2015, Folge 99–118

  • 60 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.07.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 25.06.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Mit folgenden Gästen: Dolly Buster Ex-Pornodarstellerin, heute Malerin und Autorin
    Teddy Podgorski ehemaliger ORF-Generalintendant Hannes Arch Kunstflugpilot und aktueller „Air Race“-Vizeweltmeister Rebecca Horner Ex-Kinderstar und Balletttänzerin an der Wiener Staatsoper (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 02.07.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Mit folgenden Gästen: Marius Jung Kabarettist und Autor Eva Dichand Medienmanagerin Rose May Alaba Musikerin und Schwester von David Alaba Elmar Weixlbaumer Mathematiker und Wirtschaftstheoretiker (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.07.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 09.07.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Mit folgenden Gästen: Jürgen Todenhöfer Journalist und Autor Timna Brauer Sängerin Pater Karl Wallner Zisterziensermönch, Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz Viktoria Schnaderbeck Fußballprofi (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.07.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 16.07.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Erwin Steinhauer Schauspieler und Sänger Sarah Wiener Köchin, Unternehmerin und Autorin Sepp Schellhorn Politiker und Unternehmer Reinhold Scherer Humantechnologe und Science-Slammer (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 03.09.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Astrid Wagner Anwältin Gregor Bloèb Schauspieler Heinz Oberhummer Physiker & „Science Buster“ Marina Hoermanseder Modedesignerin (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.09.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 10.09.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 17.09.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Hans Vanja Palmers Millionenerbe und Zen-Mönch
    Natalie Haas Studentin und Flüchtlingsbetreuerin
    David Steindl-Rast Benediktinermönch
    Barbara van Melle Slow-Food-Botschafterin (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 24.09.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Kilian Kleinschmidt Krisenmanager und Flüchtlingshelfer
    Er scheut kein Risiko. Über zwei Jahrzehnte war er als Entwicklungs- & Flüchtlingshelfer für die UN an Brennpunkten wie Somalia, Kosovo, Sri Lanka und Pakistan im Einsatz. Zuletzt leitete er in Jordanien das zweitgrößte Flüchtlingslager der Welt mit 110.000 Menschen. Nun berät er die österreichische Regierung, sucht nach Lösungen für das Flüchtlingslager in Traiskirchen. Wie tickt der Mann, den die Menschen in Somalia den ‚Löwe der Wüste‘ nennen und der unerschütterlich daran glaubt, die Welt verändern zu können?
    Martina Ebm Schauspielerin
    Wer sie je auf einer Bühne erlebt hat, weiß, dass auch Sie an Grenzen geht, an körperliche und mentale. Einer ihrer Lehrmeister war Paulus Manker. Die Rolle und deren perfekte Inszenierung stehen für die 33-Jährige stets im Vordergrund, niemals ihre eigenen Bedürfnisse. Kollegen attestieren ihr eine ebenso große Hingabe wie Leidensfähigkeit. Woher nimmt sie den Mut und den Enthusiasmus sich so verletzlich und hüllenlos zu zeigen?
    Thees Uhlmann Musiker und Autor
    Tiefgründigkeit, Wortwitz und kluge Texte zeichnen den Rock-Musiker und Songschreiber aus. Das bewies er nun auch in seinem Debütroman „Sophia, der Tod und Ich“, in dem er das Tabuthema Tod in humoristischer Weise aufgreift und ganz nebenbei auch die großen Fragen des Lebens behandelt. Ist mit dem Tod zu scherzen? Antwort darauf liefert der einstige Altenpfleger im Talk mit Barbara Stöckl.
    Wilhelm Krautwaschl Grazer Diözesanbischof
    Als Sohn eines Bestatters wurde ihm die Auseinandersetzung mit dem Tod schon früh in die Wiege gelegt. Als Bischof der Diözese Graz-Seckau gilt er als äußerst weltoffen und erweckt mit seiner Sicht auf die Welt nicht nur Verständnis. Wie geht es ihm nach drei Monaten im neuen Amt als Bischof und welche Herausforderungen sieht er künftig für die katholische Kirche? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 01.10.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    DJ Ötzi (Pop- & Schlagersänger)
    Uwe Böschemeyer (Psychotherapeut)
    Marianne Hengl (Obfrau „RollOn Austria“) (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 08.10.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Herbert Prohaska (Ex-Fußballspieler und TV-Analytiker)
    Stephanie Tscheppe-Eselböck (Bio-Winzerin)
    Claudia Reiterer (ORF-Moderatorin & Autorin)
    Michael Patrick Kelly (Musiker, Sänger und ehemaliger Mönch) (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 15.10.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Hugo Portisch (Journalist)
    international renommierter Journalist und Geschichts-Experte: In seiner neu erschienenen Biografie gibt der Journalist, Polit- und Geschichtsexperte Einblicke in sein persönliches Leben und stellt seine außergewöhnlichen Erlebnisse mit den Mächtigen der Welt in einen gesamtpolitischen Kontext.
    Christian Konrad (ehemaliger Bankmanager)
    ehem. Raiffeisen-Generaldirektor und nun Flüchtlingskoordinator: Seit 1. Oktober ist er in seiner neuen Aufgabe und setzt den bestehenden, großen Ängsten Optimismus entgegen – Österreich seit flexibel und innovativ genug für diese Herausforderung. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 22.10.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    ehemaliger Gewichtheber Gründerin und Obfrau „VinziRast“ Autorin TV-Moderator & Quizmaster (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 29.10.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Die Spitzenforscherin und Pionierin Lisa Kaltenegger ist diesmal zu Gast in STÖCKL.: Die Astrophysikerin und Astronomin aus Salzburg forscht an der Cornell-University im Bundesstaat New York nach neuen Planeten im Weltraum. Damit spürt sie der seit Jahrhunderten offenen Frage nach: Sind wir allein im Universum? Eine Antwort könnte kurz bevor stehen. Antworten zum täglichen Weltgeschehen am blauen Planeten Erde liefert ZiB-Moderator Tarek Leitner via Nachrichten. Abseits dessen widmet sich der ORF-Nachrichten-Anchor der zunehmenden Verbauung und Verschandelung unserer Landschaft. Damit hält er ein aufrüttelndes Plädoyer gegen die Wegwerfästhetik unserer Zeit und ist sich sicher: In einer hässlichen Umgebung, kann man kein schönes Leben führen.
    Auch Barbara Rütting nimmt sich längst kein Blatt mehr vor den Mund, wenn um es um Anliegen in Sachen Menschenrechte, Umwelt- und Tierschutz geht. Die Aktivistin hat bereits Anfang der 80er Jahre ihre Schauspielkarriere beendet, um sich politisch zu engagieren. In wenigen Tagen wird sie 88 Jahre alt und hat nun ihre Biographie „Durchs Leben getobt“ präsentiert. Auf große Erfolge blickt auch Wintersportler Mario Stecher zurück, der Anfang des Jahres seine Profisportkarriere beendete. Der zweifache Olympiasieger und Weltmeister in der Nordischen Kombination, der nun als Experte für den ORF tätig sein wird, hat in über zwei Jahrzehnten Spitzensport auch die Schattenseiten kennengelernt und gibt nun seine Erfahrungswerte weiter. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 05.11.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    In der aktuellen Ausgabe des Nighttalks „Stöckl.“ sind Schauspielerin Adele Neuhauser, WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger, Kabarettist Klaus Eckel und Arabisch-Dolmetscher Mustafa Hadi zu Gast bei Barbara Stöckl:
    Seit Oktober ist die studierte Informatikerin Edeltraud Hanappi-Egger Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien und damit die erste Frau an der Spitze der WU. Welche Veränderungen will die Gender- und Diversitäts-Forscherin herbeiführen und welche Erwartungen stellt sie an die bevorstehende Bildungsreform? Welche Konsequenzen bedeuten Bildungsmankos für den Wirtschaftsstandort Österreich? Kabarettist Klaus Eckel hat einst Wirtschaft studiert und für seine Karriere als Kabarettist vor 15 Jahren seinen gut bezahlten Job als Logistiker an den Nagel gehängt. Seither begeistert er mit geistreichem Schmäh sein Publikum. Ab Jänner steht er mit seinem neuen Programm „Zuerst die gute Nachricht“ auf der Bühne.
    Auch Schauspielerin Adele Neuhauser weiß ihr Film, TV- und Theaterpublikum durch starke Frauenrollen und ihre authentische Art zu begeistern. Abseits der Bühne zeigt die Aktrice mit griechischen Wurzeln großes soziales Engagement, unterstützt u. a. Frauen in aller Welt mit Kleinkrediten. Mustafa Hadi war 42 Jahre lang Arabisch-Dolmetscher in Österreich. Ein verantwortungsvoller und mitunter auch gefährlicher Job. Er übersetzte bei Staatsbesuchen von Gaddafi und Arafat ebenso wie bei Delegationen im Nahen Osten und dolmetschte Tausende bewegende Geschichten von Flüchtlingen. Was hat er von den Mächtigsten und den Ohnmächtigsten der Welt gelernt? Und wie blickt er auf die Geschehnisse in Frankreich? (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.11.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 12.11.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Informatikerin & Rektorin der WU Wien Kabarettist Schauspielerin Arabisch-Dolmetscher (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.11.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 19.11.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Richard David Precht, Philosoph & Publizist. * Peter Rabl, Journalist, Moderator & Autor. * Rotraud A. Perner, Psychotherapeutin, evangelische Theologin & Autorin. * Julia Herr, Verbandsvorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreichs. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 26.11.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Juristin & mögliche Bundespräsidentschaftskandidatin Ex-Polizist, Experte für Korruption & Finanzverbrechen Autorin Opernsängerin (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.12.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 03.12.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Barbara Stöckl begrüßt heute wieder interessante Gäste zum Nighttalk: * Niki Lauda, Formel-1-Experte & Unternehmer. * Franziska Weisz, Schauspielerin & Sängerin. * Rudolf Taschner, Mathematiker & Autor. * Nico Langmann, Rollstuhltennis-Profi. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2015 3satOriginal-TV-Premiere Do. 10.12.2015 ORF 2
  • 60 Min.
    Barbara Stöckl begrüßt heute wieder interessante Gäste zum Nighttalk: * Margit Fischer, Gattin des Bundespräsidenten Heinz Fischer. * Thomas Morgenstern, ehemaliger Skispringer. * Ernst Grissemann, langjähriger Radiomoderator. * Tessa Tegetthoff, Organisationsleiterin „Storytelling Festival“. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.02.2016 3satOriginal-TV-Premiere Do. 17.12.2015 ORF 2

zurückweiter

Füge Stöckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stöckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stöckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App