Folge 18

  • 18. Lithiumhype am Rhein – Chancen und Risiken

    Folge 18
    Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein wertvoller Schatz: das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas, gelöst in heißem Thermalwasser. Lithium ist ein Schlüsselrohstoff der Energie- und Mobilitätswende, denn es bildet die Basis für fast alle leistungsstarken Akkus. Die Firma Vulcan Energie Ressourcen verspricht, das Lithium mit Hilfe der Tiefengeothermie umweltfreundlich in großen Mengen aus dem Thermalwasser des südlichen Oberrheingrabens zu lösen und dabei Strom und
    Wärmeenergie zu gewinnen. Doch in der Ortenau-Region organisiert sich Widerstand gegen die Pläne. Die Verfahren der Tiefengeothermie sind höchst umstritten. Ob der Lithiumschatz jemals gehoben werden kann, ist deshalb fraglich. SWR Wissenschaftsjournalist Axel Wagner verfolgt die Spur des Oberrheinlithiums zwischen Bruchsal und Freiburg, trifft Vertreter von Vulcan Energie Ressourcen, Tiefengeothermie-Expert:innen und Menschen, die mit den Schäden an ihren Häusern allein gelassen wurden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.05.2023 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 27.05.2023
08:30–09:15
08:30–
Fr. 26.05.2023
03:15–04:00
03:15–
Do. 25.05.2023
23:40–00:25
23:40–
NEU
Füge SWR Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App