Folge 5

  • Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?

    Folge 5 (60 Min.)
    Jedes Jahr sterben über tausend Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. An den EU-Außengrenzen werden Asylsuchende mit Zäunen und Gewalt zurückgehalten. Wie kann Migration kontrolliert werden, ohne Gewalt und Tote? Darüber spricht Yves Bossart mit dem gefragten Migrationsforscher Gerald Knaus. Der österreichische Soziologe gilt als Vordenker des Migrationsabkommens der EU mit der Türkei von 2016. Von „Asylchaos“ ist die Rede. Rechtpopulistische Parteien feiern Erfolge, weil sie eine restriktive Asylpolitik fordern. Auch die EU hat ihre Migrationspolitik
    verschärft.
    Was passiert da gerade? Und wie könnte eine humane und gerechte Migrationspolitik aussehen? Migrationsexperte Gerald Knaus berät zahlreiche Regierungen. Seine Kernforderung lautet: Wir brauchen Kontrolle, vereint mit Empathie. Grenzschutz ja, aber menschlich. Knaus möchte – wie derzeit einige EU-Länder – Asylverfahren aus Europa auslagern, in sichere Drittstaaten, mit denen Abkommen geschlossen werden. So würden Menschen ohne Chance auf Asyl die gefährliche Reise nach Europa gar nicht erst antreten. Aber: Ist das moralisch vertretbar? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2024 3satOriginal-TV-Premiere So. 04.02.2024 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 18.02.2024
09:05–10:06
09:05–
NEU
Mi. 07.02.2024
23:00–00:00
23:00–
Mi. 07.02.2024
05:25–06:10
05:25–
Mo. 05.02.2024
03:30–04:30
03:30–
So. 04.02.2024
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App