26.04.–21.07.2010

Mo. 26.04.2010
03:15–04:15
03:15–
Schrumpfexemplar homo oeconomicus? – Der Quantenphysiker Hans-Peter plädiert für ein neues Menschenb
Mi. 28.04.2010
04:30–05:30
04:30–
Schrumpfexemplar homo oeconomicus? – Der Quantenphysiker Hans-Peter plädiert für ein neues Menschenb
Mi. 28.04.2010
05:30–06:30
05:30–
Die Traumwelten des Henri Rousseau – Leben und Werk des französischen Malers
Sa. 01.05.2010
08:55–09:55
08:55–
Schrumpfexemplar homo oeconomicus? – Der Quantenphysiker Hans-Peter plädiert für ein neues Menschenb
Sa. 01.05.2010
09:55–10:55
09:55–
Die Traumwelten des Henri Rousseau – Leben und Werk des französischen Malers
So. 02.05.2010
09:15–10:15
09:15–
Schrumpfexemplar homo oeconomicus? – Der Quantenphysiker Hans-Peter plädiert für ein neues Menschenb
So. 02.05.2010
10:00–10:45
10:00–
Evangelisch-reformierter Gottesdienst
So. 02.05.2010
10:45–11:00
10:45–
Nachgefragt
So. 02.05.2010
11:00–12:00
11:00–
Die Krisen der Computergesellschaft – Roger de Weck im Gespräch mit Dirk Baecker (Soziologe)
So. 02.05.2010
12:00–13:00
12:00–
Cooking History – Wie kann vom Krieg heute noch erzählt werden?
Mo. 03.05.2010
03:20–04:30
03:20–
Die Krisen der Computergesellschaft – Roger de Weck im Gespräch mit Dirk Baecker (Soziologe)
Mi. 05.05.2010
04:30–05:25
04:30–
Die Krisen der Computergesellschaft – Roger de Weck im Gespräch mit Dirk Baecker (Soziologe)
Mi. 05.05.2010
05:25–06:30
05:25–
Cooking History – Wie kann vom Krieg heute noch erzählt werden?
Sa. 08.05.2010
08:55–09:50
08:55–
Die Krisen der Computergesellschaft – Roger de Weck im Gespräch mit Dirk Baecker (Soziologe)
Sa. 08.05.2010
09:50–10:50
09:50–
Cooking History – Wie kann vom Krieg heute noch erzählt werden?
So. 09.05.2010
09:15–10:15
09:15–
Die Krisen der Computergesellschaft – Roger de Weck im Gespräch mit Dirk Baecker (Soziologe)
So. 09.05.2010
09:58–10:30
09:58–
Mythos Mutter – Judith Hardegger im Gespräch mit Gaby Gschwend (Psychologin)
So. 09.05.2010
10:30–11:00
10:30–
Die Ehre meiner Eltern
So. 09.05.2010
11:00–12:00
11:00–
Zurück in die Zukunft – Die Geschichte des Computers
So. 09.05.2010
12:00–13:00
12:00–
Tigerfrauen wachsen Flügel – Künstlerinnen in Taiwan – Drei Frauen, drei Generationen zwischen Konfu
Mo. 10.05.2010
02:55–03:55
02:55–
Zurück in die Zukunft – Die Geschichte des Computers
Mi. 12.05.2010
04:30–05:30
04:30–
Zurück in die Zukunft – Die Geschichte des Computers
Mi. 12.05.2010
05:30–06:30
05:30–
Den Tigerfrauen wachsen Flügel – Künstlerinnen in Taiwan – Drei Frauen, drei Generationen zwischen K
Do. 13.05.2010
10:00–11:00
10:00–
Bis aufs Blut – Die Rückkehr der Märtyrer
Do. 13.05.2010
11:00–12:00
11:00–
Römisch-katholischer Gottesdienst
Do. 13.05.2010
12:00–13:00
12:00–
Ada’s Gallery – Kunst kuratieren in Weissrussland
Sa. 15.05.2010
08:50–09:50
08:50–
Zurück in die Zukunft – Die Geschichte des Computers
Sa. 15.05.2010
09:50–10:50
09:50–
Den Tigerfrauen wachsen Flügel – Künstlerinnen in Taiwan – Drei Frauen, drei Generationen zwischen K
So. 16.05.2010
09:15–10:15
09:15–
Zurück in die Zukunft – Die Geschichte des Computers
So. 16.05.2010
10:00–10:30
10:00–
Unterwegs im Zwischen – Heinz Stefan Herzka über interreligiöse und transkulturelle Familien
So. 16.05.2010
10:30–11:00
10:30–
Hiebe und Triebe – Der Misbrauchsskandal
So. 16.05.2010
11:00–12:00
11:00–
Neues aus der Alten Welt – Was bedeutet uns die griechisch-römische Antike noch?
So. 16.05.2010
12:00–13:00
12:00–
Die Designerin Eileen Gray – Einladung zur Reise
Mo. 17.05.2010
03:10–04:15
03:10–
Neues aus der Alten Welt – Was bedeutet uns die griechisch-römische Antike noch?
Mi. 19.05.2010
04:30–05:30
04:30–
Neues aus der Alten Welt – Was bedeutet uns die griechisch-römische Antike noch?
Mi. 19.05.2010
05:30–06:30
05:30–
Die Designerin Eileen Gray – Einladung zur Reise
Sa. 22.05.2010
08:55–09:55
08:55–
Neues aus der Alten Welt – Was bedeutet uns die griechisch-römische Antike noch?
Sa. 22.05.2010
09:55–10:50
09:55–
Die Designerin Eileen Gray – Einladung zur Reise
So. 23.05.2010
09:15–10:15
09:15–
Neues aus der Alten Welt – Was bedeutet uns die griechisch-römische Antike noch?
So. 23.05.2010
10:00–11:00
10:00–
Evangelischer Pfingstgottesdienst
So. 23.05.2010
11:00–12:00
11:00–
In der Seelenruhe liegt die Kraft der Imagination – Monika Maria Trost im Gespräch mit Andreas Urs S
So. 23.05.2010
12:00–13:00
12:00–
Flamenco at 5:15 – Hommage an die Schweizer Choreographin Susana Audéoud
Mo. 24.05.2010
10:00–11:05
10:00–
Der Weg nach Mekka – Die Reise des Muhammad Asad
Mi. 26.05.2010
04:30–05:30
04:30–
In der Seelenruhe liegt die Kraft der Imagination – Monika Maria Trost im Gespräch mit Andreas Urs S
Mi. 26.05.2010
05:30–06:30
05:30–
Flamenco at 5:15 – Hommage an die Schweizer Choreographin Susana Audéoud
Sa. 29.05.2010
08:55–10:00
08:55–
In der Seelenruhe liegt die Kraft der Imagination – Monika Maria Trost im Gespräch mit Andreas Urs S
Sa. 29.05.2010
10:00–10:55
10:00–
Flamenco at 5:15 – Hommage an die Schweizer Choreographin Susana Audéoud
So. 30.05.2010
09:15–10:15
09:15–
In der Seelenruhe liegt die Kraft der Imagination – Monika Maria Trost im Gespräch mit Andreas Urs S
So. 30.05.2010
10:00–10:30
10:00–
Entwicklungshilfe in Afrika – Fluch oder Segen? – Judith Hardegger im Gespräch mit Lucy Koechlin (So
So. 30.05.2010
10:30–11:00
10:30–
Fortschrittsbringer – Wege der Schweizer Entwicklungshilfe
So. 30.05.2010
11:00–12:00
11:00–
Mehr Afrika – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Elisio Macamo und Ebenezer Mireku
So. 30.05.2010
12:00–13:00
12:00–
A Lion’s Trail – Auf der Spur des Löwen
Mo. 31.05.2010
02:35–03:35
02:35–
Mehr Afrika – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Elisio Macamo und Ebenezer Mireku
Mo. 31.05.2010
03:35–04:30
03:35–
A Lion’s Trail – Auf der Spur des Löwen
Mi. 02.06.2010
04:35–05:30
04:35–
Mehr Afrika – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Elisio Macamo und Ebenezer Mireku
Mi. 02.06.2010
05:30–06:30
05:30–
A Lion’s Trail – Auf der Spur des Löwen
Sa. 05.06.2010
09:00–10:00
09:00–
Mehr Afrika – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Elisio Macamo und Ebenezer Mireku
Sa. 05.06.2010
10:00–11:00
10:00–
A Lion’s Trail – Auf der Spur des Löwen
So. 06.06.2010
09:15–10:15
09:15–
Mehr Afrika – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Elisio Macamo und Ebenezer Mireku
So. 06.06.2010
10:00–10:45
10:00–
Römisch-katholischer Gottesdienst
So. 06.06.2010
10:45–11:00
10:45–
Nachgefragt
Sa. 12.06.2010
08:55–09:55
08:55–
Europas Krisen, Europas Kraft – Roger de Weck im Gespräch mit Eric Gujer (NZZ Auslandredaktor)
So. 13.06.2010
09:15–10:15
09:15–
Europas Krisen, Europas Kraft – Roger de Weck im Gespräch mit Eric Gujer (NZZ Auslandredaktor)
So. 13.06.2010
10:00–10:45
10:00–
Oziomas Rückkehr – Ein Priester zwischen Afrika und Europa
So. 13.06.2010
10:45–11:00
10:45–
Wenn Afrika für die Schweizer Seele sorgt – Irene Gysel im Gespräch mit Domherr Pfarrer Franz Stampf
So. 13.06.2010
11:00–12:00
11:00–
Raymond Kurzweil: Künstliche Intelligenz macht unsterblich – Norbert Bischofberger im Gespräch mit d
So. 13.06.2010
12:00–13:00
12:00–
Singing for Life – Die neuen Stimmen aus den Townships
Mi. 16.06.2010
04:30–05:30
04:30–
Raymond Kurzweil: Künstliche Intelligenz macht unsterblich – Norbert Bischofberger im Gespräch mit d
Mi. 16.06.2010
05:30–06:30
05:30–
Singing for Life – Die neuen Stimmen aus den Townships
Sa. 19.06.2010
09:00–10:00
09:00–
Raymond Kurzweil: Künstliche Intelligenz macht unsterblich – Norbert Bischofberger im Gespräch mit d
Sa. 19.06.2010
10:00–10:55
10:00–
Singing for Life – Die neuen Stimmen aus den Townships
So. 20.06.2010
09:15–10:15
09:15–
Raymond Kurzweil: Künstliche Intelligenz macht unsterblich – Norbert Bischofberger im Gespräch mit d
So. 20.06.2010
10:00–11:00
10:00–
Evangelisch-reformierter Gottesdienst – Zur internationalen Missionssynode
So. 20.06.2010
11:00–12:00
11:00–
Kulturelle Revolution gegen Umweltkrisen? – Judith Hardegger im Gespräch mit Harald Welzer (Sozialps
So. 20.06.2010
12:00–13:00
12:00–
Sophiatown – Die Kulturszene Südafrikas vor der Apartheid
Mo. 21.06.2010
02:20–03:20
02:20–
Kulturelle Revolution gegen Umweltkrisen? – Judith Hardegger im Gespräch mit Harald Welzer (Sozialps
Mo. 21.06.2010
03:20–04:10
03:20–
Sophiatown – Die Kulturszene Südafrikas vor der Apartheid
Mi. 23.06.2010
04:35–05:30
04:35–
Kulturelle Revolution gegen Umweltkrisen? – Judith Hardegger im Gespräch mit Harald Welzer (Sozialps
Mi. 23.06.2010
05:30–06:30
05:30–
Sophiatown – Die Kulturszene Südafrikas vor der Apartheid
Sa. 26.06.2010
08:45–09:45
08:45–
Kulturelle Revolution gegen Umweltkrisen? – Judith Hardegger im Gespräch mit Harald Welzer (Sozialps
Sa. 26.06.2010
09:45–10:45
09:45–
Sophiatown – Die Kulturszene Südafrikas vor der Apartheid
So. 27.06.2010
09:15–10:15
09:15–
Kulturelle Revolution gegen Umweltkrisen? – Judith Hardegger im Gespräch mit Harald Welzer (Sozialps
So. 27.06.2010
10:00–10:30
10:00–
Katastrophen und apokalyptisches Lebensgefühl – Judith Hardegger im Gespräch mit François Walter (Hi
So. 27.06.2010
10:30–11:00
10:30–
Kick the Lion – Fussball und Magie in Afrika
So. 27.06.2010
11:00–12:00
11:00–
Denken fürs Leben – Philosophische Praxis
So. 27.06.2010
12:00–13:00
12:00–
Irans grüner Sommer – Zum Jahrestag des Bevölkerungsprotests im Iran
Mo. 28.06.2010
02:15–03:15
02:15–
Denken fürs Leben – Philosophische Praxis
Mo. 28.06.2010
03:15–04:15
03:15–
Irans grüner Sommer – Zum Jahrestag des Bevölkerungsprotests im Iran
Mi. 30.06.2010
04:35–05:30
04:35–
Denken fürs Leben – Philosophische Praxis
Mi. 30.06.2010
05:30–06:30
05:30–
Irans grüner Sommer – Zum Jahrestag des Bevölkerungsprotests im Iran
Sa. 03.07.2010
08:55–09:55
08:55–
Denken fürs Leben – Philosophische Praxis
Sa. 03.07.2010
09:55–10:50
09:55–
Irans grüner Sommer – Zum Jahrestag des Bevölkerungsprotests im Iran
So. 04.07.2010
09:15–10:15
09:15–
Denken fürs Leben – Philosophische Praxis
So. 04.07.2010
10:00–10:30
10:00–
Rechnen mit Gott – Mathematik und Religion – Judith Hardegger im Gespräch mit Rudolf Taschner
So. 04.07.2010
10:30–11:00
10:30–
Im Anfang war das Teilchen – Cern und die Frage nach Gott
So. 04.07.2010
11:00–12:00
11:00–
Wider den Strich
So. 04.07.2010
12:00–13:00
12:00–
Mein Anker – Zum 100. Todestag des Schweizer Malers Albert Anker
Mo. 05.07.2010
02:20–03:20
02:20–
Wider den Strich
Mo. 05.07.2010
03:20–04:30
03:20–
Mein Anker – Zum 100. Todestag des Schweizer Malers Albert Anker
Mi. 07.07.2010
04:30–05:30
04:30–
Wider den Strich
Mi. 07.07.2010
05:30–06:30
05:30–
Mein Anker – Zum 100. Todestag des Schweizer Malers Albert Anker
Sa. 10.07.2010
08:55–09:55
08:55–
Wider den Strich
Sa. 10.07.2010
09:55–10:55
09:55–
Mein Anker – Zum 100. Todestag des Schweizer Malers Albert Anker
So. 11.07.2010
09:15–10:15
09:15–
Wider den Strich
So. 11.07.2010
10:00–10:30
10:00–
Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott. – „Jesus, ich ha Dich mega gern“ – Freikirchen in der Schweiz
So. 11.07.2010
10:30–11:00
10:30–
Religionen in der Schweiz: Fakten und Trends – Judith Hardegger im Gespräch mit Jörg Stolz (Religion
So. 11.07.2010
11:00–12:00
11:00–
Brauchen wir noch Helden? – Die Philosophie des Westernfilms
So. 11.07.2010
12:00–13:00
12:00–
About Jenny Holzer
Mo. 12.07.2010
03:25–04:25
03:25–
Brauchen wir noch Helden? – Die Philosophie des Westernfilms
Mi. 14.07.2010
04:30–05:30
04:30–
Brauchen wir noch Helden? – Die Philosophie des Westernfilms
Mi. 14.07.2010
05:30–06:30
05:30–
About Jenny Holzer
Sa. 17.07.2010
09:00–10:00
09:00–
Brauchen wir noch Helden? – Die Philosophie des Westernfilms
Sa. 17.07.2010
10:00–11:00
10:00–
About Jenny Holzer
So. 18.07.2010
10:00–10:30
10:00–
Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott. – Ringen mit Gott und den Menschen – Judentum in der Schweiz
So. 18.07.2010
10:30–11:00
10:30–
Für Pluralismus im Judentum
So. 18.07.2010
11:00–12:00
11:00–
Wer sind wir und woher wissen wir das? – Vom Schwinden des kulturellen Gedächtnisses
So. 18.07.2010
12:00–13:00
12:00–
Nelson Mandela – Leben für Freiheit und Versöhnung
Mo. 19.07.2010
02:40–03:50
02:40–
Wer sind wir und woher wissen wir das? – Vom Schwinden des kulturellen Gedächtnisses
Mi. 21.07.2010
04:35–05:30
04:35–
Wer sind wir und woher wissen wir das? – Vom Schwinden des kulturellen Gedächtnisses
Mi. 21.07.2010
05:30–06:30
05:30–
Nelson Mandela – Leben für Freiheit und Versöhnung
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App