SWR Landesschau Rheinland-Pfalz: Sendetermine SWR RP
Bitte auswählen:
04.03.2017–29.11.2016
Sa. 04.03.2017
08:30–09:15
08:30–Bienensterben – Imker aus Zweibrücken beklagt gepanschtes Bienenwachs / Männerchöre auf Nachwuchssuche – können Plakataktionen helfen? / Gut zu wissen – Warum sind Rabenvögel so schlau? / Hierzuland – Die Densborner Straße Neidenbach
Fr. 03.03.2017
18:45–19:30
18:45–Bienensterben – Imker aus Zweibrücken beklagt gepanschtes Bienenwachs / Männerchöre auf Nachwuchssuche – können Plakataktionen helfen? / Gut zu wissen – Warum sind Rabenvögel so schlau? / Hierzuland – Die Densborner Straße Neidenbach
Fr. 03.03.2017
08:50–09:35
08:50–Keine Ruhe in Freinsheim – Bahnanwohner klagen über Lärm / Liederabend in der Heimat – Sänger aus der Eifel gemeinsam auf der Bühne / Rocker-Clubs in Rheinland-Pfalz – Bandenkriminalität oder harmlose Organisationen? / Hierzuland – Die Nannhausener Straße
Do. 02.03.2017
18:45–19:30
18:45–Keine Ruhe in Freinsheim – Bahnanwohner klagen über Lärm / Liederabend in der Heimat – Sänger aus der Eifel gemeinsam auf der Bühne / Rocker-Clubs in Rheinland-Pfalz – Bandenkriminalität oder harmlose Organisationen? / Hierzuland – Die Nannhausener Straße
Do. 02.03.2017
08:50–09:35
08:50–Unterwegs mit Christoph 5 – Rettungshubschrauber im Einsatz / Tafel Frankenthal ohne Engpass – Ü80er organisieren täglichen Ansturm / Pestizide im Fisch – Sollte man ihn überhaupt noch essen? / Hierzuland – Die Obergasse in Biebelsheim
Mi. 01.03.2017
18:45–19:30
18:45–Unterwegs mit Christoph 5 – Rettungshubschrauber im Einsatz / Tafel Frankenthal ohne Engpass – Ü80er organisieren täglichen Ansturm / Pestizide im Fisch – Sollte man ihn überhaupt noch essen? / Hierzuland – Die Obergasse in Biebelsheim
Mi. 01.03.2017
08:50–09:35
08:50–„Ritterschlag“ für edle Instrumente – Gitarren aus Deidesheim / Tänzerinnen, Sänger, Büttenredner – Die Superfastnachter zu Gast / Gut zu wissen – Was ist Aschermittwoch? / Hierzuland – Die Hauptstraße in Kandel
Di. 28.02.2017
18:45–19:30
18:45–„Ritterschlag“ für edle Instrumente – Gitarren aus Deidesheim / Tänzerinnen, Sänger, Büttenredner – Die Superfastnachter zu Gast / Gut zu wissen – Was ist Aschermittwoch? / Hierzuland – Die Hauptstraße in Kandel
Sa. 25.02.2017
08:45–09:30
08:45–„Guddi Gutenberg“ bei „Mainz bleibt Mainz“ – Wie der Redner mit Androhungen umgeht / Von der Bütt ins Unterhaus – Tobias Mann erhält den Deutschen Kleinkunstpreis / Alle wollen aussehen wie Trump – Ein Fastnachtstrend greift um sich / Hierzuland – „Am Bie
Fr. 24.02.2017
18:45–19:30
18:45–„Guddi Gutenberg“ bei „Mainz bleibt Mainz“ – Wie der Redner mit Androhungen umgeht / Von der Bütt ins Unterhaus – Tobias Mann erhält den Deutschen Kleinkunstpreis / Alle wollen aussehen wie Trump – Ein Fastnachtstrend greift um sich / Hierzuland – „Am Bie
Fr. 24.02.2017
08:50–09:35
08:50–Erfolg bei der Berlinale – Sonderpreis für Trierer Schüler / Superfastnachter aus St. Sebastian – Die Showtanzgruppe „Rheinzauber“ / Fliegen und Gutes tun – Der Spendensammler aus dem Westerwald / Hierzuland – Die Rheinhessenstraße in Dromersheim
Do. 23.02.2017
18:45–19:30
18:45–Fastnacht mit Tradition – 125 Jahre Gonsenheimer Carneval-Verein / Musik aus Leidenschaft – Die Trierer „Pratzbähnt“ im Fastnachtstrubel / Durch Finnlands eisige Kälte – Pfälzer Renntrecker-Fahrer zu Gast im Studio / Hierzuland – Die Koblenzer Straße in A
Do. 23.02.2017
08:50–09:35
08:50–Erfolg bei der Berlinale – Sonderpreis für Trierer Schüler / Superfastnachter aus St. Sebastian – Die Showtanzgruppe „Rheinzauber“ / Fliegen und Gutes tun – Der Spendensammler aus dem Westerwald / Hierzuland – Die Rheinhessenstraße in Dromersheim
Mi. 22.02.2017
18:45–19:30
18:45–Erfolg bei der Berlinale – Sonderpreis für Trierer Schüler / Superfastnachter aus St. Sebastian – Die Showtanzgruppe „Rheinzauber“ / Fliegen und Gutes tun – Der Spendensammler aus dem Westerwald / Hierzuland – Die Rheinhessenstraße in Dromersheim
Mi. 22.02.2017
08:50–09:35
08:50–Nach dem Ehe-Aus – Promi-Sternchen besucht Heimatstadt Wittlich / Der „junge Gärtner“ aus Emmelshausen – Superfastnachter Marcel Kremer im Porträt / Das Krebs-Register – Was geschieht mit Patientendaten? / Hierzuland – Die Hauptstraße in Thörlingen
Di. 21.02.2017
18:45–19:30
18:45–Nach dem Ehe-Aus – Promi-Sternchen besucht Heimatstadt Wittlich / Der „junge Gärtner“ aus Emmelshausen – Superfastnachter Marcel Kremer im Porträt / Das Krebs-Register – Was geschieht mit Patientendaten? / Hierzuland – Die Hauptstraße in Thörlingen
Di. 21.02.2017
08:50–09:35
08:50–Ehering ausgegraben – Landesarchäologie kann Fund an Besitzerin zurückgeben / Leichtes Elektroauto aus Naturfasern – Trierer Studenten verfolgen ehrgeiziges Projekt / „Frederick van der Sonne“ im Tonstudio – Ein Besuch beim Mainzer Superfastnachter / Hierz
Mo. 20.02.2017
18:45–19:30
18:45–Ehering ausgegraben – Landesarchäologie kann Fund an Besitzerin zurückgeben / Leichtes Elektroauto aus Naturfasern – Trierer Studenten verfolgen ehrgeiziges Projekt / „Frederick van der Sonne“ im Tonstudio – Ein Besuch beim Mainzer Superfastnachter / Hierz
Sa. 18.02.2017
08:45–09:30
08:45–Bühne frei fürs Ballett – Der Mainzer Choreograph Stephen Delattre im Porträt / Pro Kilometer einen Euro – Pirmasenser ADHS-Erkrankter ruft Spendenaktion ins Leben / Hierzuland – Die Dorfstraße in Weierbach
Fr. 17.02.2017
18:45–19:30
18:45–Bühne frei fürs Ballett – Der Mainzer Choreograph Stephen Delattre im Porträt / Pro Kilometer einen Euro – Pirmasenser ADHS-Erkrankter ruft Spendenaktion ins Leben / Hierzuland – Die Dorfstraße in Weierbach
Fr. 17.02.2017
08:50–09:35
08:50–Stadtwachstum statt Naherholung? – Ärger um Trierer Neubaugebiet / Gut zu wissen – Datensicherheit bei Fitness-Trackern / Hierzuland – Die Hauptstraße in Ettringen
Do. 16.02.2017
18:45–19:30
18:45–Stadtwachstum statt Naherholung? – Ärger um Trierer Neubaugebiet / Gut zu wissen – Datensicherheit bei Fitness-Trackern / Hierzuland – Die Hauptstraße in Ettringen
Do. 16.02.2017
08:50–09:35
08:50–Mehr als ein Piraten-Kostüm – Unterwegs mit dem Mainzer „Johnny Depp“ / Nachgefragt – Wie geht es den spanischen Azubis in Neuwied? / Nicht zu viel und nicht zu wenig – Warum der Körper Jod braucht / Hierzuland – „Am Schlossbrunnen“ in Hardenburg
Mi. 15.02.2017
18:45–19:30
18:45–Mehr als ein Piraten-Kostüm – Unterwegs mit dem Mainzer „Johnny Depp“ / Nachgefragt – Wie geht es den spanischen Azubis in Neuwied? / Nicht zu viel und nicht zu wenig – Warum der Körper Jod braucht / Hierzuland – „Am Schlossbrunnen“ in Hardenburg
Mi. 15.02.2017
08:50–09:35
08:50–Abfall, Gestank und Verwüstung – Mit Müll-Entsorgern unterwegs in Dannenfels / Valentinstag in Bad Kreuznach – Felix fragt nach Liebesbekundungen / Vermeintliche „Freunde und Helfer“ – Betrüger-Banden im Land geben sich als Polizei aus / Hierzuland – Die
Di. 14.02.2017
18:45–19:30
18:45–Abfall, Gestank und Verwüstung – Mit Müll-Entsorgern unterwegs in Dannenfels / Valentinstag in Bad Kreuznach – Felix fragt nach Liebesbekundungen / Vermeintliche „Freunde und Helfer“ – Betrüger-Banden im Land geben sich als Polizei aus / Hierzuland – Die
Di. 14.02.2017
08:50–09:35
08:50–Heimatliebe – Edenkobener YouTuber macht Werbung für die Pfalz / 13 Stunden im Ballon unterwegs – Warmsrother stellt Dauerfahrrekord auf / Nägelkauen – Was steckt hinter der lästigen Angewohnheit? / Hierzuland – „Zum Rheintal“ in Damscheid
Mo. 13.02.2017
18:45–19:30
18:45–Heimatliebe – Edenkobener YouTuber macht Werbung für die Pfalz / 13 Stunden im Ballon unterwegs – Warmsrother stellt Dauerfahrrekord auf / Nägelkauen – Was steckt hinter der lästigen Angewohnheit? / Hierzuland – „Zum Rheintal“ in Damscheid
Sa. 11.02.2017
08:45–09:30
08:45–Beauty, Styling und das Internet – Landauer Youtuberin gibt Schönheitstipps / Schirmverkäuferin mit Charme – 80-jährige Triererin werkelt noch immer im eigenen Laden / Bei den Möhnen in Mülheim-Kärlich – Startschuss für das Superfastnachter-Finale / Hierz
Fr. 10.02.2017
18:45–19:30
18:45–Beauty, Styling und das Internet – Landauer Youtuberin gibt Schönheitstipps / Schirmverkäuferin mit Charme – 80-jährige Triererin werkelt noch immer im eigenen Laden / Bei den Möhnen in Mülheim-Kärlich – Startschuss für das Superfastnachter-Finale / Hierz
Fr. 10.02.2017
08:50–09:35
08:50–Vor dem Superfastnachter-Finale – Mülheim-Kärlicher Möhnenclub im Porträt / Auf der Spur organisierter „Bettler“ – Mit dem Koblenzer Ordnungsamt unterwegs / Gut zu wissen – Worauf bei Sportstudios geachtet werden sollte / Hierzuland – „Im Tal“ in Abtweile
Do. 09.02.2017
18:45–19:30
18:45–Vor dem Superfastnachter-Finale – Mülheim-Kärlicher Möhnenclub im Porträt / Auf der Spur organisierter „Bettler“ – Mit dem Koblenzer Ordnungsamt unterwegs / Gut zu wissen – Worauf bei Sportstudios geachtet werden sollte / Hierzuland – „Im Tal“ in Abtweile
Do. 09.02.2017
08:50–09:35
08:50–Themen: Trällern wie unter der Dusche – „Public Singing“ im „Lautrer Wirtshaus“ / „Justine trifft“ – Reinhold Messner stellt neues Buch in Ludwigshafen vor / Der „Benjamin“ der 54er-Weltmeisterelf – Horst Eckel wird 85 / Hierzuland – Die Kapellenstraße in
Mi. 08.02.2017
18:45–19:30
18:45–Themen: Trällern wie unter der Dusche – „Public Singing“ im „Lautrer Wirtshaus“ / „Justine trifft“ – Reinhold Messner stellt neues Buch in Ludwigshafen vor / Der „Benjamin“ der 54er-Weltmeisterelf – Horst Eckel wird 85 / Hierzuland – Die Kapellenstraße in
Mi. 08.02.2017
08:50–09:35
08:50–Themen: Der Herr der Fastnachtsorden – Hochsaison in Waldbreitbacher Keramikwerkstatt / Felix fragt – Fußballlegende Horst Eckel wird 85 Jahre alt / Mangelhafte Krankenhaushygiene? – Was sich ändern und verbessern lässt / Hierzuland – Die Stammhofstraße i
Di. 07.02.2017
18:45–19:30
18:45–Themen: Der Herr der Fastnachtsorden – Hochsaison in Waldbreitbacher Keramikwerkstatt / Felix fragt – Fußballlegende Horst Eckel wird 85 Jahre alt / Mangelhafte Krankenhaushygiene? – Was sich ändern und verbessern lässt / Hierzuland – Die Stammhofstraße i
Di. 07.02.2017
08:50–09:35
08:50–Themen: Über Facebook zurückgeholt – Trierer Basketballfans feiern Comeback ihres Publikumslieblings / Mit Energie gegen Krebs – Westerwälder „Superfastnachterin“ will zurück auf die Bühne / Nachrichten und Stories aus dem Südwesten – Die neue „SWR aktuel
Mo. 06.02.2017
18:45–19:30
18:45–Themen: Über Facebook zurückgeholt – Trierer Basketballfans feiern Comeback ihres Publikumslieblings / Mit Energie gegen Krebs – Westerwälder „Superfastnachterin“ will zurück auf die Bühne / Nachrichten und Stories aus dem Südwesten – Die neue „SWR aktuel
Sa. 04.02.2017
08:45–09:30
08:45–Themen: Zu wenig Platz in Schwimmkursen – Kinder warten in Andernach bis zu drei Jahren / Spektakulärer Bauabschnitt – Die aktuellen Arbeiten am Hochmoselübergang / Darmkrebsfrüherkennung – Neues Verfahren in der Universitätsmedizin Mainz / Hierzuland – D
Fr. 03.02.2017
18:45–19:30
18:45–Themen: Zu wenig Platz in Schwimmkursen – Kinder warten in Andernach bis zu drei Jahren / Spektakulärer Bauabschnitt – Die aktuellen Arbeiten am Hochmoselübergang / Darmkrebsfrüherkennung – Neues Verfahren in der Universitätsmedizin Mainz / Hierzuland – D
Fr. 03.02.2017
08:50–09:35
08:50–Themen: Moselriesling-Export bald zu teuer? – Besorgnis um geplante US-Zollgebühr in Longuich / Ein Leben für Frauen in Not – Ordensschwester Lea Ackermann wird 80 / Personalisierte Preise – Wie sie funktionieren und wie man sich gegen sie schützen kann /
Do. 02.02.2017
18:45–19:30
18:45–Themen: Moselriesling-Export bald zu teuer? – Besorgnis um geplante US-Zollgebühr in Longuich / Ein Leben für Frauen in Not – Ordensschwester Lea Ackermann wird 80 / Personalisierte Preise – Wie sie funktionieren und wie man sich gegen sie schützen kann /
Do. 02.02.2017
08:50–09:35
08:50–Themen: Happy End mit Hindernissen – Kosovarische Familie darf in Bad Kreuznach bleiben / Fastnachtliche Stoffe – Maßgefertigte Kostüme aus Dernbacher Karnevalsschneiderei / Sprung ins kalte Wasser – Mainzer Familienvater als Schwimmbad-Manager erfolgreic
Mi. 01.02.2017
18:45–19:30
18:45–Themen: Happy End mit Hindernissen – Kosovarische Familie darf in Bad Kreuznach bleiben / Fastnachtliche Stoffe – Maßgefertigte Kostüme aus Dernbacher Karnevalsschneiderei / Sprung ins kalte Wasser – Mainzer Familienvater als Schwimmbad-Manager erfolgreic
Mi. 01.02.2017
08:50–09:35
08:50–Bewegte Kids – Inklusiver Kampfsportunterricht in Worms / Ehrung in Gold fürs Staatstheater? – Mainzer Chefmaskenbildner nominiert / Monatsrückblick Januar – Schnee und Minusgrade in Rheinland-Pfalz / Hierzuland – „Am Wasserstollen“ in Trippstadt
Di. 31.01.2017
18:45–19:30
18:45–Bewegte Kids – Inklusiver Kampfsportunterricht in Worms / Ehrung in Gold fürs Staatstheater? – Mainzer Chefmaskenbildner nominiert / Monatsrückblick Januar – Schnee und Minusgrade in Rheinland-Pfalz / Hierzuland – „Am Wasserstollen“ in Trippstadt
Di. 31.01.2017
08:50–09:35
08:50–Kontroverse Backwaren – Freinsheimer Bäckerin verkauft „Trump-Schnitten“ / Mitmachen erwünscht – Proben für Pop-Oratorium „Luther“ in Ludwigshafen / Literatur aus dem Automaten – Oberirserin erfindet „Lesaretten“ / Hierzuland – Die Kronenbergstraße in Har
Mo. 30.01.2017
18:45–19:30
18:45–Kontroverse Backwaren – Freinsheimer Bäckerin verkauft „Trump-Schnitten“ / Mitmachen erwünscht – Proben für Pop-Oratorium „Luther“ in Ludwigshafen / Literatur aus dem Automaten – Oberirserin erfindet „Lesaretten“ / Hierzuland – Die Kronenbergstraße in Har
Sa. 28.01.2017
08:45–09:30
08:45–Gelder für Neubau – Benefizkonzert nach Brand im Sportheim des SV Rammelsbach / Hymne auf die Heimat – Musikalischer Müllmann besingt Koblenz / Leidenschaftliches Leutesdorf – Wo sich die Sammler sammeln / Hierzuland – Die Hauptstraße in Reifenberg
Fr. 27.01.2017
18:45–19:30
18:45–Gelder für Neubau – Benefizkonzert nach Brand im Sportheim des SV Rammelsbach / Hymne auf die Heimat – Musikalischer Müllmann besingt Koblenz / Leidenschaftliches Leutesdorf – Wo sich die Sammler sammeln / Hierzuland – Die Hauptstraße in Reifenberg
Fr. 27.01.2017
08:50–09:35
08:50–Über den Dächern des Westerwalds – Hachenburgerin öffnet ihr Wohnzimmer / Zurück aus Berlin – Rheinland-pfälzisches Prinzenpaar zu Gast im Studio / Was bedeutet Kinderarmut? – Gegensteuern mit dem „Pakt für Pirmasens“ / Hierzuland – die Hauptstraße von No
Do. 26.01.2017
18:45–19:30
18:45–Über den Dächern des Westerwalds – Hachenburgerin öffnet ihr Wohnzimmer / Zurück aus Berlin – Rheinland-pfälzisches Prinzenpaar zu Gast im Studio / Was bedeutet Kinderarmut? – Gegensteuern mit dem „Pakt für Pirmasens“ / Hierzuland – die Hauptstraße von No
Do. 26.01.2017
08:50–09:35
08:50–Eine Mauer durch Gau-Algesheim – Was Lärmschutzrichtlinien bewirken können / „Sozial engagierte Jungs“ – Hilfe für KiTa in Altenahr / Wenn „Jack the Ripper“ ein Gesicht erhält – LKA-Phantombildzeichner zu Gast / Hierzuland – „Oberdorf“ in Wilzenberg-Hußwe
Mi. 25.01.2017
18:45–19:30
18:45–Eine Mauer durch Gau-Algesheim – Was Lärmschutzrichtlinien bewirken können / „Sozial engagierte Jungs“ – Hilfe für KiTa in Altenahr / Wenn „Jack the Ripper“ ein Gesicht erhält – LKA-Phantombildzeichner zu Gast / Hierzuland – „Oberdorf“ in Wilzenberg-Hußwe
Mi. 25.01.2017
08:50–09:35
08:50–Besonderes Wintertreiben – Irmenacher Student baut Schneemaschine / Einmal auf der großen Bühne – Das Jahreskonzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße / Sorgenfreies Miteinander – Soziales Wohnprojekt in Mainz / Hierzuland – Die Hauptstraße in Als
Di. 24.01.2017
18:45–19:30
18:45–Besonderes Wintertreiben – Irmenacher Student baut Schneemaschine / Einmal auf der großen Bühne – Das Jahreskonzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße / Sorgenfreies Miteinander – Soziales Wohnprojekt in Mainz / Hierzuland – Die Hauptstraße in Als
Di. 24.01.2017
08:50–09:35
08:50–Kleines Dorf mit großem Herzen – Heidweilerer sammeln für guten Zweck / Auf den Hasen gekommen – Bei der Kaninchenschau in Pirmasens / Handy geklaut! Und jetzt? – Die richtigen Schritte kurz erklärt / Hierzuland – Die Brückenstraße in Insul
Mo. 23.01.2017
18:45–19:30
18:45–Kleines Dorf mit großem Herzen – Heidweilerer sammeln für guten Zweck / Auf den Hasen gekommen – Bei der Kaninchenschau in Pirmasens / Handy geklaut! Und jetzt? – Die richtigen Schritte kurz erklärt / Hierzuland – Die Brückenstraße in Insul
Sa. 21.01.2017
08:45–09:30
08:45–Passionsspiele in Wintrich – Ein Ort probt für die Frühjahrsaufführung / Fünf Mitarbeiter für 600 Kinder – Jugendzentrum in Ludwigshafen-Mundenheim am Limit / Gut zu wissen – „Gefährder“ in Rheinland-Pfalz / Hierzuland – Die Obergasse in Rehborn
Fr. 20.01.2017
18:45–19:30
18:45–Passionsspiele in Wintrich – Ein Ort probt für die Frühjahrsaufführung / Fünf Mitarbeiter für 600 Kinder – Jugendzentrum in Ludwigshafen-Mundenheim am Limit / Gut zu wissen – „Gefährder“ in Rheinland-Pfalz / Hierzuland – Die Obergasse in Rehborn
Fr. 20.01.2017
08:50–09:35
08:50–Vorsorge, Nachsorge, Umsorge – Zweibrückerin leitet Hebammenhaus in Pirmasens / Das Holz der Reben – Einmalige Schmuckstücke aus Hainfeld / Digitale Städte in Rheinland-Pfalz? – Chancen und Tücken des „Free WiFi“ / Hierzuland – Die Hauptstraße von Maxsain
Do. 19.01.2017
18:45–19:30
18:45–Vorsorge, Nachsorge, Umsorge – Zweibrückerin leitet Hebammenhaus in Pirmasens / Das Holz der Reben – Einmalige Schmuckstücke aus Hainfeld / Digitale Städte in Rheinland-Pfalz? – Chancen und Tücken des „Free WiFi“ / Hierzuland – Die Hauptstraße von Maxsain
Do. 19.01.2017
08:50–09:35
08:50–Ehrung auf der Fashion Week – Anja Gockel aus Mainz ist „Designerin des Jahres“ / Attraktives Gewerbe – Betzdorfer Fliesenleger möchte „Mister Handwerk“ werden / Problem „Fake-News“ – Was hinter den Falschmeldungen steckt / Hierzuland – „Im Ort“ in Birres
Mi. 18.01.2017
18:45–19:30
18:45–Ehrung auf der Fashion Week – Anja Gockel aus Mainz ist „Designerin des Jahres“ / Attraktives Gewerbe – Betzdorfer Fliesenleger möchte „Mister Handwerk“ werden / Problem „Fake-News“ – Was hinter den Falschmeldungen steckt / Hierzuland – „Im Ort“ in Birres
Mi. 18.01.2017
08:50–09:35
08:50–Wenn die Gäste Trauer tragen – Lauterer Kult-Wirt schließt Traditionskneipe / Historische Lieferung aus Koblenz – Hunsrück-Lok kehrt nach 40 Jahren zurück / 50 Jahre Römertopf – Wissenswertes über das Kultgeschirr der siebziger Jahre / Hierzuland – Die Wa
Di. 17.01.2017
18:45–19:30
18:45–Wenn die Gäste Trauer tragen – Lauterer Kult-Wirt schließt Traditionskneipe / Historische Lieferung aus Koblenz – Hunsrück-Lok kehrt nach 40 Jahren zurück / 50 Jahre Römertopf – Wissenswertes über das Kultgeschirr der siebziger Jahre / Hierzuland – Die Wa
Di. 17.01.2017
08:50–09:35
08:50–Notwendiger Schutz? – Wildschweinjagd in Niederlahnstein / Wenn aus Saumagen „Palatine Pig Stomach“ wird – Kochkurs für Amerikaner in Miesau / Mode made in Trier – Fachhochschule Trier präsentiert Abschlusskreationen / Hierzuland – Die Maximinstraße in Sc
Mo. 16.01.2017
18:45–19:30
18:45–Notwendiger Schutz? – Wildschweinjagd in Niederlahnstein / Wenn aus Saumagen „Palatine Pig Stomach“ wird – Kochkurs für Amerikaner in Miesau / Mode made in Trier – Fachhochschule Trier präsentiert Abschlusskreationen / Hierzuland – Die Maximinstraße in Sc
Sa. 14.01.2017
08:45–09:30
08:45–Spaziergang zu später Stunde – Kaiserslautern bei Nacht / Email-Schilderfabrik wird 90 – Jubiläum eines Traditionsbetriebs in Bellheim / Freitag, der 13. – Woher kommt der Mythos vom vermeintlichen Pechtag? / Hierzuland – Die Kirchstraße in Selbach
Fr. 13.01.2017
18:45–19:30
18:45–Spaziergang zu später Stunde – Kaiserslautern bei Nacht / Email-Schilderfabrik wird 90 – Jubiläum eines Traditionsbetriebs in Bellheim / Freitag, der 13. – Woher kommt der Mythos vom vermeintlichen Pechtag? / Hierzuland – Die Kirchstraße in Selbach
Fr. 13.01.2017
08:50–09:35
08:50–Wenn das Geld vom Himmel fällt – Finanzberater aus der Pfalz setzt auf globale Ziele / Medikamente per Post – Wissenswertes über Versandapotheken / Städte-Streifzug im Dunklen – Nachtwanderung durch Trier / Hierzuland – Die Eimsheimer Straße in Wintershei
Do. 12.01.2017
18:45–19:30
18:45–Wenn das Geld vom Himmel fällt – Finanzberater aus der Pfalz setzt auf globale Ziele / Medikamente per Post – Wissenswertes über Versandapotheken / Städte-Streifzug im Dunklen – Nachtwanderung durch Trier / Hierzuland – Die Eimsheimer Straße in Wintershei
Do. 12.01.2017
08:50–09:35
08:50–Mainz bei Nacht – Ausflug in die Landeshauptstadt zu später Stunde / Muskeln für den Sieg – Weisenheimer Bodybuilderin wird Deutsche Meisterin / Sturm der Entrüstung – Sparkasse will Filialen im Kreis Cochem-Zell schließen / Hierzuland – Die Poststraße in
Mi. 11.01.2017
18:45–19:30
18:45–Mainz bei Nacht – Ausflug in die Landeshauptstadt zu später Stunde / Muskeln für den Sieg – Weisenheimer Bodybuilderin wird Deutsche Meisterin / Sturm der Entrüstung – Sparkasse will Filialen im Kreis Cochem-Zell schließen / Hierzuland – Die Poststraße in
Mi. 11.01.2017
08:50–09:35
08:50–Eine Wirtin kehrt zurück – Vom Pub in London zur Kneipe in Bad Hönningen / Tanzprojekt zur Reformation – Staatstheater kommt in die Mainzer Christuskirche / Die Stadt in der Nacht – Ein Streifzug durch Ludwigshafen / Hierzuland – Die Grenzstraße in Heiden
Di. 10.01.2017
18:45–19:30
18:45–Eine Wirtin kehrt zurück – Vom Pub in London zur Kneipe in Bad Hönningen / Tanzprojekt zur Reformation – Staatstheater kommt in die Mainzer Christuskirche / Die Stadt in der Nacht – Ein Streifzug durch Ludwigshafen / Hierzuland – Die Grenzstraße in Heiden
Di. 10.01.2017
08:50–09:35
08:50–Baden für Hartgesottene – DLRG lädt zum Eisschwimmen nach Baumholder ein / Mainzer Traditionskino schließt – Letzte Vorstellung im „Residenz-Theater“ / Sicherheit und Privatsphäre – Landesregierung diskutiert über stärkere Videoüberwachung / Hierzuland –
Mo. 09.01.2017
18:45–19:30
18:45–Baden für Hartgesottene – DLRG lädt zum Eisschwimmen nach Baumholder ein / Mainzer Traditionskino schließt – Letzte Vorstellung im „Residenz-Theater“ / Sicherheit und Privatsphäre – Landesregierung diskutiert über stärkere Videoüberwachung / Hierzuland –
Fr. 06.01.2017
18:45–19:30
18:45–Themen: Benefizkonzert in Trier – Söhne organisieren Musikevent für ALS-kranken Vater / Einsatz für Vierbeiner in Not – Battenberger Tierretter zu Gast im Studio / Im Sinkflug – Heimische Vögel werden immer weniger / Hierzuland – Der Schulstraße in Oberir
Do. 05.01.2017
18:45–19:30
18:45–Made in Deidesheim – Pfälzer Modedesigner setzt auf eigene Manufaktur / „Fantasiewelt“ als Stütze – Mörsfelder Schriftstellerin über Lebenskrisen / Schwitzen richtig gemacht – Was beim Saunagang zu beachten ist / Hierzuland – Die Hauptstraße in Plütscheid
Mi. 04.01.2017
18:45–19:30
18:45–Umgehung mit Hindernissen – Sanierungsfall „neue“ Brücke in Bad-Neuenahr-Ahrweiler / Niedriger Rheinpegel bei Ingelheim – Wenn die Flachwasserfähre pendelt / Hierzuland – Die Kehrstraße in Baalborn
Di. 03.01.2017
18:45–19:30
18:45–Fernsehgeschichten um vierbeinige Patienten – Eine Eifler Tierärztin auf Visite / 50 Jahre Römertopf – Alles rund um den Klassiker aus dem Westerwald / Wo der Pfeffer (nicht) wächst – Koblenzer Manufaktur für „scharfe Sachen“ / Hierzuland – Die Rheinhöhen
Mo. 02.01.2017
18:45–19:30
18:45–Biotop oder Bauwerk? – Streit um Trockenmauer in Kerzenheim / Handmade in Germany – Einblicke in die Birkenhof-Brennerei in Nistertal / Martin Luther und die Reformation – Wissenswertes zum 500-jährigen Jubiläum / Hierzuland – Die Neunkirchener Straße in
Fr. 30.12.2016
18:45–19:30
18:45–Der Jahresrückblick 2016
Do. 29.12.2016
18:45–19:30
18:45–Spannende Entdeckung in Knöringen: Ehrenamtliche legen Erdkeller aus dem 17. Jhd. frei / Gut zu wissen: Feuerwerkskörper – Tipps vom Pyrotechniker / Hierzuland – „Auf dem Hof“ in Emmerzhausen
Mi. 28.12.2016
18:45–19:30
18:45–Autismus – Wie geht man damit um? Antworten vom Team Autismus Mainz / Mobbing in der Schule – 11-jähriger Gymnasiast braucht Hilfe / Gut zu wissen – Vitamin D: Universitätsmedizin Mainz macht Studie / Hierzuland – Die Ortsstraße in Gehrweiler
Di. 27.12.2016
18:45–19:30
18:45–Handicap? Na und! – 19-jähriger Gönnersdorfer meistert sein Leben / Historisches aus dem Hunsrück – Roman-Autorin Ute Packheiser zu Gast im Studio / Sauer macht nicht immer lustig – Was man über Sodbrennen wissen sollte / Hierzuland – Die Soonwaldstraße i
Fr. 23.12.2016
18:45–19:30
18:45–Mitarbeiter spielen Christkind – Geschenke aus dem Pluwiger Seniorenheim / Frieden, Schneeflocken, Gesundheit – Die Weihnachtswünsche der Rheinland-Pfälzer / Matthias Jung erklärt die Generation Teenietus – Der „Spaßpädagoge“ zu Gast / Hierzuland – Der Ki
Do. 22.12.2016
18:45–19:30
18:45–Haus zum Maulbeerbaum in Landau – Historisches Kleinod bleibt bestehen / Wo Leseratten nicht erwachsen werden müssen – Mainzer Kinderbuchhandlung „Nimmerland“ / Weihnachtslieder mal anders – Das große Finale des SWR1-Weihnachtssong-Contests / Hierzuland –
Mi. 21.12.2016
18:45–19:30
18:45–Musik für Hörbeeinträchtigte – Hilfe vom Koblenzer Bundeswehrkrankenhaus / Gourmetprodukte vom Discounter – Viel Qualität für wenig Geld? / Hierzuland – die Jahnstraße von Wallmenroth
Di. 20.12.2016
18:45–19:30
18:45–Überfüllte Gefängnisse in Rheinland-Pfalz – Ein Blick in die JVA Rohrbach / Weihnachtsfeier im großen Stil – Ludwigshafenerin lädt gesamtes Hochhaus ein / Hierzuland – Die Hauptstraße von Weitersborn
Mo. 19.12.2016
18:45–19:30
18:45–Lang ersehnt – Hochzeit im Seniorenheim in Polch / Dialog und Vertrauen – Mit dem Wormser Integrationspolizisten unterwegs / Hilfe für peruanische Brandopfer – Bad Kreuznacher Chirurg im Studiogespräch / Hierzuland – Die Industriestraße in Weinsheim
Fr. 16.12.2016
18:45–19:30
18:45–Warmes von Herzen – Kochen für Obdachlose in der Handwerkskammer Koblenz / Kein sicherer Notruf im Grenzgebiet? – Kröppener erreicht französische Leitstelle / Gut zu wissen – Worauf man beim Kauf der Weihnachtsgans achten sollte / Hierzuland – Die Steinst
Fr. 16.12.2016
08:50–09:35
08:50–Jugendlicher Pfälzer kann wieder kicken – Beinprothese dank Spenden / Ein Herzenssache-Wunsch – Spielmobil für Cochemer Jungschar / Kino wird Kulturzentrum – Neue Impulse für Familienbetrieb an der Mosel / Hierzuland – Die Rathausstraße in Obertiefenbach
Do. 15.12.2016
18:45–19:30
18:45–Jugendlicher Pfälzer kann wieder kicken – Beinprothese dank Spenden / Ein Herzenssache-Wunsch – Spielmobil für Cochemer Jungschar / Kino wird Kulturzentrum – Neue Impulse für Familienbetrieb an der Mosel / Hierzuland – Die Rathausstraße in Obertiefenbach
Do. 15.12.2016
08:50–09:35
08:50–Stammzellenspender gesucht – Registrierungsaktion in Wörth / Empörung im Tiergarten Oppenheim – Ziegen sterben durch Fremdfütterung / Musizieren statt unterrichten – Mainzer Lehrerin hängt Job an den Nagel / Hierzuland – Adenrother Weg in Stebach
Mi. 14.12.2016
18:45–19:30
18:45–Stammzellenspender gesucht – Registrierungsaktion in Wörth / Empörung im Tiergarten Oppenheim – Ziegen sterben durch Fremdfütterung / Musizieren statt unterrichten – Mainzer Lehrerin hängt Job an den Nagel / Hierzuland – Adenrother Weg in Stebach
Mi. 14.12.2016
08:50–09:28
08:50–Luxus statt Verfall – Schloss Lieser öffnet seine Tore / Noch keine Anklage wegen Misshandlungsvorwürfen – Antweiler Eltern demonstrieren / Wer sind die eigenen Vorfahren? – Schifferstädter Familienforscher hilft bei Ahnenforschung / Hierzuland – Die Stra
Di. 13.12.2016
18:45–19:30
18:45–Luxus statt Verfall – Schloss Lieser öffnet seine Tore / Noch keine Anklage wegen Misshandlungsvorwürfen – Antweiler Eltern demonstrieren / Wer sind die eigenen Vorfahren? – Schifferstädter Familienforscher hilft bei Ahnenforschung / Hierzuland – Die Stra
Di. 13.12.2016
08:50–09:35
08:50–Weltrekordverdächtig – 555 E-Gitarren spielen „Smoke on the Water“ in Mainz / Familienbande – Drei Brüder, drei Bürgermeister, drei Eifler Kommunen / Keramikware für die weite Welt – Die Online-Händlerin von Höhr-Grenzhausen / Hierzuland – Die Josef-Höfer
Mo. 12.12.2016
18:45–19:30
18:45–Weltrekordverdächtig – 555 E-Gitarren spielen „Smoke on the Water“ in Mainz / Familienbande – Drei Brüder, drei Bürgermeister, drei Eifler Kommunen / Keramikware für die weite Welt – Die Online-Händlerin von Höhr-Grenzhausen / Hierzuland – Die Josef-Höfer
Sa. 10.12.2016
08:45–09:30
08:45–Endlich Heizgeld für Obdachlose – Etwas Wärme auf Wohnwagenplatz in Bad Kreuznach / Sascha Seiler zu Gast – Mainzer Literaturprofessor und Bob Dylan-Kenner im SWR Studio / Hierzuland – Die Gartenstraße von Hömberg
Fr. 09.12.2016
18:45–19:30
18:45–Endlich Heizgeld für Obdachlose – Etwas Wärme auf Wohnwagenplatz in Bad Kreuznach / Sascha Seiler zu Gast – Mainzer Literaturprofessor und Bob Dylan-Kenner im SWR Studio / Hierzuland – Die Gartenstraße von Hömberg
Fr. 09.12.2016
08:50–09:35
08:50–Der Eifler „Maschinen-Bauer“ – Mit der eigenen Molkerei gegen die Milch-Krise / SWR1 Weihnachtssong Contest – A-cappella-Gesang aus Bingen / Gut zu wissen – Wie „Fake-Shops“ im Internet Geschäfte machen / Hierzuland – Die Galoppgasse in Kindenheim
Do. 08.12.2016
18:45–19:30
18:45–Der Eifler „Maschinen-Bauer“ – Mit der eigenen Molkerei gegen die Milch-Krise / SWR1 Weihnachtssong Contest – A-cappella-Gesang aus Bingen / Gut zu wissen – Wie „Fake-Shops“ im Internet Geschäfte machen / Hierzuland – Die Galoppgasse in Kindenheim
Do. 08.12.2016
08:50–09:35
08:50–Erinnerungen im Miniaturformat – Ehepaar aus Wittlich lässt alte Läden wiedererstehen / Herzenssache unterstützt „Amme“ – Musizieren an der Förderschule in Schweich / Gut zu wissen – Die verbotenen „Legal Highs“ / Hierzuland – Die Hauptstraße von Böchinge
Mi. 07.12.2016
18:45–19:30
18:45–Erinnerungen im Miniaturformat – Ehepaar aus Wittlich lässt alte Läden wiedererstehen / Herzenssache unterstützt „Amme“ – Musizieren an der Förderschule in Schweich / Gut zu wissen – Die verbotenen „Legal Highs“ / Hierzuland – Die Hauptstraße von Böchinge
Mi. 07.12.2016
08:50–09:35
08:50–Süße Sache – Lebkuchenhauswettbewerb in Leimersheim / Gut zu wissen – Wie Psychokardiologie helfen kann / Weltmeisterinnen zu Gast – Mainzer Kunstradfahrerinnen im SWR-Studio / Hierzuland – die Meisenheimer Straße von Lauschied
Di. 06.12.2016
18:45–19:30
18:45–Süße Sache – Lebkuchenhauswettbewerb in Leimersheim / Gut zu wissen – Wie Psychokardiologie helfen kann / Weltmeisterinnen zu Gast – Mainzer Kunstradfahrerinnen im SWR-Studio / Hierzuland – die Meisenheimer Straße von Lauschied
Di. 06.12.2016
08:50–09:35
08:50–Justine trifft Konstantin Wecker – Liedermacher auf Tour in Kirchheimbolanden / Glücksmomente live – freiwilliges Engagement wird geehrt / Mit dabei – Schleckerfrau eröffnet Tante-Emma-Laden in Altleiningen / Hierzuland – die Kirchstraße von Gackenbach
Mo. 05.12.2016
18:45–19:30
18:45–Justine trifft Konstantin Wecker – Liedermacher auf Tour in Kirchheimbolanden / Glücksmomente live – freiwilliges Engagement wird geehrt / Mit dabei – Schleckerfrau eröffnet Tante-Emma-Laden in Altleiningen / Hierzuland – die Kirchstraße von Gackenbach
Sa. 03.12.2016
08:45–09:30
08:45–Modisch mit Kopftuch – Pfälzer Designerin entwirft „bedeckende Kleidung“ / Richter und Dichter – Wie ein Jurist aus Zweibrücken zum Schreiben kam / Hierzuland – die Martinstraße von Ensch
Fr. 02.12.2016
18:45–19:30
18:45–Modisch mit Kopftuch – Pfälzer Designerin entwirft „bedeckende Kleidung“ / Richter und Dichter – Wie ein Jurist aus Zweibrücken zum Schreiben kam / Hierzuland – die Martinstraße von Ensch
Fr. 02.12.2016
08:50–09:35
08:50–SWR1 Weihnachtssongcontest – Zwei Hunsrücker Teilnehmerinnen stellen sich vor / Traditionsgeschäft und Familienbetrieb – Eine Diamantschleiferei aus Idar-Oberstein / Hierzuland – „Am Kräuterberg“ in Oberdiebach
Do. 01.12.2016
18:45–19:30
18:45–SWR1 Weihnachtssongcontest – Zwei Hunsrücker Teilnehmerinnen stellen sich vor / Traditionsgeschäft und Familienbetrieb – Eine Diamantschleiferei aus Idar-Oberstein / Hierzuland – „Am Kräuterberg“ in Oberdiebach
Do. 01.12.2016
08:50–09:35
08:50–Vom internationalen Manager zum Schuhverkäufer – Ein „Aussteiger“ in Bruchweiler / Gut zu wissen – Was hilft wirklich gegen Schnupfen, Husten, Heiserkeit? / Hierzuland – die Brunnenstraße von Brieden
Mi. 30.11.2016
18:45–19:30
18:45–Vom internationalen Manager zum Schuhverkäufer – Ein „Aussteiger“ in Bruchweiler / Gut zu wissen – Was hilft wirklich gegen Schnupfen, Husten, Heiserkeit? / Hierzuland – die Brunnenstraße von Brieden
Mi. 30.11.2016
08:50–09:35
08:50–Mitten im Dorf-Leben – Ober-Hilbersheimerin feiert 101. Geburtstag / Opernsänger und Musicalstar aus Diez – John Cashmore im Porträt / Gut zu wissen – Wie lang sind unsere Lebensmittel tatsächlich haltbar? / Hierzuland – Die Bahnhofsstraße in Hirschfeld
Di. 29.11.2016
18:45–19:30
18:45–Mitten im Dorf-Leben – Ober-Hilbersheimerin feiert 101. Geburtstag / Opernsänger und Musicalstar aus Diez – John Cashmore im Porträt / Gut zu wissen – Wie lang sind unsere Lebensmittel tatsächlich haltbar? / Hierzuland – Die Bahnhofsstraße in Hirschfeld
Di. 29.11.2016
08:50–09:35
08:50–Zimmermann mit 81 – Rheinhessens ältester aktiver Handwerksmeister / Allein in der Fremde – Schule in Winnweiler engagiert sich für Flüchtlingsjungen / SWR1 Weihnachtssong-Contest – Justine trifft Musiker Gregor Meyle / Hierzuland – Die Hauptstraße von Sa