Folge 19

  • Slavoj Žižek – Die Revolution und das Reale

    Folge 19
    Slavoj Žižek gilt als einer der bekanntesten, aber auch umstrittensten Philosophen der Gegenwart: In seinen Texten wirft er die gängige Denkweise komplett über den Haufen. Yves Bossart spricht mit Slavoj Žižek über die Theorien, die hinter seinen überraschenden Gegenwartsanalysen stehen, sowie über das Verhältnis zwischen dem Schreiben und dem Tod. Seine Produktivität ist kaum zu bremsen – allein drei Bücher veröffentlichte der slowenische Philosoph Slavoj Žižek zur Pandemie. Sein Gesamtwerk umfasst nahezu 100 Bücher. In ihnen äußert er sich zu fast allem – sei es Popkultur, Film, Religion, Politik, Sex oder Toiletten.
    Dabei hat
    er häufig ganz eigene Interpretationen der Welt, von Philosophie und Religion. So plädiert er etwa für eine direkte Verbindung zwischen Marxismus und Christentum, übt Kritik an politischer Korrektheit und greift zu guter Letzt immer wieder auf Lacans Psychoanalyse zurück. Dabei macht Žižek eindrucksvoll deutlich, dass die Dinge ganz anders sind als wir meinen – es ist nämlich immer genau umgekehrt.Yves Bossart spricht mit ihm über sein theoretisches Fundament mit Rückgriffen auf die Philosophen Georg Friedrich Hegel, Karl Marx und den Psychoanalytiker Jacques Lacan und darüber, wie der Kapitalismus nur durch sich selbst überwunden werden kann. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.09.2022 3satOriginal-TV-Premiere So. 29.05.2022 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 11.09.2022
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi. 01.06.2022
22:55–00:00
22:55–
Mi. 01.06.2022
05:25–06:25
05:25–
Mo. 30.05.2022
03:05–04:05
03:05–
So. 29.05.2022
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App