmal mehr können sich die beiden für eine tolle Leistung nicht belohnen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 27.10.2021 SRF zwei
  • Folge 52
    Eishockey-Trainer-Legende Arno Del Curto wäre um ein Haar Coach des FC Bologna geworden. Ausserdem treibt er Blerim Dzemaili zu Höchstleistungen auf dem Golfplatz. Und als Rockstar ist Arno sowieso ungeschlagen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 24.11.2021 SRF zwei
  • Folge 53
    Er hat sich gegen eine Karriere als Schachgrossmeister und Akkordeonspieler entschieden. Ex-Fussballprofi Miloš Malenovic ist einer der erfolgreichsten Spielerberater der Schweiz geworden. Und gerade als er uns verrät wie das Geschäft funktioniert, schaltet sich sein Klient Michi Frey live in den Podcast ein. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 08.12.2021 SRF zwei
  • Folge 54
    «Reggae-Boy» Lukie Wyniger berichtet über seine Zeit als Assistenztrainer der jamaikanischen Fussball-Nati, sein Kunstrasentrauma und natürlich seine grosse Liebe zum FC Basel. Der grösste Twitter-Hooligan der Schweiz gibt sich fast schon versöhnlich. Advent, Advent! (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 22.12.2021 SRF zwei
  • Original-TV-Premiere Mi. 12.01.2022 SRF zwei
  • Folge 56
    Die Coming-of-Age-Story des Basti Walz: Barnettas Grossvater weist ihm den Weg von Rotmonten hinaus in die Welt. Und auch wenn er heute mit Drake, Nicki Minaj und Kanye West auf Tour geht, sein Herz gehört einzig und allein Iván Zamorano. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 26.01.2022 SRF zwei
  • Folge 57
    Musikmanager und GC-Fan Oliver Rosa macht nebenbei auch die Karriereplanung für alternde Profifussballer: Shaqiri wird in Chicago schon bald ein Grotto eröffnen. Ausserdem wird Shaq bei den nächsten olympischen Winterspielen zusammen mit Zubi im Zweierbob antreten. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 09.02.2022 SRF zwei
  • Folge 58
    Souverän und abgeklärt hält Ex-Schiedsrichter und Anwalt Adrien Jaccottet die Brachialtechniker Sykora und Gisler im Zaum. Erst als im Extrazug mitgereiste Ultras den Begriff «Fingerspitzengefühl» fallen lassen, rastet er aus. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 23.02.2022 SRF zwei
  • Folge 59
    Der Krieg in der Ukraine wirft seine dunklen Schatten auch über den Fussballtalk. Statt einer Schweigeminute entscheiden sich «Sykora Gisler» für eine Redestunde. Aber selten war die schönste Nebensache der Welt so nebensächlich wie gerade jetzt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 09.03.2022 SRF zwei
  • Folge 60
    Gerni Jörgler, der stürmische Grazer, beschwört die Steirische Schlangengrube mit Fluchwörtern seines Vaters. Und der Fluch, der auf seinen Kindern lastet, vermasselt dem FC Zürich noch die Meisterschaft. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 23.03.2022 SRF zwei
  • Folge 61
    Auch Sporthistoriker Michael Jucker nimmt das M-Wort nicht in den Mund. Zu sehr hängt er an seinem Job als Co-Leiter des FCZ-Museums. Denn: Big Brother Canepa is watching us. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 06.04.2022 SRF zwei
  • Folge 62
    In der U21 des FC Luzern haben Gerardo Seoane und Carlos Mäder noch zusammen Fussball gespielt. Seoane ist heute fast der beste Trainer der Welt. Mäder wurde dafür fast Olympiasieger im Riesenslalom. Der erste Olympionike in der Geschichte von «Sykora Gisler». (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 20.04.2022 SRF zwei
  • Folge 63
    Patrick Foletti macht die Schweizer Goalies zu den besten der Welt. Und als Doppelagent im Dienste des Schweizer Fussballs verrät er der ausländischen Konkurrenz gezinkte Geheimnisse. Das hat er von Erich Vogel gelernt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 04.05.2022 SRF zwei
  • Folge 64
    Der Zürcher Sportminister kriegt ohne personalisiertes Ticket einen Sitzplatz in unserer Podcast-Arena. Aber als Sykora abgeht wie eine Rakete, kommt nicht mal mehr Schnellredner Fehr mit. Ist das dieses englische Gras? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 18.05.2022 SRF zwei
  • Folge 65
    Was macht David Degen mit runtergelassener Hose in Max Küngs Wohnzimmer? Und wieso liegt da ein altes Playboy-Heft mit leichtbekleideten GC-Spielern rum? Es geht heiss zu und her im Podcast-Studio. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 01.06.2022 SRF zwei
  • Folge 66
    Sondersetting statt «Chlyklass»: Baldy Minder, der Christoph Spycher der Berner Rap-Szene, therapiert hier seine FCB-Allergie und wirft sich in bester Xhaka-Manier als YB-Winkelried in die Speerspitzen seiner Gegner. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 15.06.2022 SRF zwei
  • Folge 67
    Auch der kultivierte Prof. Dr. Moritz Daum wird im Stadion zum grölenden Ultra. Für die Psychohygiene sei das wichtig, sagt er. Wir glauben es ihm. Immerhin ist er Entwicklungspsychologe und Bayern-Fan. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 29.06.2022 SRF zwei
  • Folge 68
    Philipp Bonorands Werdegang vom Gründer der legendären Affenkasten-Tequila-Front zum Kaiser vom Brügglifeld. Von der Fankurve direkt auf den Präsidentensessel des FC Aarau. Ein Drama in mehreren Akten. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 13.07.2022 SRF zwei
  • Folge 69
    25 Jahre ungelöscht: Wer würde sich besser als Berater von David Degen eignen als «Brandhärd»-Frontmann und Meistersongmacher Fetch. Als erste Amtshandlung holt er Granit Xhaka zurück zum FC Basel. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 24.08.2022 SRF zwei
  • Folge 70
    Das Coming-of-Age-Drama des Direktors des Zurich Filmfestivals: Christian Jungen, Arbeitersohn aus Winterthur, gerät erst in den Dunstkreis des Nobelclubs GC und rutscht dann in die Fanszene von Lazio Rom ab. Dort lernt er Papst Johannes Paul II. kennen, der ihn zurück in die Spur bringt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 07.09.2022 SRF zwei
  • Folge 71
    Original-TV-Premiere Mi. 21.09.2022 SRF zwei
  • Folge 72
    Rachel Rinast sagt, sie sei der Lukas Podolski der Schweizer Frauen-Nati. Sie erinnert aber eher an Chuck Norris. Mit Delfingeräuschen verscheucht sie Lionel Messi, der gerade auf Constantins Helikopterparkplatz landen will. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 05.10.2022 SRF zwei
  • Folge 73
    Constantin, Blatter, Infantino. Drei Walliser, so verschieden und doch so gleich. Waldemar Schön lässt uns tief in Walliser Männerseelen blicken. Was wir da sehen ist gleichermassen beglückend und verstörend. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 19.10.2022 SRF zwei
  • Folge 74
    Die grosse Fussball-Voodoo-Show: Comedian Fabio Landert verwünscht unfreiwillig seinen Herzensverein AC Milan. Welche Rolle hat dabei Pinocchio? Und: Ist Gott ein St. Galler mit Nachname Zellweger? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 02.11.2022 SRF zwei
  • Folge 75
    Fussball-Scout Oliver Zesiger nominiert Christian Constantin für den Lifetime Entertainment Award und sagt voraus, dass Yann Sommer als linker Aussenverteidiger der Star der WM wird. Ah ja, und Mämä zerschlägt die Fifa und sorgt für den Weltfrieden. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 16.11.2022 SRF zwei

zurückweiter

Füge Sykora Gisler – Der Fussball-Talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sykora Gisler – Der Fussball-Talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App