Survival – Kampf ums Überleben Staffel 1, Folge 3: Die Psychologie des Überlebens
Staffel 1, Folge 3
3. Die Psychologie des Überlebens(Psychology)
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)
In dieser Episode spricht Ray Mears den wichtigsten Faktor an, um in extremen Umständen zu überleben – die eigene Psyche. Sie trifft die Entscheidung über Leben oder Tod. Ray verrät die Tricks, mit denen man sich selbst in scheinbar ausweglosen Situationen motivieren kann. „Die geistige Einstellung ist das Wichtigste“, sagt Dr. Bruce Jesson, Psychologe am amerikanischen Verteidigungsministerium, dem Pentagon. „Bleibe ich in einer Notsituation optimistisch und räume mir gewisse Chancen ein? Oder fühle ich mich von der Situation überwältigt? Dann ist die Gefahr groß, dass man sich aufgibt und
umkommt.“ Ray schildert die Geschichte einer amerikanischen Familie, die bei einem Segeltörn in Alaska Schiffbruch erlitt. Der Vater ließ seine beiden Töchter am Strand zurück, um Hilfe zu holen. Erst nach dreizehn Tagen kam die Rettung. Die beiden Mädchen hatten die ganze Zeit unter einer Segelplane ausgeharrt, die von dem untergegangenen Schiff übrig geblieben war. „Wir haben immer felsenfest an unsere Rettung geglaubt“, sagt Cindy, die damals 16 Jahre alt war. „An unseren möglichen Tod haben wir keinen Gedanken verschwendet. Wenn Du das tust, dann hast Du schon verloren.“ (Text: RTL Living)
Deutsche TV-PremiereMo. 02.04.2007RTL LivingOriginal-TV-PremiereDo. 25.11.1999BBC Two