Staffel 2, Folge 15

  • Folge 28

    Staffel 2, Folge 15
    Mit dem sanierten und umgebauten Literaturarchiv „Monacensia“ hat München jetzt – idyllisch gelegen am Isarhochufer – einen weiteren herausragenden Literaturort. Bumillo ist schon am Tag der Eröffnung dort, noch bevor es am Abend mit einer großen Feier und viel literarischer Prominenz losgeht. Elisabeth Tworek, die langjährige Leiterin des Literaturarchivs, führt Bumillo durch das Haus zeigt ihm, was sich alles verändert hat. Ursprünglich gehörte die Künstlervilla dem Bildhauer Adolf von Hildebrand, dem Gestalter des Wittelsbacher Brunnens am Lenbachplatz. Heute ist sein riesiges Atelier, früher komplett verbaut, wieder erkennbar.
    Es ist jetzt ein lichtdurchfluteter Ort, an dem es künftig Veranstaltungen geben wird. Wieder hergestellt ist auch das „Damenatelier“ von Hildebrands fünf Töchtern. Dieser Raum ist den Münchner Schriftstellern von heute und ihren jüngsten Werken gewidmet. Das Wichtigste ist natürlich das Literaturarchiv,
    das „literarische Gedächtnis“ der Stadt. Es sind nicht nur Münchner Autoren, sondern viele wichtige bayerische Schriftsteller, manche sogar von Weltruhm, deren Hinterlassenschaften hier betrachtet und studiert werden können. Ein guter Teil davon ist in der Dauerausstellung „Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann“ zu besichtigen.
    Etwa die Speisekarte vom Festbankett im Münchner Rathaus anlässlich der Nobelpreisverleihung 1929 an Thomas Mann, der New Yorker Schreibtisch von Oskar Maria Graf, eine Brille der betagten Annette Kolb oder ein Rubinglas der leidenschaftlichen Antiquitätensammlerin Lena Christ. Anfang des 20. Jahrhunderts traf sich in dieser Künstlervilla die Münchner Gesellschaft. Und heute? Heute ist sie – wie es heißt – für alle offen. Aber für wen genau ist die neue Monacensia eigentlich gedacht? Was kann man hier machen? Was wird hier geboten? Und wie kann ich die Monacensia nutzen? Bumillo geht diesen Fragen nach. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2016 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 02.01.2017
16:00–16:30
16:00–
Fr. 30.12.2016
19:30–20:00
19:30–
Di. 27.12.2016
16:00–16:30
16:00–
Fr. 23.12.2016
19:30–20:00
19:30–
Mi. 21.12.2016
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge Südlicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Südlicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App