Stadt Land Kunst Folge 931: Kate Mosse: Eine Engländerin im Land der Katharer / Vulkane auf den Kapverden: Gefährlich und fruchtbar / Georgien: Irinas Rote-Bohnen-Eintopf / Südafrika: Marathon gegen die Zeit
Folge 931
Kate Mosse: Eine Engländerin im Land der Katharer / Vulkane auf den Kapverden: Gefährlich und fruchtbar / Georgien: Irinas Rote-Bohnen-Eintopf / Südafrika: Marathon gegen die Zeit
Folge 931 (45 Min.)
(1): Kate Mosse: Eine Engländerin im Land der Katharer Hoch über den historischen Landschaften des Languedoc thront die Festungsstadt Carcassonne. Ihre mittelalterlichen Mauern bilden das ideale Dekor für Mantel- und Degengeschichten und inspirierten die britische Schriftstellerin Kate Mosse zu ihrem Roman „Das verlorene Labyrinth“, der in der Zeit der Kreuzzüge und der mittelalterlichen Katharer-Verfolgungen spielt. (2): Vulkane auf den Kapverden: Gefährlich und fruchtbar Auf den Kapverden leben die Menschen seit über 500 Jahren mit großer Gleichmut im Schatten noch immer aktiver Vulkane, deren Ausbrüche die mondartigen Insellandschaften geformt haben. Die Bewohner der Insel Fogo, zu Deutsch „Feuer“, haben sich sogar auf den
Abhängen der Krater niedergelassen. Denn das schwarze Vulkanascheparadies ist ebenso fruchtbar wie gefährlich. (3): Georgien: Irinas Rote-Bohnen-Eintopf In Tiflis holt Irina vom Markt schnellkochende Rote Bohnen aus Tianeti für einen georgischen Lobio. Weitere Zutaten dieses traditionellen Gerichts sind Chili, Kräuter und Pflaumensoße. Deren Rezept bleibt allerdings das Geheimnis der Köchin. (4): Südafrika: Marathon gegen die Zeit Das Tal der Tausend Hügel beginnt im südafrikanischen Durban und schlängelt sich sanft am Umgeni-Fluss entlang. Eine ideale Strecke für Wanderungen und Radtouren. Ende der 90er Jahre fand hier ein legendärer Marathonlauf statt, bei dem ein Wettbewerber ein wichtiges Detail vergaß … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 08.11.2021arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 01.11.2021arte.tv